Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trinkwassererwärmung; Trinkwassererwärmung Durch Die Wärmepumpe - Viessmann Vitotronic 200 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusatzheizungen
(Fortsetzung)
Die Leistungsstufe kann mit „Max. Leistung Heizw.-
Durchlauferhitzer 7907" dauerhaft begrenzt werden.
Um den ggf. hohen Wärmebedarf nach dem Einschal-
ten der Wärmepumpe in jedem Fall zu decken, ist
diese Begrenzung unmittelbar nach dem Einschalten
der Wärmepumpe nicht wirksam.
Zur Begrenzung der gesamten elektrischen Leistungs-
aufnahme schaltet die Wärmepumpenregelung unmit-
telbar vor dem Anlaufen des Verdichters den Heizwas-
ser-Durchlauferhitzer für einige Sekunden aus.
Anschließend wird jede Stufe nacheinander im
Abstand von jeweils 10 s einzeln zugeschaltet.
Der Heizwasser-Durchlauferhitzer kann für Heizbetrieb
und Trinkwassererwärmung nach jeweils eigenen Kri-
terien angefordert werden.
Hinweis
Falls bei angefordertem Heizwasser-Durchlauferhitzer
die Differenz zwischen Vor- und Rücklauftemperatur
Sekundärkreis nicht innerhalb von 24 h um min. 1 K
ansteigt, erscheint die Störungsmeldung „AB Heizw.-
Durchlauferh." an.
Raumbeheizung
Erforderliche Freigaben
Parameter
„Freigabe Heizwasser-Durchlaufer-
hitzer 7900"
„Freigabe Heizw.-Durchlauferhitzer
für Raumbeheizung 7902"
Der Heizwasser-Durchlauferhitzer kann nur dann für
die Raumbeheizung eingeschaltet werden, falls alle
der folgenden Bedingungen zutreffen:
Gedämpfte Außentemperatur unterschreitet die
„Bivalenztemperatur Heizwasser-Durchlauferhit-
zer 790B".
Die Vorlauftemperatur Sekundärkreis unterschreitet
den Sollwert um 2 K.
Trinkwassererwärmung
Trinkwassererwärmung durch die Wärmepumpe
Die Trinkwassererwärmung durch die Wärmepumpe
hat im Auslieferungszustand Vorrang gegenüber der
Raumbeheizung/Raumkühlung.
Diese Einstellung kann ein von Viessmann zertifizierter
Heizungsfachbetrieb für Wärmepumpen ändern.
„Einschaltschwelle 730E" ist überschritten.
„Einschaltverzögerung Heizw.-Durchlauferhitzer
7905" z. B. nach einem Wechsel des Betriebsstatus
ist abgelaufen.
Abhängig vom Überschreiten der „Einschaltschwelle
730E" werden die verschiedenen Stufen des Heizwas-
ser-Durchlauferhitzers eingeschaltet.
Hinweis
Zum Frostschutz der Heizkreise oder des Heizwasser-
Pufferspeichers wird der Heizwasser-Durchlauferhitzer
auch dann eingeschaltet, falls keines der genannten
Kriterien zutrifft.
Heizwasser-Durchlauferhitzer ausschalten
Bei direktem Heizkreis (ohne Heizwasser-Pufferspei-
cher):
Falls die Vorlauftemperatur im Sekundärkreis den
Vorlauftemperatur-Sollwert überschreitet, schaltet die
Wärmepumpenregelung die einzelnen Stufen des
Heizwasser-Durchlauferhitzers nacheinander aus.
Heizkreise mit Mischer (mit Heizwasser-Pufferspei-
cher):
Falls die Rücklauftemperatur im Sekundärkreis den
Puffertemperatur-Sollwert überschreitet, schaltet die
Wärmepumpenregelung den Heizwasser-Durchlauf-
Einstellung
erhitzer aus.
„1"
Trinkwassernacherwärmung
„1"
Siehe Kapitel „Trinkwassernacherwärmung mit Zusatz-
heizung" auf Seite 26.
Falls Vorrang für Trinkwassererwärmung eingestellt ist
und Wärmeanforderungen der Heizkreise und des
Speicher-Wassererwärmers gleichzeitig vorliegen, wird
der Speicher-Wassererwärmer nur für eine Dauer von
„Max. Laufzeit Warmwasserbereitung bei Heizbe-
trieb 6011" beheizt. Falls die Wärmeanforderung des
Speicher-Wassererwärmers weiter besteht, werden die
Heizkreise nur für die Dauer von „Max. Unterbre-
chung Warmwasserbereitung für Heizen 6012" ver-
sorgt.
Funktionsbeschreibung
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis