Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterumrechnung - Bosch Rexroth VT-HACD-DPQ Inbetriebnahmeanleitung

Digitale regelelektronik für elektrohydraulische spritzgießmaschinen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth VT-HACD-DPQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RD 30146-02-Z/11.06 | Inbetriebnahmeanleitung CANopen Schnittstelle

Parameterumrechnung

Die Übertragung der Daten erfolgt im internen Datenformat der Verstärkerkarte. Des-
halb müssen alle Daten zu und von der Verstärkerkarte auf der SPS umgerechnet
werden. Zur Umrechnung benötigt man 2 Werte (Scale und Offset) für jeden Parame-
ter. Diese können für jeden Parameter unterschiedlich sein und sind der Tabelle zu
entnehmen.
Nachfolgend die Rechenregel zur Zahlenformatkonvertierung:
SPS -> Verstärkerkarte:
( EU_Wert – offset ) * scale = interner_Übertragungswert
Verstärkerkarte -> SPS:
( interner_Übertragungswert / scale ) + offset = EU_Wert
EU-Wert
interner_Übertragungswert = internes Zahlenformat der Verstärkerkarte
Wollen Sie zum Beispiel den Sollwert „Einspr. P Limit 1" zur DPQ übertragen, ent-
nehmen sie aus der Tabelle die folgenden Werte:
Name
Index
Bytes
Einheit
Access
Wertübernahme
Busmanager
min./max. Wert
Scale
Offset
( 4,0 – 0 ) * 327,67 = 1310,68 (dezimal)
Dieser Wert wird nun mathematisch gerundet (= 1311) und in einen hexadezimalen
Wert umgewandelt (= 0x051F). Jetzt kann der Wert übertragen werden.
Eine Überprüfung der Eingabe auf Grenzen (min/max Werte) hat
ebenfalls von der SPS zu erfolgen.
Bei über- oder unterschreiten der Werte kann es zu falschen Werten
auf der Verstärkerkarte kommen (durch Überläufe negative statt ho-
her positiven Zahl o.ä.).
Hydraulics | Bosch Rexroth AG
= Technische Einheit
Einspr. P Limit 1
0x2023
4
Read/Write
auch mit aktiver Freigabe
vorhanden
0
5000
327,67
0
27/112
CanOpen Dienste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis