Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettenöl Einfüllen - Westfalia GM941 Bedienungsanleitung

4 in 1 gartenwerkzeug, 900 w
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GM941:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

anliegen. Warten Sie vor dem Nachspannen, bis die Sägekette
abgekühlt ist.
Die Spannung der Sägekette ist wichtig für Ihre Sicherheit und die
Funktion des Gerätes. Eine richtig gespannte Sägekette erhöht die
Lebensdauer Ihres Gerätes.
Prüfen Sie vor jeder Nutzung des Gerätes die Kettenspannung.
Die Sägekette ist richtig gespannt, wenn sie sich ohne durchzuhän-
gen mit der Hand (Schutzhandschuhe tragen) um das Schwert
ziehen lässt.
Beim Ziehen an der Sägekette mit 10 N (ca. 1 kg) Zugkraft sollten
Sägekette und Schwert nicht mehr als 4 mm Abstand haben.
Bei neuen Sägeketten müssen Sie die Kettenspannung nochmals
nach kurzer Betriebszeit nachstellen.
Kettenöl einfüllen
1. Schrauben Sie den Ver-
schluss vom Kettenölltank
(5) ab und füllen Sie das
Kettenöl in den Tank.
2. Wischen Sie eventuell ver-
schüttetes
schließen Sie den Öltank.
Hinweise:
Schwert und Sägekette dürfen nie ohne Öl sein. Bei Nichtbeach-
tung entsteht ein erhöhter Verschleiß an Schwert und Sägekette.
Das Gerät ist mit einer Öl-Automatik ausgestattet. Sobald der Motor
läuft, fließt das Öl zum Schwert. Kontrollieren Sie regelmäßig den
Ölstand und füllen Sie rechtzeitig Öl nach.
Benutzen Sie ein biologisch abbaubares Kettenöl (z. B. das
Westfalia Sägeketten-Haftöl, Artikelnummer 76 63 78). Benutzen
Sie kein Motoröl oder andere Mineralöle.
Säubern Sie den Tankdeckel und seine Umgebung, so dass kein
Schmutz in den Tank fällt.
Hochentaster
Öl
ab
und
Öl
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

86 98 72

Inhaltsverzeichnis