Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Vitotronic 200 Serviceanleitung Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbehebung
Meldungen
(Fortsetzung)
18 Außentemp.sensor
Zur Berechnung des Vorlauftemperatur-Sollwerts wird
ein Außentemperaturwert von
Ursache
Unterbrechung Außentemperatursensor
20 Vorlaufsens. Sekundär
Betrieb mit Temperaturwert des Rücklauftemperatur-
sensors Sekundärkreis zuzüglich 5 K.
Falls die Vorlauftemperatursensoren und der Rück-
lauftemperatursensor Sekundärkreis gleichzeitig
defekt sind, erscheint die Meldung „A9 Wärme-
pumpe" und die Wärmepumpe schaltet sich aus.
Ursache
Kurzschluss Vorlauftemperatursensor Sekundärkreis
21 Rücklaufsens. Sekundär
Betrieb mit Temperaturwert des Vorlauftemperatur-
sensors Sekundärkreis abzüglich 5 K.
Falls der Vorlauf- und der Rücklauftemperatursensor
Sekundärkreis gleichzeitig defekt sind, schaltet sich
die Wärmepumpe aus. Nach 24 h erscheint die Mel-
dung „A9 Wärmepumpe".
Ursache
Kurzschluss Rücklauftemperatursensor Sekundärkreis
24 Sauggas Revers. Temp.
Heizbetrieb:
Wärmepumpe bleibt in Betrieb.
Kühlbetrieb:
Verdichter schaltet sich aus.
Ursache
Kurzschluss Saggastemperatursensor reversibel
25 Flüssiggastemp.sensor
Verdichter schaltet sich aus.
58
40 °C verwendet.
Maßnahme
Widerstandswert (NTC 10 k
(siehe „Regler- und Sensorleiterplatte"), ggf. Sensor
austauschen.
Maßnahme
Widerstandswert (Pt500A) an Stecker F8 oder an
Klemmen X25.9/X25.10 prüfen: Siehe „Regler- und
Sensorleiterplatte". Ggf. Sensor austauschen.
Maßnahme
Widerstandswert (Pt500A) an Klemmen X25.11/X25.12
prüfen: Siehe „Regler- und Sensorleiterplatte". Ggf.
Sensor austauschen.
Maßnahme
Widerstandswert (Pt500A) an Klemmen X25.15/X25.16
prüfen: Siehe „Regler- und Sensorleiterplatte". Ggf.
Sensor austauschen.
) an Stecker F0 prüfen
Ω

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis