Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Vor Magnetischen Und Elektromagnetischen Feldern Bei Betrieb Und Montage; Schutz Gegen Berühren Heißer Teile - Bosch Rexroth 2GE Serie Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2/3/4/5GE... | 3 608 870 E96/2016-03
2.6.5 Schutz vor magnetischen
und elektromagnetischen
Feldern bei Betrieb und
Montage
GEFAHR
Gesundheitsgefahr für Personen mit
Herzschrittmachern, metallischen
Implantaten und Hörgeräten in un-
mittelbarer Umgebung elektrischer
Ausrüstungen!
Magnetische und elektromagnetische
Felder können die Funktion von Herz-
schrittmachern oder Hörgeräten sowie
von metallischen Implantaten stören und
beeinträchtigen. Dies kann zu einer Ge-
fährdung der Gesundheit für die betroffe-
nen Personen führen.
Personen mit Herzschrittmachern
und metallischen Implantaten ist der
Zugang zu Bereichen untersagt, in
denen elektrische Geräte und Teile
montiert, betrieben oder in Betrieb
genommen werden oder in denen
Motorenteile mit Dauermagneten ge-
lagert, repariert oder montiert
werden.
Besteht die Notwendigkeit für Träger
von Herzschrittmachern, derartige
Bereiche zu betreten, so ist das zu-
vor von einem Arzt zu entscheiden.
Die Störfestigkeit von bereits oder
künftig implantierten Herzschrittma-
chern ist sehr unterschiedlich, somit
bestehen keine allgemein gültigen
Regeln.
Personen mit Metallimplantaten oder
Metallsplittern sowie mit Hörgeräten
haben vor dem Betreten derartiger
Bereiche einen Arzt zu befragen, da
dort mit gesundheitlichen Beein-
trächtigungen zu rechnen ist.
Bosch Rexroth AG
Sicherheitshinweise
2.6.6 Schutz gegen Berühren
heißer Teile
VORSICHT
Heiße Oberflächen an Motorgehäu-
sen und Getrieben möglich!
Verletzungsgefahr! Verbrennungsgefahr!
Oberflächen von Gerätegehäusen an
heißen Wärmequellen nicht berüh-
ren! Verbrennungsgefahr!
Gehäuseoberfläche der Motoren und
Getriebe nicht berühren! Verbren-
nungsgefahr!
Temperaturen können während oder
nach dem Betrieb je nach Betriebs-
bedingungen über 60 °C (140 °F)
liegen.
Vor dem Zugriff die Motoren nach
dem Abschalten ausreichend lange
abkühlen lassen.
Tragen Sie Schutzhandschuhe oder
arbeiten Sie nicht an heißen Oberflä-
chen.
Für bestimmte Anwendungen sind
am Endprodukt, in der Maschine
oder in der Anlage nach den Sicher-
heitsvorschriften Maßnahmen zur
Verhinderung von Verbrennungsver-
letzungen in der Endanwendung vom
Hersteller vorzunehmen. Diese Maß-
nahmen können beispielsweise sein:
Warnhinweise, trennende Schutzein-
richtung (Abschirmung oder Absper-
rung), Technische Dokumentation.
17/70

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis