Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Öffnen/Schließen Sie Das Absperrventil; So Handhaben Sie Die Schaftabdeckung; So Handhaben Sie Die Abdeckung Des Wartungsanschlusses; So Schließen Sie Kältemittelrohre An Die Außeneinheit An - Daikin Sky Air Active Serie Referenz Für Installateure

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sky Air Active Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Installation
d
Schaftabdeckung
▪ Stellen Sie sicher, dass beide Sperrventile während des Betriebs
geöffnet sind.
▪ Üben Sie KEINE übermäßige Kraft auf den Ventilschaft aus.
Andernfalls kann das Ventilgehäuse beschädigt werden.
▪ Achten Sie immer darauf, das Absperrventil immer mit einem
Schraubenschlüssel zu sichern und die Überwurfmutter dann mit
einem Drehmomentschlüssel zu lösen bzw. festzuziehen. Setzen
Sie den Schraubenschlüssel NICHT auf der Abdeckung des
Schafts an, da dies zu einer Kältemittelleckage führen kann.
a
Schraubenschlüssel
b
Drehmomentschlüssel
▪ Wenn von einem niedrigen Betriebsdruck auszugehen ist (z.  B.
beim Kühlbetrieb bei niedrigen Außentemperaturen), ist die
Überwurfmutter
im
Absperrventil
ausreichend Dichtmittel (Silikon-Dichtmittel) abzudichten, um ein
Einfrieren zu verhindern.
Silikon-Dichtmittel; stellen Sie sicher, dass keine Lücke
vorhanden ist.
So öffnen/schließen Sie das Absperrventil
1 Die Absperrventil-Abdeckung abnehmen.
2 Einen Sechskantschlüssel (Flüssigkeits-Seite: 4 mm, Gasseite:
6 mm) in den Ventilschaft einsetzen und dann den Ventilschaft
drehen:
Zum Öffnen nach links drehen.
Zum Schließen nach rechts drehen.
3 Sobald ein Weiterdrehen beim Absperrventil nicht mehr möglich
ist, halten Sie an. Jetzt ist das Ventil geöffnet/geschlossen.

So handhaben Sie die Schaftabdeckung

▪ Der Pfeil zeigt, wo die Schaft-Kappe abgedichtet ist. NICHT die
Membrane beschädigen.
▪ Nach Betätigen des Absperrventils die Schaft-Kappe befestigen
und prüfen, ob Kältemittel austritt.
Element
Ventilschaft-Kappe,
Flüssigkeits-Seite
Ventilschaft-Kappe, Gas-Seite
Referenz für Installateure
16
a
b
an
der
Gasleitung
mit
Anzugsdrehmoment (N•m)
13,5~16,5
22,5~27,5
So handhaben Sie die Abdeckung des
Wartungsanschlusses
▪ Da es sich beim Service-Stutzen um ein Schrader-Ventil handelt,
muss ein Einfüllschlauch mit Zungenspatel benutzt werden.
▪ Nach Betätigen des Service-Stutzens die Kappe des Service-
Stutzens befestigen und prüfen, ob Kältemittel austritt.
Element
Kappe des Service-Stutzens
6.4.8
So schließen Sie Kältemittelrohre an die
Außeneinheit an
▪ Rohrleitungslänge. Die Länge der bauseitigen Rohre so kurz wie
möglich halten.
▪ Rohrleitungsschutz.
Die
physikalische Beschädigung zu schützen.
1 Gehen Sie wie folgt vor:
▪ Die Wartungsblende (a) mit Schraube (b) entfernen.
▪ Die Blende des Rohrleistungseingangs (c) mit Schraube (d)
entfernen.
a
b
c
d
2 Den Rohrleitungsverlauf auswählen (a, b, c oder d).
d
a
c
b
3 Wenn Sie den Rohrleitungsverlauf nach unten gewählt haben:
▪ Durchbruchöffnung bohren (a, 4×) und das Material
entfernen (b).
▪ Mit einer Metallsäge die Trennfugen (c) herausschneiden.
a
b
4× Ø6 mm
c
c
4 Gehen Sie wie folgt vor:
▪ Die Flüssigkeitsleitung (a) am Flüssigkeits-Absperrventil
anschließen.
▪ Die Gasleitung (b) am Gas-Absperrventil anschließen.
b
a
5 Gehen Sie wie folgt vor:
Anzugsdrehmoment (N•m)
11,5~13,9
bauseitigen
Rohre
sind
gegen
AZAS71~140M_V1+Y1
Sky Air Active-series
4P486048-1A – 2017.08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis