Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITOTRONIC 200 Serviceanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRONIC 200:

Werbung

Meldungen
Meldungen
(Fortsetzung)
Meldungen
Verhalten der Anlage
D4 Regelhoch-
Verdichter schaltet aus.
druck
28
Störungsursache
Hochdruckstörung:
Luft im Heizkreis
Sekundärpumpe oder
Heizkreispumpe blo-
ckiert
Verflüssiger verschmutzt
Hochdrucksensor defekt
Maßnahme
Heizkreis entlüften.
Anlagendruck prüfen.
Sekundärpumpe und Heizkreis-
pumpen prüfen.
Heizkreise spülen.
Speichertemperatur-Sollwert
(„Warmwassertemperatur-Soll-
wert 6000", „Warmwassertem-
peratur-Sollwert 2 600C") um 2
bis 3 K verringern.
Hochdrucksensor an folgenden
Anschlüssen der Außeneinheit
prüfen:
Vitocal 100-S/111-S:
Anschluss „H_PRESS" auf der
Hauptleiterplatte: Siehe
„Hauptleiterplatte [7] / [7-1]".
Vitocal 200-A/200-S/222-A/
222-S:
Anschluss J10 auf EEV-Leiter-
platte: Siehe „EEV-Leiterplatte
[4-3] / [4-4]".
Vitocal 200-A, Typ AWCI-AC
201.A:
Anschluss J3 auf EEV-Leiter-
platte: Siehe „EEV-Leiterplatte
[2]".
Vitocal 222-G/333-G:
Anschluss J10 auf EEV-Leiter-
platte: Siehe „EEV-Leiterplatte
[4-6] / [4-7]".
Vitocal 300-A, Typ AWO-AC
301.B:
Anschluss J10 auf EEV-Leiter-
platte: Siehe „EEV-Leiterplatte
[4]".
Vitocal 300-A, Typ AWO 302.B:
Anschluss J5 auf Reglerleiter-
platte: Siehe „Reglerleiterplatte
[6]".
Hinweis
Eine Hochdruckstörung kann in
seltenen Fällen auftreten, z. B. bei
der Trinkwassererwärmung.
Bei mehrmaligem Auftreten in Fol-
ge müssen die Wärmepumpe und
die Parametereinstellungen des
Kältekreises geprüft werden.

Werbung

loading