Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angaben Zur Isolation, Schutzklasse, Schutzart Und Nennspannung - Siemens SIMATIC ET 200AL Systemhandbuch

Dezentrales peripheriesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200AL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

10.5 Angaben zur Isolation, Schutzklasse, Schutzart und Nennspannung

10.5
Angaben zur Isolation, Schutzklasse, Schutzart und
Nennspannung
Isolation
Die Isolation ist gemäß den Anforderungen der IEC 61010-2-201 ausgelegt.
Hinweis
Bei Modulen mit Versorgungsspannung DC 24 V (SELV/PELV) sind Potenzialtrennungen mit
DC 707 V (Type Test) geprüft.
Schutzklasse gemäß IEC 61010-2-201
• Schutzklasse III
Schärfegrad für Spannungsunterbrechungen
Die Peripheriegeräte des dezentralen Peripheriesystems ET 200AL erfüllen den Schärfegrad
Klasse PS1 für Spannungsunterbrechungen (5 ms).
Verschmutzungsgrad / Überspannungskategorie gemäß IEC 61010-2-201
• Verschmutzungsgrad: 3
• Überspannungskategorie: II
Schutzart IP65 und IP67
Schutzart IP65 und IP67 nach IEC 60529 für alle Module des Dezentralen Peripheriesystems
ET 200AL:
• 1. Kennziffer: Staubdicht und vollständiger Schutz vor Berührung
• 2. Kennziffer: Schutz gegen Wasser
– IP65: Schutz gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel
– IP67: Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen
Nennspannung zum Betrieb
Die folgende Tabelle zeigt die Nennspannung und die entsprechende Toleranz, mit der das
Dezentrale Peripheriesystem ET 200AL arbeitet.
Tabelle 10- 12 Nennspannung zum Betrieb
Nennspannung (SELV/PELV)
DC 24 V
110
(Das Wasser darf keine schädliche Wirkung haben)
(Das Wasser darf nicht in schädlichen Mengen in das Gehäuse eindringen)
Toleranzbereich
DC 20,4 bis 28,8 V
Dezentrales Peripheriesystem
Systemhandbuch, 08/2021, A5E31861473-AJ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis