Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung Der Diskreten Eingänge; Funktionsbeschreibung Serieller Eingang Bit 2 Im Steuerwort - Bosch Rexroth PSS 5000 Technische Information

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth PSS 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typenblatt
2.8
Funktionsbeschreibung der diskreten Eingänge
2.9

Funktionsbeschreibung serieller Eingang Bit 2 im Steuerwort

2-6
PSS 5100.310 B/PSS 5100.313 B
HINWEIS
Es gilt die Signalbeschreibung der Eingänge aus der Produktbeschreibung Technische
Information, Abschnitt Anschluß. Im folgenden Abschnitt sind abweichende und zusätzli-
che Funktionen beschrieben.
E0 Start
Parallel zum Startsignal über das Steuerwort wird der Eingang E0 mit einem +24V-Si-
gnal zum Start des Ablauf genutzt.
Durch den Parallelstart ergeben sich folgende Start-Konstellationen:
Start E0
0
0
1
1
E1 - E4 Fehlernummer Leistungsteil
Das Leistungsteil meldet seinen Status über diese Eingänge an die SST. Die Eingänge
werden in Abhängigkeit der Summenmeldung Status Leistungsteil (X5: L04 und L05) ge-
lesen. Die Statusmeldungen werden in der SST mit Datum und Uhrzeit protokolliert und
können vom Programmiergerät ausgewertet werden.
Bit 2: Leistungsteil Fehler rücksetzen
Dieser serielle Eingang wird direkt zum diskreten Ausgang A1 durchgereicht und hat
keine Auswirkung auf die SST. Er ist für die Fehlerquittung am Leistungsteil vorgesehen.
Start im Statuswort,
Bit 0
0
1
0
1
Start der Steuerung
0
1
1
1
1070 078 226-102 (2000.08) D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis