Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Serviceanleitung für die Fachkraft
Gas-Brennwertgerät
Condens 7800i W
GC7800iW 20/24 C 23 | GC7800iW 20/30 C 23 | GC7800iW 15 P 23 | GC7800iW 25 P 23

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Condens 7800i W

  • Seite 1 Serviceanleitung für die Fachkraft Gas-Brennwertgerät Condens 7800i W GC7800iW 20/24 C 23 | GC7800iW 20/30 C 23 | GC7800iW 15 P 23 | GC7800iW 25 P 23...
  • Seite 2 5.1.2 Tabelle der Störungs-Codes ..... 22 5.1.3 Störungen, die nicht angezeigt werden ... . 28 Condens 7800i W – 6721872900 (2023/07)
  • Seite 3 GC7800iW 15 P 23 7 736 902 123 Fachbetrieb ausführen. GC7800iW 25 P 23 7 736 902 124 ▶ Bei raumluftabhängigem Betrieb: Sicherstellen, dass der Aufstell- Tab. 2 Typenübersicht Speichergeräte raum die Lüftungsanforderungen erfüllt. Condens 7800i W – 6721872900 (2023/07)
  • Seite 4 Ventil für Stickstofffüllung [21] Gasarmatur Gebläse [22] Manometer Ausdehnungsgefäß [23] 3-Wege-Ventil [10] Vorlauftemperaturfühler [24] Heizungspumpe [11] Heizungsvorlauf [25] Sicherheitsventil (Heizkreis) [12] Entlüfter [26] Füll- und Entleerhahn [13] Kesselanschlussstück [27] Turbine [14] Wärmeblock-Temperaturbegrenzer [28] Steuergerät Condens 7800i W – 6721872900 (2023/07)
  • Seite 5 Zur Anzeige können Sie die Dokumentsuche auf unserer Inter- [13] Abnehmbare Abdeckung netseite verwenden. Die Internetadresse finden Sie auf der Rückseite [14] Mischeinrichtung mit Abgasrückstromsicherung dieser Anleitung. [15] Kondensatbehälter [16] Typschild [17] Gasarmatur [18] Manometer [19] 3-Wege-Ventil Condens 7800i W – 6721872900 (2023/07)
  • Seite 6 Austretendes Wasser kann das Steuergerät beschädigen. ▶ Steuergerät abdecken vor Arbeiten an wasserführenden Teilen. HAnzugsdrehmomente beachten! G 1/2" Nm 20 (+10/‒0) G 3/4" Nm 30 (+10/‒0) G 1" Nm 40 (+20/‒0) Tab. 3 Standard-Anzugsdrehmomente Abweichende Anzugsdrehmomente sind jeweils angegeben. Condens 7800i W – 6721872900 (2023/07)
  • Seite 7 - oder O -Messung bei maximaler Nennwärmeleistung und bei minimaler Nennwärmeleistung, 1) Standardgehalt für Flüssiggas bei ortsfesten Behältern bis 15 000 l Inhalt mit einem elektronischen Messgerät, eingestellt werden. Tab. 5 - und O -Gehalte Condens 7800i W – 6721872900 (2023/07)
  • Seite 8 ▶ Stopfen am Verbrennungsluft-Messstutzen ( Bild 6, [2]) entfer- nen. ▶ Abgassonde in den Verbrennungsluft-Messstutzen schieben. ▶ Messstelle abdichten. 0010040364-002 Bild 5 ▶ Gashahn öffnen und Gerät einschalten. ▶ Wärmeabgabe durch geöffnete Heizkörperventile sicherstellen. Condens 7800i W – 6721872900 (2023/07)
  • Seite 9 Messstutzen an der Mischeinrichtung sche Höhe der Heizungsanlage bringen. ▶ Steuerdruck bei maximaler Nennwärmeleistung an der Mischeinrich- tung prüfen. ▶ Bei folgendem Messergebnis muss der Wärmeblock gereinigt wer- den: Condens 7800i W < 5,0 mbar Condens 7800i W – 6721872900 (2023/07)
  • Seite 10 ▶ Gasschlauch am Venturirohr abziehen [2]. ▶ Stecker am Zündfunkengenerator abziehen [3]. 0010033152-001 Bild 11 Venturirohr abnehmen ▶ Untere Kabel am Zündfunkengenerator auf der Rückseite des Ventu- rirohrs abziehen [6]. 0010027571-002 Bild 10 Stecker und Gasschlauch abziehen Condens 7800i W – 6721872900 (2023/07)
  • Seite 11 ▶ Schraube am Brennerdeckel entfernen [8]. Beim Zusammenbau des Brenners nach Abschluss der Wartung für eine einwandfreie Dichtheit M8-Mutter bis zum Anschlag anziehen. 0010027865-002 Bild 14 Mischeinrichtung und Gebläse ausbauen M 5 × 15 ▶ Rückschlagklappe ausbauen. Condens 7800i W – 6721872900 (2023/07)
  • Seite 12 Bild 18 Unteren Verdrängungskörper herausnehmen ▶ Beide Verdrängungskörper reinigen. ▶ Zur Reinigung des Wärmeblocks große Bürste für den oberen Bereich montieren. 0010015929-004 Bild 16 Brenner herausnehmen 0010028049-001 Bild 19 Bürste in den Wärmeblock einsetzen Condens 7800i W – 6721872900 (2023/07)
  • Seite 13 ▶ Prüföffnung öffnen. ▶ Kondensatwanne und Kondensatanschluss reinigen. ▶ Prüföffnung verschließen. ▶ Komponenten in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen. ▶ Kondensatsiphon spülen und reinigen (Abschnitt 4.17, Seite 18). ▶ Gas-Luft-Verhältnis einstellen. 0010027894-001 Bild 22 Prüföffnung öffnen Condens 7800i W – 6721872900 (2023/07)
  • Seite 14 Bild 25 Vorlaufrohr lösen, Kabel abziehen und Rücklaufrohr lösen ▶ Abgasrohr ausklipsen. ▶ Abgasrohr nach oben schieben. ▶ Wärmeblock herausnehmen. 0010027469-002 Bild 27 Stecker an der Heizungspumpe abziehen ▶ Heizungspumpe entriegeln. ▶ Schrauben entfernen. Condens 7800i W – 6721872900 (2023/07)
  • Seite 15 Bild 28 Heizungspumpe entriegeln und Schrauben entfernen M 5 × 30 ▶ Heizungspumpe nach vorn abnehmen. 0010033149-001 Bild 30 Dichtungen entsorgen 18,5 × 24,3 34 × 3 0010033148-001 Bild 29 Heizungspumpe abnehmen ▶ Dichtung und O-Ring entsorgen. Condens 7800i W – 6721872900 (2023/07)
  • Seite 16 ▶ Gasdrossel abnehmen. ▶ O-Ring entsorgen. ▶ Gasdrossel aufbewahren. 0010033631-001 Bild 34 Gasarmatur ausbauen 0010033144-001 41 × 3 ▶ Neue Gasarmatur mit Dichtung einsetzen. Bild 32 Gasdrossel abnehmen ▶ Gasarmatur mit Schrauben befestigen. 12 × 3 Condens 7800i W – 6721872900 (2023/07)
  • Seite 17 30 + 10 Nm 0010033633-001 Bild 36 Anzugsdrehmoment beachten ▶ Gasdrossel mit neuem O-Ring einsetzen. 0010033145-001 Bild 38 Gasschlauch und Stecker anschließen – Anzugsdrehmoment beachten ▶ Dichtheit der Verbindungsstellen prüfen. ▶ Gas-Luft-Verhältnis prüfen. Condens 7800i W – 6721872900 (2023/07)
  • Seite 18 ▶ Abdeckung der externen Anschlüsse öffnen. Wenn das Netzkabel dieses Geräts beschädigt wird, muss es durch ein ▶ Abdeckung der internen Anschlüsse abnehmen. spezielles Netzkabel ersetzt werden. Dieses Netzkabel ist beim Bosch ▶ Stecker der externen und internen Anschlüsse abziehen. Kundendienst erhältlich.
  • Seite 19 Bild 42 Neue Dichtung am Kondensatsiphon einsetzen ▶ Dichtung fetten. Bild 44 Kondensatsiphon einsetzen 0010040334-001 Bild 43 Dichtung fetten ▶ Kondensatschlauch prüfen und, falls erforderlich, reinigen. ▶ Kondensatsiphon mit ca. 250 ml Wasser füllen. Condens 7800i W – 6721872900 (2023/07)
  • Seite 20 0010027500-002 ▶ Schrauben entfernen. Bild 45 Motor am 3-Wege-Ventil ausbauen (Variante ohne Schrauben) ▶ Leicht am Motor ziehen und ihn anheben. ▶ Motor nach unten drücken. ▶ Motor im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen. Condens 7800i W – 6721872900 (2023/07)
  • Seite 21 Bild 48 Motor am 3-Wege-Ventil einbauen (Variante mit Schrauben) 4.19 Nach der Inspektion/Wartung ▶ Alle gelösten Schraubverbindungen nachziehen. ▶ Gerät wieder in Betrieb nehmen. ▶ Trennstellen auf Dichtheit prüfen. ▶ Gas-Luft-Verhältnis prüfen. ▶ Verkleidung montieren. Condens 7800i W – 6721872900 (2023/07)
  • Seite 22 16.Anschlusskabel zur Zündelektrode prüfen, ggf. ersetzen. 17.Anschlusskabel zur Ionisationselektrode prüfen, ggf. ersetzen. 18.Gasarmatur prüfen, ggf. ersetzen. 19.Steuergerät/Feuerungsautomat prüfen, ggf. ersetzen. Flammensignal trotz nicht vorhandener 1. Ionisationskabel prüfen, ggf. ersetzen. Flamme 2. Elektroden-Set prüfen, ggf. ersetzen. 3. Steuergerät ersetzen. Condens 7800i W – 6721872900 (2023/07)
  • Seite 23 2. Steuergerät/ Feuerungsautomat austauschen. Geräteelektronik ist defekt Steuergerät austauschen. 242 - Systemstörung Geräteelektronik / Basis- 1. Kontaktproblem beseitigen. controller 2. Ggf. Steuergerät oder Kesselidentifikationsmodul/Kodierstecker austauschen (Bosch Kundendienst kontaktieren). Wärmebedarf geringer als gelieferte Ener- – Relaistest wurde aktiviert – Flammenüberwachung Steuergerät/Feuerungsautomat austauschen.
  • Seite 24 1068 W Außentemperaturfühler oder Lambdasonde 1. Anschlussstecker am Temperaturfühler korrekt aufstecken. defekt. 2. Anschlussstecker am Steuergerät korrekt aufstecken. 3. Temperaturfühler korrekt anbringen. 4. Temperaturfühler prüfen, ggf. ersetzen. 5. Anschlusskabel des Temperaturfühlers prüfen, ggf. ersetzen. Condens 7800i W – 6721872900 (2023/07)
  • Seite 25 Kein Flammensignal bei kleiner Leistung Brenner startet automatisch nach dem Spülen. Wenn dieser Fehler häufig vorkommt, CO -Einstellung prüfen. 2950 B Kein Flammensignal nach dem Startvorgang Brenner startet automatisch nach dem Spülen. Gas-Luft-Verhältnis korrekt einstellen. Condens 7800i W – 6721872900 (2023/07)
  • Seite 26 6. Temperaturfühler prüfen, ggf. ersetzen. 7. Anschlusskabel des Temperaturfühlers prüfen, ggf. ersetzen. 2968 O Heizungswasser wird nachgefüllt – 2969 O Maximale Anzahl von Nachfüllvorgängen – errreicht 2970 B Zu schneller Druckabfall im Heizsystem – Condens 7800i W – 6721872900 (2023/07)
  • Seite 27 2. Störung nach 22 bis 28 Sekunden erneut zurücksetzen. Die Sperre wird aufgehoben und das Gerät kehrt zum Normalbetrieb zurück. 3. Die letzten 10 Störungen in der Störungshistorie prüfen, um sicherzustellen, dass alle Probleme behoben wurden. Tab. 7 Betriebs- und Störungsanzeigen Condens 7800i W – 6721872900 (2023/07)
  • Seite 28 L0.X bar. Der Betriebsdruck ist zu niedrig. ▶ Heizungsanlage füllen. Wenn der Betriebsdruck in der Heizungsanlage unter 0,3 bar sinkt, zeigt das Display die Meldung LoPr abwechselnd mit dem Betriebsdruck. Die Heizungsanlage ist dann blockiert. ▶ Heizungsanlage füllen. Condens 7800i W – 6721872900 (2023/07)
  • Seite 32 DEUTSCHLAND ÖSTERREICH Bosch Thermotechnik GmbH Robert Bosch AG Postfach 1309 Geschäftsbereich Home Comfort 73243 Wernau Göllnergasse 15-17 www.bosch-homecomfort.de 1030 Wien Allgemeine Anfragen: Betreuung Fachhandwerk +43 1 79 722 8391 Telefon: (0 18 06) 337 335 Technische Hotline: Telefax: (0 18 03) 337 336 +43 1 79 722 8666 Thermotechnik-Profis@de.bosch.com...