Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia 83 52 39 Bedienungsanleitung Seite 7

Pneumatischer wagenheber 22 tonnen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 Verwenden Sie den Wagenheber nur auf einem festen, ebenen
Untergrund. Somit verhindern Sie ein Wegrollen beim Anheben.
Beachten Sie, dass Böden, die für diese Traglast nicht ausrei-
chend sind, nachgeben können. Der Wagenheber kann in
Schieflage geraten.
 Sichern Sie das Fahrzeug gegen Wegrollen, bevor Sie den
Wagenheber einsetzen. Ziehen Sie die Handbremse an und
legen Sie den Gang ein. Blockieren Sie die nicht anzuhebenden
Räder mit Unterlegkeilen.
 Arbeiten Sie niemals unter einem Fahrzeug, das nicht durch
Unterstellböcke, Keile oder ähnliche Maßnahmen gegen Abstür-
zen, Wegrollen oder Umfallen gesichert ist.
 Überzeugen Sie sich, dass das Fahrzeug beim Heben fest und
zentral auf dem Wagenheber aufliegt.
 Der Betrieb in explosiver Atmosphäre oder in Bergwerken
unterliegt besonderen Regelungen.
 Lassen Sie den Rangierwagenheber samt der gehobenen Last
nie unbeobachtet.
 Die maximale Handkraft, die für den Betrieb des Wagenhebers
erforderlich ist, darf 400 N nicht überschreiten. Wenn die erzeug-
ten Kräfte 400 N überschreiten, muss der Wagenheber mit einer
zusätzlichen Person bedient werden.
 Kontrollieren Sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf Vollständig-
keit, Funktion und Dichtheit. Überzeugen Sie sich, dass der Wa-
genheber ausreichend Öl enthält.
 Ölen Sie den Wagenheber nur mit hochwertigem Hydrauliköl.
Benutzen Sie niemals verschmutztes Öl, Bremsflüssigkeit etc.
Ungeeignete Flüssigkeiten führen zu Beschädigungen des Wa-
genhebers.
 Sollte im Arbeitsbereich Öl verschüttet werden, reinigen Sie die
Bodenflächen gründlich, bevor Sie in diesem Bereich Lasten
heben. Eine mit Öl verschmutzte Bodenfläche kann ein Wegrut-
schen des Rangierwagenhebers zur Folge haben.
All manuals and user guides at all-guides.com
Sicherheitshinweise
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis