Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch Condens 7000 WP Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft

Bosch Condens 7000 WP Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Condens 7000 WP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und Wartungsanleitung für die Fachkraft
Gas-Brennwertgeräte
Condens 7000 WP
GC7000WP 70 23, GC7000WP 100 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Condens 7000 WP

  • Seite 1 Installations- und Wartungsanleitung für die Fachkraft Gas-Brennwertgeräte Condens 7000 WP GC7000WP 70 23, GC7000WP 100 23...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    CO-Melder zur Notabschaltung der Kaskade ..17 9.10 Prüfen der Funktion des Heizkessels ....32 Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 3: Symbolerklärung Und Sicherheitshinweise

    Einstellwerte für Heizleistung ....56 16.7 Inbetriebnahmeprotokoll für das Gerät... . .57 Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 4 Inspektion sowie eine bedarfsab- ▶ Schäden an der Abgasleitung sofort beseitigen. hängige Reinigung und Wartung erforderlich. ▶ Verbrennungsluftzufuhr sicherstellen. ▶ Be- und Entlüftungsöffnungen in Türen, Fenstern und Wänden nicht verschließen oder verkleinern. Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 5: H Inspektions- Und Wartungsfrist

    Rückseite dieses Dokuments. Lieferumfang Zum GC7000WP wird eine Reihe von Zubehör geliefert. ▶ Die Heizanlage bei Anlieferung auf Unversehrtheit prüfen. ▶ Lieferumfang auf Vollständigkeit prüfen. ▶ Verpackung umweltgerecht entsorgen. Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 6: Produktübersicht

    Angaben zum Produkt 2.10 Produktübersicht 0010030188-001 Bild 1 GC7000WP mit Anschluss-Set auf Rahmen Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 7 [28] Kondensatsiphon Anschluss-Set und Rahmen (Zubehöre): [29] Pumpe [30] Gashahn [31] Anschluss Ausdehnungsgefäß [32] KFE-Hahn [33] Wartungshahn Rücklauf [34] Grundgestell [35] Verstellvorrichtung [36] Wartungshahn Vorlauf [37] Manometer [38] Sicherheitsventil 1) Wiedergegeben: GC7000WP 100 23 Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 8: Abmessungen

    Abmessungen Heizkessel auf Rahmen Heizkessel an der Wand 457.5 0010030944-001 0010031061-001 Bild 2 Abmessungen auf Grundgestell [mm] Bild 3 Abmessungen an der Wand [mm] Einstecktiefe Adapter DN110 [mm] DN160 [mm] Tab. 3 Einstecktiefe Adapter Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 9: Minimaler Abstand Zu Wänden

    Der Heizkessel ist standardmäßig mit einem Abgasaustrittsfühler ausge- 42 - 50 cm führt ( Abb. 2.10, S. 6). Tab. 4 Bohrlochdurchmesser K Der Abgastemperaturfühler schützt den Heizkessel und die Abgasanlage vor hohen Abgastemperaturen durch Absenkung der Kesselbelastung zurück modulieren. Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 10: Öffnen Und Schließen Der Vorderen Geräteabdeckung

    Wärmeerzeugers gemeinsam systemzertifiziert. Öffnen der Fronthaube ▶ Die Feststellschraube eine Vierteldrehung drehen [1]. Aus diesem Grund empfehlen wir die Verwendung der Bosch Originalzu- behöre. ▶ Die Fronthaube nach vorne neigen und entfernen [2 + 3]. Bezeichnungen und Artikelnummern finden Sie im Gesamtkatalog.
  • Seite 11: Raumluftabhängiger Anschluss

    ▶ Für die Verlegung von Abgasleitungen in bestehende Schächte lan- desspezifische Anforderungen beachten. ▶ Nicht brennbare, formbeständige Baustoffe vorsehen. Erforderliche Feuerwiderstandsdauer: ‒ Gebäudehöhe < 7 m: 30 min ‒ Gebäudehöhe  7 m: mindestens 90 min Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 12: Schachtmaße Prüfen

    • Wenn für die Decke keine Feuerwiderstandsdauer verlangt wird, die Luft-Abgas-Führung von der Oberkante der Decke bis zur Dachhaut in einem nichtbrennbaren, formbeständigen Schacht oder in einem metallenen Schutzrohr verlegen (mechanischer Schutz). 0010030884-002 Bild 12 C 13(x) Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 13: Luft-Abgas-Führung Nach C33(X)

    ▶ Vorgaben der zum System gehörenden allgemeinen Zulassung be- Bild 13 C achten. 33(x) ▶ Abgasberechnung nach EN13384 durchführen. L = L1 + L2 DN110/160 70 23 100 23 Tab. 12 C 33(x) 0010032555-002 Bild 15 C 43(x) Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 14: Luft-Abgas-Führung Nach C53(X)

    ▶ Landesspezifische Vorschriften und Normen beachten, insbesonde- re die Angaben zur Gestaltung der Öffnungen für Abgasaustritt und Verbrennungsluftzufuhr. ▶ Vorgaben des Herstellers der Abgasanlage beachten. ▶ Vorgaben der zum System gehörenden allgemeinen Zulassung be- achten. 0010034602-001 Bild 17 C 53(x) Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 15: Luft-Abgas-Führung Nach C93X

     180 × 180 70 23 Verbrennungsluftzufuhr Erfolgt raumluftabhängig  180 Zertifizierung Die Luft-Abgas-Anlage ist nicht zusam-  180 × 180 100 23 men mit dem Gerät geprüft.  180 Tab. 26 Abgasführung nach B Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 16: Abgasführung Nach B53P

    Tab. 32 B stellraum schriften beachten. Hinterlüftung Der Schacht muss über die gesamte Höhe L=L1+L2 hinterlüftet sein. DN110 ▶ Landesspezifische Normen und Vor- 70 23 schriften beachten. 100 23 Tab. 29 B Tab. 33 B Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 17: Abgaskaskade

    Aufstellraum in der Nähe der Abgasfüh- 100 23 10 – 50 rung angeordnet sein. Die Größe der Ein- Tab. 40 B trittsöffnung muss mindestens der erforderlichen Hinterlüftungsfläche ent- sprechen und mit einem Luftgitter abge- deckt werden. Tab. 35 B Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 18: Abgasführung Nach B23P/B53P Mit

    Aufstellraum in der Nähe der Abgasfüh- 70 23 DN200 rung angeordnet sein. Die Größe der Ein- 70 23 DN250 trittsöffnung muss mindestens der 100 23 erforderlichen Hinterlüftungsfläche ent- Tab. 49 B sprechen und mit einem Luftgitter abge- deckt werden. Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 19: Voraussetzungen Für Die Installation

    ▶ Gasgeräte nicht in Räumen mit einer erhöhten und dauerhaften Am- moniakkonzentration verwenden (z. B. Viehställe oder Lagerräume für Düngemittel). ▶ Falls der Kontakt mit Ammoniak unvermeidbar ist: Sicherstellen, dass keine Messing-Teile verbaut sind. Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 20: Wichtige Hinweise

    ▶ Heizkessel niemals in einer staubreichen oder chemisch aggressiven ▶ Die Zugabe eines Dichtmittels in das Heizwasser ist nicht zulässig. Umgebung betreiben. Das können z. B. Lackierereien, Friseursalons Die folgenden chemischen Zusatzmittel sind von Bosch zum Gebrauch und landwirtschaftliche Betriebe sein, in denen Dung anfällt. freigegeben: ▶...
  • Seite 21: Installation

    ▶ Den Querbalken in den Ecken mit den mitgelieferten Clips sichern ner richtigen Sicherung ist ein "Klick" hörbar. [3]. ▶ Den Heizkessel mit Hilfe der Einstellmöglichkeit im Rahmen ausrich- ▶ Den Rahmen an die gewünschte Stelle im Aufstellungsraum setzen. ten. [1]. Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 22 Heizkessel befestigt werden soll. ▶ Die Position des Heizkessels an der Wand bestimmen. ▶ Mithilfe der beigefügten Aufhängeschiene die Bohrlöcher anzeich- nen [1]. 0010030948-001 Bild 32 Ausrichten des Heizkessels an der Wand Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 23: Anschließen Heiz- Und Gasseitig

    ▶ Den Gasanschluss [1] mit einem geprüften Dichtmittel kontrollieren. ▶ Die zweiteilige Tülle des Gashahns montieren [2]. ▶ Den Gashahn montieren [3]. ▶ Die Gasleitung spannungsfrei an den Gashahn anschließen. ▶ Bei Bedarf einen Gasfilter in der Gasleitung montieren. Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 24: Montieren Des Siphons

    Länge des horizontalen Rohrabschnitts 0010033908-001 5 m. Bild 35 Montieren des Kesselsiphons ▶ Siphon in der Abwasserleitung füllen. Mit Pumpenbaugruppe ▶ T-Stück [1] zwischen das Membransicherheitsventil und das Siphon montieren. Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 25: Anschließen Von Heizungsrohren (Ohne Anschluss-Set)

    1 Teil, der unter dem Heizkessel befestigt wird. Montieren der hydraulischen Weiche Wenn bei dem erforderlichen Volumenstrom die verbleibende Förderhö- ▶ Weitere Informationen sind unter www.bosch-einfach-heizen.de er- he nicht ausreicht, muss eine hydraulische Weiche [1] aufgestellt wer- hältlich oder siehe die Adressangaben auf der Rückseite dieses Do- den.
  • Seite 26: Elektrischer Anschluss

    Erdung angeschlossenes Armband. Dieses Armband muss getragen werden, bevor die abgeschirmte Metalltüte/Verpackung geöffnet wird, oder bevor eine montierte Leiterplatte freigelegt wird. Das Armband muss getragen werden, bis die Leiterplatte wieder in ihre abgeschirmte Verpackung gelegt oder im geschlossenen Schaltschrank angeschlossen Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 27: Übersicht Steckerleiste

    ▶ Netzstecker, sofern nicht vormontiert, anschließen ( § 8.8, S. 29). 120/230 VAC Speicherladepumpe ▶ Speicherpumpe anschließen. -oder- ▶ 3-Wege-Ventil anweisungsgemäß anschließen ( § 8.6, S. 28). Feinsicherung des Brennerautomats Eine Ersatzsicherung befindet sich unter der Abdeckklappe am Brennerautomat. Tab. 55 Symbole Steckerleiste Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 28: Anschließen Elektrischer Komponenten

    ▶ Anschlusskabel durch die Zugentlastung führen. hochklappen und waagerecht andrücken, bis sie einrastet. Ohne Pumpenbaugruppe: Bei Verwendung anderer Pumpentypen als der von Bosch als Zubehör erhältlichen Pumpentypen kann das PWM-Signal nicht verwendet wer- den. Der PWM-Anschluss in der Pumpenanschluss-Einheit wird dann nicht verwendet.
  • Seite 29: Montieren Des Funktionsmoduls (Zubehör)

    ▶ Nach der Arbeit alle gasführenden Teile auf Dichtheit prüfen. VORSICHT Abgasaustritt. ▶ Nach Abschluss der Arbeiten alle abgasführenden Teile auf Dichtheit prüfen. ▶ Während der Inbetriebnahme das Inbetriebnahmeprotokoll ausfüllen ( § 16.7, S. 57). Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 30: Inbetriebnahme Des Heizkessels

    ▶ Betriebsdauer auf 24 Monate einstellen. -oder- ▶ Wartungsdatum einstellen: 24 Monate nach Installationsdatum. Einstellung War- Brennerlauf- Betriebsdau- Wartungsda- tungsart zeit Normaler Betrieb 4000 Stun- 24 Monate Datum: 24 Monate nach Installation Tab. 56 Parameter Wartungsfrist Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 31: Messen Des Gasvordrucks (Statisch)

    Wert ( § 16.3, S. 55). gegebenen Bereichs liegt. ▶ Den gemessenen CO -Anteil im Inbetriebnahmeprotokoll vermerken ( § 16.7, S. 57). ▶ Funktionstest deaktivieren. ▶ Abgasmessgerät entfernen. ▶ Den Dübel der Abgasmessstelle montieren. Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 32: Messen Des Gas-Luft-Verhältnisses (Kleinlast)

    Schaden am Heizgerät durch Kurzschluss. ▶ Bei der Verwendung von Gaslecksuchspray die Stecker, elektrischen Leitungen und Komponenten abdecken. ▶ Sicherstellen, dass der Heizkessel seine Wärme abgeben kann. ▶ Gerät einschalten. ▶ Menü öffnen Funktionstest > Brenner. Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 33: Bedienung

    Während das Siphonfüllprogramm aktiv ist, ist der Zugang zum Menü Warmwasser, zum Menü Heizung und zum Servicemenü möglich. Das Siphonfüllprogramm wird in folgenden Fällen automatisch aktiviert: • nachdem das Gerät am Schalter Ein/Aus eingeschaltet wird Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 34 – Serviceanzeige – Taktsper. T. Ein – Störungshistorie – Warmwasser Demo-Modus – Max. WW-Leistung – Zirkulationspumpe – Ja – Takt. Zirk.-pumpe – Nein – TD-Temperature – Start TD – Stop TD 1) Mit Heizungsregler Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 35 • hydraulische Weiche vorhanden, aber kein Tempera- turfühler angeschlossen WW Konfiguration • Nicht installiert • 3-Wege-Ventil installiert • Speicherladep. inst. hinter hydr. Weiche • Speicherladepumpe installiert HK1-Konfiguration • Nicht installiert • Eigene Pumpe inst. hinter hydr. Weiche Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 36 Nachlaufzeit der Heizungspumpe: Die Pumpennachlauf- zeit beginnt am Ende der Wärmeanforderung. Entlüftungsfkt. • Aus Nach Wartungen kann die Entlüftungsfunktion einge- schaltet werden. • Auto • Ein Während der Entlüftung erscheint im Info-Bereich der Standardanzeige Entlüftungsfkt. Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 37 Temperaturwert für den Anlagenfrostschutz. Diese Servicefunktion ist nur verfügbar, wenn die Frost- schutzfunktion aktiviert wurde. Unterschreitet die Au- ßentemperatur die eingestellte Frostgrenztemperatur wird die Heizungspumpe im Heizkreis eingeschaltet. 1) Mit Heizungsregler Tab. 60 Menü Einstellungen Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 38 Wenn aktuell eine Störung vorliegt, wird sie sofort wieder eingetragen. Tab. 62 Menü Reset Menü Demo-Modus Menüpunkt Einstellungen/Einstellbereich Bemerkung/Einschränkung Demo-Modus • Ja ▶ Um den Demo-Modus zu verlassen: Hauptschalter aus- und wieder einschalten. • Nein Tab. 63 Menü Demo-Modus Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 39: Thermische Desinfektion

    Im Menü wird die Anzahl Brennerstarts ab der ersten Inbetriebnahme an- durchzuführen ist. gegeben. Die Anzahl Brennerstarts gibt an, ob: ▶ Defekte an relevanten Sicherheitssensoren sofort beheben. • Komponenten präventiv ersetzt werden müssen. ▶ Menü öffnen Info > Wärmeerzeuger > Brennerstarts. Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 40: Demontieren Der Gas-Luft-Einheit

    ▶ Gas-Luft-Einheit mit Brennerdeckel entfernen. ≤ 70 kW 0010028685-001 Bild 54 Gasschlauch ≥ 85 kW entfernen ▶ Luftansaugrohr von der Venturidüse entfernen. 0010031062-001 Bild 57 Gas-Luft-Einheit mit Brennerdeckel entfernen 0010029890-001 Bild 55 Entfernen des Luftansaugrohrs Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 41: Brenner Reinigen

    0010035177-001 ▶ Zum Reinigen keine Drahtbürste, keinen Zwiebelkamm oder Ähnli- Bild 61 Kesselsiphon entfernen ches verwenden. ▶ Siphon ausspülen. ▶ Zündeinrichtung abdecken [1]. ▶ Siphon vollständig mit Wasser füllen. ▶ Siphon wieder anbringen. Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 42: Kondensatwanne Reinigen

    ▶ Alle Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder einsetzen. ▶ Heizkessel in Betrieb nehmen. 11.8 Zurücksetzen Wartungsart Mit dem Zurücksetzen der eingestellten Wartungsart wird die neue War- tungsfrist gestartet. ▶ Menü öffnen Reset ( Tab. 62, S. 38). ▶ Parameter zurücksetzen Serviceanzeige. Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 43: 11.16 Komponenten Austauschen

    ▶ Kodierstecker entfernen [4]. ▶ Anschlüsse von der Zünd- und Ionisationselektrode lösen. ▶ Kontaktfläche auf dem Wärmetauscher reinigen. ▶ Neue Dichtung und neue Zünd- und Ionisationselektrode einsetzen. ▶ Beide Schrauben der Zünd- und Ionisationselektrode gleichmäßig festziehen. Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 44: 11.16.5 Ersetzen Der Gasarmatur

    ( Tab. 65, Seite 43). ▶ Gerät ausschalten. ▶ Gashahn schließen. ▶ Beim Austausch der Gasarmatur die mitgelieferten Anweisungen zum Austausch befolgen. ▶ Gasanschlusshahn öffnen. ▶ Gerät einschalten. ▶ Alle gasführenden Teile auf Dichtheit prüfen. Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 45: Inspektions- Und Wartungsprotokoll (Checkliste)

    Vordruck des Ausdehnungsgefäßes für die statische Höhe der Heizungsanlage prüfen. Betriebsdruck der Heizungsanlage prüfen. bar Schutzanode des Speichers prüfen. Elektrische Verdrahtung auf Beschädigungen prüfen. Einstellungen des Heizungsreglers prüfen. Wartung zurücksetzen. Tab. 66 Inspektions- und Wartungsprotokoll Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 46: Störungsbehebung

    16.Anschlusskabel zur Zündelektrode prüfen, ggf. ersetzen. 17.Anschlusskabel zur Ionisationselektrode prüfen, ggf. ersetzen. 18.Gasarmatur prüfen, ggf. ersetzen. 19.Steuergerät/Feuerungsautomat prüfen, ggf. ersetzen. Flammensignal trotz nicht vorhandener 1. Ionisationskabel prüfen, ggf. ersetzen. Flamme 2. Elektroden-Set prüfen, ggf. ersetzen. 3. Steuergerät ersetzen. Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 47 2. Steuergerät/ Feuerungsautomat austauschen. Geräteelektronik ist defekt Steuergerät austauschen. 242 - Systemstörung Geräteelektronik / Basis- 1. Kontaktproblem beseitigen. controller 2. Ggf. Steuergerät oder Kesselidentifikationsmodul/Kodierstecker austauschen (Bosch Kundendienst kontaktieren). Wärmebedarf geringer als gelieferte Ener- – Komponententest aktiviert – Flammenüberwachung Steuergerät/Feuerungsautomat austauschen.
  • Seite 48 <tt.mm.jjjj>. Bitte rufen Sie Ihren Installa- teur an 1071 Die nächste Wartung ist jetzt fällig. Bitte ru- – fen Sie Ihren Installateur an 1072 Die Wartung ist überfällig. Bitte rufen Sie Ih- – ren Installateur an Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 49 Kein Flammensignal bei hoher Leistung Brenner wird nach dem Spülen automatisch neu gestartet. 1. Brennerdichtungen prüfen, ggf. tauschen. 2. Leistung verringern. 2950 B Kein Flammensignal nach dem Startvorgang Brenner startet automatisch nach dem Spülen. Gas-Luft-Verhältnis korrekt einstellen. Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 50 5. Temperaturfühler korrekt anbringen. 6. Temperaturfühler prüfen, ggf. ersetzen. 7. Anschlusskabel des Temperaturfühlers prüfen, ggf. ersetzen. 2967 Temperaturdifferenz Vorlauf-/ Wärme- – block-Temperaturfühler zu groß 2968 Heizwasser wird nachgefüllt – 2970 Zu schneller Druckverlust in Heizungsanlage – Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 51: 12.1.3 Störungen, Die Nicht Angezeigt Werden

    L0.X bar. Der Betriebsdruck ist zu niedrig. ▶ Heizungsanlage füllen. Wenn der Betriebsdruck in der Heizungsanlage unter 0,3 bar sinkt, zeigt das Display die Meldung LoPr abwechselnd mit dem Betriebsdruck. Die Heizungsanlage ist dann blockiert. ▶ Heizungsanlage füllen. Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 52: Außerbetriebnahme

    Ziele. Gesetze und Vorschriften zum Umweltschutz wer- unseren Datenschutzbeauftragten wenden: Datenschutzbeauftragter, den strikt eingehalten. Information Security and Privacy (C/ISP), Robert Bosch GmbH, Post- Zum Schutz der Umwelt setzen wir unter Berücksichtigung wirtschaftli- fach 30 02 20, 70442 Stuttgart, DEUTSCHLAND.
  • Seite 53: Technische Informationen Und Protokolle

    Sicherheitstemperaturbegrenzer STB Wärmetauscher [24] Externer Schaltkontakt, potentialfrei Maximaltemperaturbegrenzer STB [25] EMS-bus [10] Ionisationselektrode [26] Potentialfreier Kontakt [11] Gasarmatur [27] Kodierstecker [12] Gebläse [13] Zünd- und Ionisationselektrode [14] Kesselpumpe 230V [15] Ein-/Ausschalter [16] Speicherladepumpe 230V Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 54: Technische Daten

    1120 x 520 x 457 Gewicht Anschlußgruppe Heizungsvorlaufrohr Zoll G1½ Heizungsrücklaufrohr Zoll G1½ Gasleitung Zoll Elektrische Leistungsaufnahme Wilo-Para STG 25/8, min./max. 4 / 74 Elektrische Leistungsaufnahme Wilo-Stratos Para 25/1-8, min./max. 27 / 138 Tab. 69 Technische Daten Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 55: Gasdaten

    RU, SE, SI, SK, TR, UA 20/25 , G20 Q/m³/h 20/26 , G20 Umrüs- 0010034396-001 tung er- Bild 69 Pumpenkennlinie Wilo-Stratos Para 25/1-8 forderlich 20/25 G20/G25 LU, PL 2E, G20 2H, G20 2L, G25 Tab. 72 Erdgas Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 56: Hydraulische Widerstände

    2500 3000 3500 4000 4500 5000 [l/h] 0010035474-001 Bild 70 Widerstandsgrafik [l/h] Volumenstrom (flow) [mbar]Widerstand 16.6 Einstellwerte für Heizleistung Leistung Display Display GC7000WP 70 23 GC7000WP 100 23 [kW] Tab. 75 Einstellwerte für Heizleistung Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 57: Inbetriebnahmeprotokoll Für Das Gerät

    Nennwärmeleistung: Gemessene maximale Vorlauftemperatur: °C Gemessene minimale Vorlauftemperatur: °C Anlagenhydraulik:  Hydraulische Weiche, Typ:  Zusätzliches Ausdehnungsgefäß  Heizungspumpe: Größe/Vordruck: Automatischer Entlüfter vorhanden?  ja |  nein  Warmwasserspeicher/Typ/Anzahl/Heizflächenleistung:  Anlagenhydraulik geprüft, Bemerkungen: Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 58 Zubehör vertraut gemacht. Auf die Notwendigkeit einer regelmäßigen War- tung der oben genannten Heizungsanlage wurde hingewiesen. ___________________________________________________________ __________________________________________________________ Name des Service-Technikers Datum, Unterschrift des Betreibers Hier Messprotokoll einkleben. ____________________________________________________________ Datum, Unterschrift des Anlagenerstellers Tab. 76 Inbetriebnahmeprotokoll Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 59 Technische Informationen und Protokolle Condens 7000 WP – 6720890192 (2021/01)
  • Seite 60 DEUTSCHLAND ÖSTERREICH SCHWEIZ Bosch Thermotechnik GmbH Robert Bosch AG Vertrieb Postfach 1309 Geschäftsbereich Thermotechnik Meier Tobler AG D-73243 Wernau Göllnergasse 15-17 Feldstrasse 11 www.bosch-einfach-heizen.de A-1030 Wien CH-6244 Nebikon Betreuung Fachhandwerk Allgemeine Anfragen: +43 1 79 722 8391 Tel.: +41 44 806 41 41...

Diese Anleitung auch für:

Gc7000wp 70 23Gc7000wp 100 23

Inhaltsverzeichnis