Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Funktionsumfang; Anlagenbeispiele; Gerätearten - Viessmann Vitotronic 200 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

Funktionsumfang

Diese Serviceanleitung beinhaltet folgende Informatio-
nen zur Wärmepumpenregelung Vitotronic 200, Typ
WO1C für Luft/Wasser-Wärmepumpen in Split-Ausfüh-
rung:
Funktionsbeschreibung
Regelungsparameter zur Anpassung der Wärme-
pumpe an die verschiedenen Anforderungen und
Betriebsbedingungen
Diagnosemöglichkeiten für Heizungsanlage und Käl-
tekreis
Maßnahmen zur Störungsbehebung
Überblick über die elektrischen Anschlüsse

Anlagenbeispiele

Zum Verständnis der Funktionsweise der Wärmepum-
penregelung stehen Anlagenbeispiele mit hydrauli-
schen und elektrischen Anschluss-Schemen sowie
einer detaillierten Funktionsbeschreibung zur Verfü-
gung.
Gerätearten
Die in dieser Serviceanleitung beschriebenen Luft/
Wasser-Wärmepumpen bestehen aus einer außerhalb
des Gebäudes montierten Außeneinheit und einer im
Gebäude montierten Inneneinheit.
Luft/Wasser-Wärmepumpen, Split-Ausführung
Vitocal 100-S
Vitocal 200-S
A
B
C
D
Abb. 1
3-Wege-Umschaltventil „Heizen/Trinkwassererwär-
A
mung"
Heizwasser-Durchlauferhitzer (werkseitig einge-
B
baut oder Zubehör, abhängig vom Typ)
Sekundärpumpe
C
Verflüssiger
D
E
Verdichter
Verdampfer
F
Ventilator
G
Elektronisches Expansionsventil
H
12
Die Funktionen und das Regelverhalten der Wärme-
pumpenregelung werden durch den Codierstecker an
die jeweilige Wärmepumpe angepasst. Daher steht
nicht bei allen Wärmepumpentypen der gesamte, hier
beschriebene Funktionsumfang zur Verfügung.
Zusätzlich beeinflussen das gewählte Anlagenschema
und die Zusatzausstattung die in der Wärmepumpen-
regelung vorhandenen Funktionen.
Typ- oder anlagenspezifische Angaben werden nur an
den Stellen gekennzeichnet, an denen dies unmittel-
bare Auswirkungen auf das Verhalten der Wärme-
pumpe oder der Heizungsanlage hat.
Ausführliche Informationen zu Anlagenbeispielen:
www.viessmann-schemen.com
Bis auf den Verflüssiger befinden sich alle Komponen-
ten des Kältekreises in der Außeneinheit, einschließ-
lich dem Kältekreisregler.
Die Inneneinheit beinhaltet neben den Hydraulik-Kom-
ponenten für den Sekundärkreis auch den Verflüssiger
des Kältekreises und die Wärmepumpenregelung
Vitotronic 200, Typ WO1C.
Inneneinheit und Außeneinheit sind hydraulisch über
Kältemittelleitungen miteinander verbunden. Die Kom-
munikation zwischen Innen- und Außeneinheit erfolgt
über Modbus.
F
E
G
H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis