Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung - Bosch rexroth CytroPac Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für rexroth CytroPac:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20/71
Zu diesem Produkt
Weitere Funktionen
Bosch Rexroth AG, CytroPac, RD 51055-B/02.2021
• Schnittstelle zur Einspeisung/Spannungsversorgung (12X1)
• Schnittstelle für Freigabesignal 24 VDC (15X1)
• Hydraulische Anbindung/Ölablass
• Anbindung an die Kühlwasserversorgung
• Multi-Ethernet-Schnittstelle (nur „Premium", 21X1, 21X2)
Das Produkt bietet die folgenden für das CytroPac relevanten Funktionen:
• Einstellung Druck/Volumenstrom
– Einfache Einstellung des Sollwerts (interne Sollwerte und 4 umschaltbare
Parameter für den Drucksollwert)
– Sollwerteinstellung über Kommunikation möglich (nur Premium-CytroPac)
• p/Q-PID-Regelung
– p/Q-Regelung mit automatischer Umschaltung zwischen Druck- und
Volumenstromregelungsmodus
– Volumenstromregelung
– Druckregelung
– Zwei umschaltbare Reglerparametersätze
• Erweiterungsfunktionen
– Hydraulik-Softstart und separate Beschleunigungsrampe
– Sleep-/Wake-up-Funktion
– Druckabfall-/Drucküberschreitungskompensation
– Leistungsbegrenzung Pumpe
– Master-/Slave-Steuerung (nur Premium CytroPac)
• Schutzfunktion
– Istdrucküberwachung
– Grenzwert für Druck- und Volumenstromsollwert
– Ölwechselwarnung/-fehler
– Thermische Pumpenüberwachung
– CytroPac-Sensorüberwachung (nur Advanced und Premium CytroPac)
– LED-Blinkmuster zur Anzeige des Umrichterstatus (nur Advanced und Premium
CytroPac)

5.2 Produktbeschreibung

Das CytroPac ist ein frequenzgeregeltes Hydraulikaggregat, bestehend aus einem
Frequenzumrichter, Elektromotor, Hydraulikpumpe, Ölbehälter, Kühlsystem sowie
Sensorik. Das Kühlsystem besteht aus dem Wärmetauscher zur Kühlung des Motors
und des Frequenzumrichters sowie optional aus Kühlpaketen zur Kühlung der
Druckflüssigkeit.
Die Kühlleistung kann durch die Anzahl der Kühlpakete im Ölbehälter gemäß
Datenblatt 51055, siehe Kapitel 1.2 „Erforderliche und ergänzende Dokumentation"
ausgewählt werden.
Durch das strömungsoptimierte Ölbehälterdesign wurde die benötigte
Druckflüssigkeit auf 20 Liter reduziert. Das im Ölbehälter integrierte Kühlsystem
entzieht der Druckflüssigkeit Wärmenergie und führt sie dem Kühlwasser zu.
Der ringförmige Ölbehälter umfasst die Motor-Pumpen-Gruppe und reduziert
zusätzlich das Betriebsgeräusch.
Das Hydraulikaggregat dient der gesteuerten oder geregelten Erzeugung eines
hydraulischen Volumenstroms und hydraulischen Drucks.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis