Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs EASY 412 Handbuch Seite 140

Inhaltsverzeichnis

Werbung

„easy"-Einstellungen

136
Bevor Sie nun einen Schaltplan bearbeiten oder in
das Sondermenü wechseln können, müssen Sie
„easy" mit dem Paßwort aufschließen.
„easy" aufschließen
„easy" aufschließen deaktiviert den Paßwortschutz.
Sie können den Paßwortschutz später wieder über
das Paßwortmenü oder durch Aus- und Einschalten
der Versorgungsspannung aktivieren.
Wechseln Sie mit OK in das Hauptmenü.
Der Eintrag „PASSWORT..."
blinkt.
Wechseln Sie mit OK zur
Paßworteingabe.
Zeigt „easy" im Hauptmenü „PROGRAMM..."
statt „PASSWORT..." an, ist kein Paßwortschutz
aktiv.
„easy" blendet das Feld zur
Paßworteingabe ein.
Stellen Sie das Paßwort mit
den Cursortasten ein.
Bestätigen Sie mit OK.
Wenn das Paßwort stimmt, wechselt „easy" auto-
matisch zurück zur Statusanzeige.
Der Menüpunkt
„PROGRAMM..." ist freige-
geben, so daß Sie Ihren Schalt-
plan bearbeiten können.
Das Sondermenü ist ebenso
erreichbar.
PASSWORT...
STOP
PARAMETER
STELLE UHR..
EINGABE PW Â
XXXX
PROGRAMM...
STOP
PARAMETER
STELLE UHR..

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy 600

Inhaltsverzeichnis