Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

7B10 Freigabe Min. Temp.-Haltung Ext. We; 7B11 Freigabe Kesseltemperatursensor - Viessmann Vitotronic 200 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7B10 Freigabe Min. Temp.-haltung ext. WE

Die folgenden Komponenten für die hydraulische Ein-
bindung des externen Wärmeerzeugers werden erst
dann angesteuert, wenn die Kesselwassertemperatur
des externen Wärmeerzeugers „Min. Vorlauftemp.
Mischer externer Wärmeerzeuger AUF 7B05"
erreicht hat. Damit wird vermieden, dass kaltes Heiz-
wasser in den Anlagenvorlauf oder in den Speicher-
Wassererwärmer gelangt.
Raumbeheizung:
Mischer externer Wärmeerzeuger wird geöffnet.
Trinkwassererwärmung:
Umwälzpumpe zur Speichernachheizung wird einge-
schaltet.
Mit den folgenden Einstellwerten kann das Verhalten
dieser Komponenten festgelegt werden, falls die Kes-
selwassertemperatur während der bestehenden
Anforderung des externen Wärmeerzeugers „Min.
Vorlauftemp. Mischer externer Wärmeerzeuger
AUF 7B05" unterschreitet.

7B11 Freigabe Kesseltemperatursensor

Wert
Bedeutung
„0"
Kesseltemperatursensor des externen Wär-
meerzeugers wird von der Wärmepumpenre-
gelung nicht verwendet.
„1"
Kesseltemperatursensor des externen Wär-
meerzeugers ist an der Wärmepumpenrege-
lung angeschlossen und kann verwendet wer-
den.
Parametergruppe Externer Wärmeerzeuger
!
Wert
Bedeutung
„0"
Mischer bleibt geöffnet und Umwälzpumpe
zur Speichernachheizung bleibt eingeschal-
tet.
„1"
Mischer fährt zu. Die Umwälzpumpe zur Spei-
chernachheizung wird ausgeschaltet.
Falls die Kesselwassertemperatur „Min. Vor-
lauftemp. Mischer externer Wärmeerzeu-
ger AUF 7B05" wieder übersteigt, werden
die Komponenten erneut angesteuert.
!
153

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis