Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Die Geräte Und Optionen; Übersicht: Über Die Geräte Und Optionen; Identifikation; Typenschild: Außeneinheit - Daikin Sky Air Active Serie Referenz Für Installateure

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sky Air Active Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

c
Kabelbinder
d
Etikett für fluorierte Treibhausgase
e
Energiezeichen
f
Mehrsprachiger Aufkleber mit Hinweisen zu fluorierten
Treibhausgasen (nur bei AZAS71)
4
Über die Geräte und Optionen
4.1
Übersicht: Über die Geräte und
Optionen
Dieses Kapitel informiert über folgende Punkte:
▪ Außeneinheit identifizieren
4.2

Identifikation

HINWEIS
Achten Sie bei der gleichzeitigen Installation oder Wartung
von mehreren Geräten darauf, die Wartungsblenden der
verschiedenen Modelle NICHT zu vertauschen.
4.2.1
Typenschild: Außeneinheit
Wo?
Modellkennung
Beispiel: A Z A S 140 C7 V1 B [*]
Code
A
Außeneinheit für Nutzung als Paar
Z
Inverter
A
Kältemittel R32
S
Baureihe unteres Segment
71~140
Leistungsklasse
M7
Modellreihe
V1
Stromversorgung: 1~, 220~240 V, 50 Hz
Y1
Stromversorgung: 3N~, 380~415 V, 50 Hz
B
Europäischer Markt
[*]
Kennzeichnung einer kleineren Modelländerung
INFORMATION
Dieses Gerät darf nicht in einer Region mit hoher
Luftfeuchtigkeit
und
installiert werden. Für solche Regionen wird das Modell
RZAG empfohlen.
5

Vorbereitung

5.1
Übersicht: Vorbereitung
In diesem Kapitel wird beschrieben, was Sie wissen und was Sie tun
müssen, bevor Sie zur Baustelle gehen.
Es enthält Informationen zu folgenden Punkten:

▪ Den Ort der Installation vorbereiten

AZAS71~140M_V1+Y1
Sky Air Active-series
4P486048-1A – 2017.08
Erklärung
niedrigen
Außentemperaturen
4 Über die Geräte und Optionen
▪ Kältemittelleitungen vorbereiten
▪ Elektrische Verkabelung vorbereiten
5.2
Den Ort der Installation
vorbereiten
Das Gerät NICHT in einem Raum installieren, der auch als
Arbeitsplatz oder Werkstatt benutzt wird. Finden in der Nähe des
Geräts Bauarbeiten statt (z.B. Schleifarbeiten), bei denen viel Staub
entsteht, muss das Gerät abgedeckt werden.
Installationsort mit ausreichendem Platz zum An- und Abtransport
des Geräts an den Standort bzw. vom Standort auswählen.
WARNUNG
Das Gerät muss in einem Raum gelagert werden, in dem
es keine kontinuierlich vorhandene Entzündungsquelle gibt
(Beispiel: offene Flammen, ein mit Gas betriebenes
Haushaltsgerät oder ein mit elektrisches Heizgerät).
5.2.1
Anforderungen an den Installationsort für
die Außeneinheit
INFORMATION
Beachten Sie auch die folgenden Voraussetzungen:
▪ Allgemeine Voraussetzungen für den Installationsort.
Siehe Kapitel "Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen".
▪ Platzbedarf
für
Wartungsarbeiten.
"Technische Daten".
▪ Voraussetzungen
Höhendifferenz). Siehe Kapitel "Vorbereitung".
ACHTUNG
Dieses Gerät sollte nicht für die Allgemeinheit zugänglich
sein; installieren Sie es in einem gesicherten Bereich, wo
nicht leicht darauf zugegriffen werden kann.
Diese
Anlage,
sowohl
Außeneinheit,
eignet
geschäftlichen und gewerblichen Umgebungen.
HINWEIS
Das in diesem Handbuch beschriebene Gerät kann durch
die Aussendung von Funkwellen elektronische Störungen
verursachen. Das Gerät entspricht Spezifikationen, die für
den Schutz gegen solche Art von Interferenzen für
angemessen gelten. Es gibt jedoch keine Garantie, dass
bei besonderen Installationsszenarien keinerlei Störung
auftreten kann.
Darum wird empfohlen, bei der Installation des Gerätes
und der Verlegung von Kabeln darauf zu achten, dass zu
Stereoanlagen, PCs usw. ein hinreichender Abstand
besteht.
f
e
d
a
Fehlerstrom-Schutzschalter
b
Sicherung
c
Außeneinheit
d
Inneneinheit
e
Benutzerschnittstelle
f
Personal Computer oder Funk
Siehe
Kapitel
für
Kältemittelleitungen
(Länge,
die
Innen-
als
auch
sich
für
die
Installation
a
b
c
(mm)
Referenz für Installateure
die
in
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis