Herunterladen Diese Seite drucken
Miele K 7743 E Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K 7743 E:

Werbung

Aufstellort
Beschädigungs- und Verlet-
zungsgefahr durch kippendes Kälte-
gerät.
Das Kältegerät hat ein hohes Ge-
wicht und neigt bei geöffneter
Gerätetür dazu, nach vorn zu kippen.
Halten Sie die Gerätetür(en) ge-
schlossen, bis sich das Kältegerät im
eingebauten Zustand befindet. Das
Kältegerät muss entsprechend der
Gebrauchs- und Montageanweisung
in der Einbaunische gesichert sein.
Brand- und Beschädigungsge-
fahr durch Wärme abgebende
Geräte.
Wärme abgebende Geräte können
sich entzünden und das Kältegerät in
Brand setzen.
Das Kältegerät darf nicht unter einem
Kochfeld eingebaut werden.
Brand- und Beschädigungsge-
fahr durch offene Flammen.
Offene Flammen können das Kälte-
gerät in Brand setzen.
Halten Sie offene Flammen, z. B. ei-
ne Kerze, vom Kältegerät fern.
11760400-00
Geeignet ist ein trockener, gut belüftba-
rer Raum.
Bitte bedenken Sie bei der Wahl des
Aufstellorts, dass der Energieverbrauch
des Kältegeräts steigt, wenn es in un-
mittelbarer Nähe einer Heizung, eines
Herds oder einer sonstigen Wärmequel-
le aufgestellt wird. Vermeiden Sie direk-
te Sonneneinstrahlung.
Je höher die Umgebungstemperatur,
desto länger läuft der Kompressor und
desto höher ist der Energieverbrauch.
Beschädigungsgefahr durch ho-
he Luftfeuchtigkeit.
Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann sich
Kondensat auf den Aussenflächen
des Kältegeräts niederschlagen.
Dieses Kondenswasser kann zu Kor-
rosion an den Geräteaussenwänden
führen.
Stellen Sie das Kältegerät in einem
trockenen und/oder klimatisierten
Raum mit ausreichender Belüftung
auf.
Stellen Sie nach dem Aufstellen si-
cher, dass die Gerätetür(en) richtig
schliesst/schliessen und das Kälte-
gerät wie beschrieben eingebaut
wurde. Die angegebenen Be- und
Entlüftungsquerschnitte müssen ein-
gehalten werden.
Installation

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Miele K 7743 E

  • Seite 1 *INSTALLATION* 11760400-00 Installation Geeignet ist ein trockener, gut belüftba- Aufstellort rer Raum.  Beschädigungs- und Verlet- Bitte bedenken Sie bei der Wahl des zungsgefahr durch kippendes Kälte- Aufstellorts, dass der Energieverbrauch gerät. des Kältegeräts steigt, wenn es in un- Das Kältegerät hat ein hohes Ge- mittelbarer Nähe einer Heizung, eines wicht und neigt bei geöffneter Herds oder einer sonstigen Wärmequel-...
  • Seite 2 *INSTALLATION* 11760400-00 Installation Side-by-Side Kombinationen Klimaklasse Das Kältegerät ist für eine bestimmte  Beschädigungsgefahr durch Klimaklasse (Umgebungstemperaturbe- Kondensat an den Geräteaussen- reich) ausgelegt, deren Grenzen einge- wänden. halten werden müssen. Die Klimaklasse Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann sich steht auf dem Typenschild im Innen- Kondensat an den Geräteaussen- raum des Kältegeräts.
  • Seite 3 *INSTALLATION* 11760400-00 Installation Be- und Entlüftung Möbeltür  Brand- und Beschädigungsge- Horizontales und vertikales Spalt- fahr durch ungenügende Belüftung. mass Wenn das Kältegerät nicht ausrei- Je nach Küchendesign sind Dicke und chend belüftet wird, springt der Kantenradius der Möbeltür sowie das Kompressor häufiger an und läuft umlaufende Spaltmass (horizontaler über einen längeren Zeitraum.
  • Seite 4 Möbeltür nicht überschritten wird. Das maximal zulässige Gewicht der Möbeltür beträgt: Kältegerät K 7343 D nebenliegende Küchenmöbelfront K 7443 D A = Möbelfrontdicke K 7743 E B = Kantenradius X = Spaltmass abschliessende Seitenwange A = Möbelfrontdicke B = Kantenradius X = Spaltmass Tipp: Montieren Sie eine Distanzlage zwischen Möbelkorpus und Seitenwan- ge.
  • Seite 5 Das Kältegerät ist bei einer Nischentiefe von 550 mm voll funktionsfähig, hat aber einen geringfügig höheren Energieverbrauch. Beachten Sie vor dem Einbau, dass der Einbauschrank genau den vorgegebenen Einbaumassen entspricht. Nischenhöhe K 7343 D 1'220–1'236 K 7443 D 1'397–1'413 K 7743 E 1'772–1'788...
  • Seite 6 *INSTALLATION* 11760400-00 Installation Anschlüsse und Be- und Entlüftung Alle Masse sind in mm angegeben. Die angegebenen Be- und Entlüftungsquerschnitte müssen unbedingt eingehal- ten werden, um eine korrekte Funktion des Kältegeräts zu gewährleisten. a Ansicht von vorn b Netzanschlussleitung, Länge = 2'200 mm c Belüftungsausschnitt min.
  • Seite 7: Öffnungswinkel Der Gerätetür Begrenzen

    *INSTALLATION* 11760400-00 Installation Öffnungswinkel der Gerätetür begrenzen Die Türscharniere sind werkseitig so eingestellt, dass die Gerätetür weit ge- öffnet werden kann. Soll der Öffnungswinkel der Gerätetür jedoch aus bestimmten Gründen be- grenzt werden, kann dies am Scharnier eingestellt werden. Falls die Gerätetür z. B. beim Öffnen ge- gen eine angrenzende Wand schlägt, sollten Sie den Öffnungswinkel der Gerätetür auf ca. 90°...
  • Seite 8 Auskunft. Vergleichen Sie diese an eine Schutzkontakt-Steckdose ange- Angaben mit den Daten des Elektroan- schlossen werden. Eine längere Netzan- schlusses vor Ort. schlussleitung ist beim Miele Kunden- Fragen Sie im Zweifelsfall eine Elektro- dienst erhältlich. fachkraft. Stellen Sie das Kältegerät so auf, dass Das Kältegerät darf nicht an Inselwech-...