Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Remanentes Zeitrelais - Pepperl+Fuchs EASY 412 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Remanentes Zeitrelais

Wirkdiagramm:
U
I1
M1
M15
Q1
T2
U = Versorgungsspannung
Obige Schaltung funktioniert ebenso wie ein Strom-
stoßschalter. Der Schließerkontakt bleibt im ersten
„easy"-Arbeitszyklus eingeschaltet, wenn
eine Spule mit dem Schließer eines remanenten
Merkers (es gelten hierbei auch Reihen- und
Parallelschaltung) angesteuert wird und
beim Einschalten der Spannung die Rücksetz-
bedingung für diesen remanenten Merker einge-
schaltet ist.
Die Freigabezeit T2 verhindert das Flickern des
Relais Q1.
W irkungsweise der Remanenz
Die remanenten Zeitrelais T7, T8 können in allen
sechs verschiedenen Schaltfunktionen remanent
betrieben werden. Die Einstellung der Remanenz ist
für die in Gruppe 1 und 2 unterteilten Schaltfunk-
Remanentes Zeitrelais
t
161

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy 600

Inhaltsverzeichnis