Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITOTRONIC 200 Serviceanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRONIC 200:

Werbung

Meldungen
Meldungen
(Fortsetzung)
Meldungen
Verhalten der Anlage
72 Raum-
Kein Frostschutzbetrieb
temp.sensor
über Raumtemperatursen-
HK3
sor
Keine Raumtemperatur-
Aufschaltung
Keine raumtemperaturge-
führte Regelung
73 Raum-
Kein Kühlbetrieb
temp.sensor
SKK
78 Raum-
Kein Frostschutzbetrieb
temp.sensor
über Raumtemperatursen-
HK1
sor
Keine Raumtemperatur-
Aufschaltung
Keine raumtemperaturge-
führte Regelung
79 Raum-
Kein Frostschutzbetrieb
temp.sensor
über Raumtemperatursen-
HK2
sor
Keine Raumtemperatur-
Aufschaltung
Keine raumtemperaturge-
führte Regelung
7A Raum-
Kein Frostschutzbetrieb
temp.sensor
über Raumtemperatursen-
HK3
sor
Keine Raumtemperatur-
Aufschaltung
Keine raumtemperaturge-
führte Regelung
7B Raum-
Kein Kühlbetrieb
temp.sensor
SKK
90 Solarmodul
Keine Ansteuerung des an
Sensor 7
Stecker 22 des Solarrege-
lungsmoduls, Typ SM1 ange-
schlossenen Geräts (Um-
wälzpumpe oder 3-Wege-
Umschaltventil)
91 Solarmodul
Keine Ansteuerung des an
Sensor 10
Stecker 22 des Solarrege-
lungsmoduls, Typ SM1 ange-
schlossenen Geräts (Um-
wälzpumpe oder 3-Wege-
Umschaltventil)
94 Speichersen-
Keine solare Trinkwasser-
sor Solar
erwärmung mit Solarrege-
lungsmodul, Typ SM1
16
Störungsursache
Kurzschluss Raumtempe-
ratursensor Heizkreis mit
Mischer M3/HK3
Kurzschluss Raumtempe-
ratursensor Kühlkreis
Unterbrechung Raumtem-
peratursensor Heizkreis
ohne Mischer A1/HK1
Unterbrechung Raumtem-
peratursensor Heizkreis
mit Mischer M2/HK2
Unterbrechung Raumtem-
peratursensor Heizkreis
mit Mischer M3/HK3
Unterbrechung Raumtem-
peratursensor Kühlkreis
Kurzschluss Temperatur-
sensor 7 am Solarrege-
lungsmodul, Typ SM1
Kurzschluss Temperatur-
sensor 10 am Solarrege-
lungsmodul, Typ SM1
Kurzschluss Speichertem-
peratursensor am Solarre-
gelungsmodul, Typ SM1
Maßnahme
Fernbedienung prüfen. Ggf. Fern-
bedienung austauschen: Siehe
Montage- und Serviceanleitung
„Vitotrol".
Widerstandswert (NTC 10 kΩ) an
Stecker F16 (siehe „Regler- und
Sensorleiterplatte") oder an der
Fernbedienung prüfen.
Fernbedienung prüfen. Ggf. Fern-
bedienung austauschen: Siehe
Montage- und Serviceanleitung
„Vitotrol".
Fernbedienung prüfen. Ggf. Fern-
bedienung austauschen: Siehe
Montage- und Serviceanleitung
„Vitotrol".
Fernbedienung prüfen. Ggf. Fern-
bedienung austauschen: Siehe
Montage- und Serviceanleitung
„Vitotrol".
Widerstandswert (NTC 10 kΩ) an
Stecker F16 (siehe „Regler- und
Sensorleiterplatte") oder an der
Fernbedienung prüfen.
Sensor 7 am Solarregelungsmo-
dul, Typ SM1 prüfen: Siehe Monta-
ge- und Serviceanleitung Solarre-
gelungsmodul, Typ SM1.
Sensor 10 am Solarregelungsmo-
dul, Typ SM1 prüfen: Siehe Monta-
ge- und Serviceanleitung Solarre-
gelungsmodul, Typ SM1.
Sensor 5 am Solarregelungsmo-
dul, Typ SM1 prüfen: Siehe Monta-
ge- und Serviceanleitung Solarre-
gelungsmodul, Typ SM1.

Werbung

loading