Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai ix35 Betriebsanleitung Seite 474

2015
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn das System eine Störung
erkennt, blinkt die Warnleuchte für
ca. eine Minute und bleibt danach
dauerhaft erleuchtet. Dieser Ablauf
setzt
sich
bei
nachfolgenden
Fahrzeugstarts solange fort, wie die
Störung
besteht.
Wenn
Störungsleuchte eingeschaltet ist,
kann das System einen zu geringen
Reifenluftdruck evtl. nicht so erkennen
oder anzeigen, wie es eigentlich
vorgesehen ist. Eine Fehlfunktion des
TPMS-Systems
kann
verschiedenen Gründen auftreten,
einschließlich dem Austausch oder
Wechseln von Reifen oder Felgen, die
für das TPMS-System nicht geeignet
sind und deshalb die Funktion des
Systems beeinträchtigen. Überprüfen
Sie
immer,
ob
die
Störungsleuchte
aufleuchtet,
nachdem Sie einen oder mehrere
Reifen bzw. Räder an Ihrem Fahrzeug
gewechselt
haben,
sicherzustellen, dass die TPMS-
Funktion auch mit den angebauten
Reifen oder Rädern ordnungsgemäß
ist.
✽ ANMERKUNG
Für den Fall, dass das TPMS-
Symbol,
die
Warnleuchte und die
anzeigen nicht drei Sekunden lang
aufleuchten,
die
schlüssel in die Stellung ON gedreht
oder der Motor angelassen wird,
oder dass sie danach permanent
weiterleuchten, empfehlen wir, das
System
in
Vertragswerkstatt überprüfen zu
aus
lassen.
TPMS-
um
Geringer Reifenluftdruck-
Warnleuchte
Reifenluftdruck-
Positions-
wenn
der
Zünd-
Geringer Reifenluftdruck-
Positionsanzeige
■ Ausführung A
einer
HYUNDAI
Wenn
Reifenluftdruck-Überwachungs
systems
Reifenluftdruck in einem oder in
mehreren Reifen Ihres Fahrzeugs
erheblich zu gering. Die
anzeigeleuchte
geringem Luftdruck zeigt an, in
welchem
erheblich zu gering ist. Dazu wird die
Position des Reifens durch eine
Kontrollleuchte signalisiert.
Pannenhilfe
■ Ausführung B
die
Warnleuchten
des
aufleuchten,
ist
der
Positions-
für
Reifen
mit
Reifen
der
Luftdruck
-
6 17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis