Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Daikin Sky Air Alpha Serie Referenz Für Installateure
Daikin Sky Air Alpha Serie Referenz Für Installateure

Daikin Sky Air Alpha Serie Referenz Für Installateure

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sky Air Alpha Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenz für Installateure
Sky Air Alpha-series
RZAG71M7V1B
RZAG100M7V1B
RZAG125M7V1B
RZAG140M7V1B
RZAG71M7Y1B
RZAG100M7Y1B
Referenz für Installateure
RZAG125M7Y1B
Deutsch
Sky Air Alpha-series
RZAG140M7Y1B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Daikin Sky Air Alpha Serie

  • Seite 1 Referenz für Installateure Sky Air Alpha-series RZAG71M7V1B RZAG100M7V1B RZAG125M7V1B RZAG140M7V1B RZAG71M7Y1B RZAG100M7Y1B Referenz für Installateure RZAG125M7Y1B Deutsch Sky Air Alpha-series RZAG140M7Y1B...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Überprüfen der Kältemittelleitung..........19 Inhaltsverzeichnis 6.5.1 Informationen zur Überprüfung der Kältemittelleitung . 19 6.5.2 Sicherheitsvorkehrungen beim Überprüfen von Kältemittelleitungen............20 6.5.3 Kältemittelleitungen überprüfen: Anordnung....20 1 Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen 6.5.4 So führen Sie eine Leckprüfung durch......20 Über die Dokumentation............6.5.5 So führen Sie die Vakuumtrocknung durch ....
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen

    Zubehörteilen kann zu Stromschlag, Kurzschluss, ▪ Die in diesem Dokument aufgeführten Sicherheitshinweise decken Leckagen, Brand weiteren Schäden führen. sehr wichtige Themen ab. Lesen Sie sie daher sorgfältig und Verwenden Daikin hergestellte oder aufmerksam durch. zugelassene Zubehörteile, optionale Ausrüstungen und ▪ Alle Systeminstallationen alle Arbeiten, Ersatzteile.
  • Seite 4: Installationsort

    Installation, Servicearbeiten, ▪ Wie das System im Notfall heruntergefahren wird Wartungsarbeiten und Reparaturen nur von entsprechend autorisierten Fachleuten gemäß den Instruktionen in Daikin ▪ Name bzw. Adresse von Feuerwahr, Polizei und Hospital gemäß geltenden gesetzlichen ▪ Namen und Adressen von Service-Personal mit Telefonnummern Vorschriften (z. ...
  • Seite 5: Kältemittel

    1 Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen Floor-standing unit (= Standgerät) 1.2.3 Kältemittel Falls zutreffend. Weitere Informationen finden Installationsanleitung oder in der Referenz für Installateure für die betreffende Anwendung. HINWEIS Stellen sicher, dass Installation Kältemittelleitungen der gültigen Gesetzgebung entspricht. In Europa muss die Norm EN 378 eingehalten werden. HINWEIS Darauf achten, dass die bauseitigen Leitungen und Anschlüsse...
  • Seite 6: Sole

    1 Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen WARNUNG WARNUNG Stellen Sie sicher, dass kein Sauerstoff im System Nutzung und Installation des Geräts MÜSSEN den in der vorhanden ist. Das Kältemittel kann erst nach der gültigen Gesetzgebung aufgeführten Sicherheits- und Dichtheitsprüfung und Vakuumtrocknung eingefüllt werden. Umweltvorschriften entsprechen.
  • Seite 7: Über Die Dokumentation

    Druck von außen auf die Klemmleiste ausgeübt wird. Neueste Ausgaben der mitgelieferten Dokumentation können auf der regionalen Daikin-Webseite oder auf Anfrage bei Ihrem Händler ▪ Verwenden Sie einen geeigneten Schraubenzieher verfügbar sein. zum Festdrehen der Klemmenschrauben. Mit einem zu kleinen Schraubenzieher wird der Schraubenkopf Die Original-Dokumentation ist auf Englisch verfasst.
  • Seite 8: Monteur-Referenzhandbuch Auf Einen Blick

    3 Über die Verpackung Monteur-Referenzhandbuch auf Außengerät einen Blick 3.2.1 So packen Sie das Außengerät aus Kapitel Beschreibung Allgemeine Vor der Installation zu lesende Sicherheitsvorkehrungen Sicherheitshinweise Über die Dokumentation Dokumentationen für den Installateur Über das Paket Einheiten auspacken und Zubehör abnehmen Über die Einheiten und ▪...
  • Seite 9: So Entfernen Sie Das Zubehör Vom Außengerät

    4 Über die Geräte und Optionen 3.2.3 So entfernen Sie das Zubehör vom Code Erklärung Außengerät 71~140 Leistungsklasse Modellreihe 1× 1× 2× Stromversorgung: 1~, 220~240 V, 50 Hz Stromversorgung: 3N~, 380~415 V, 50 Hz Europäischer Markt Kennzeichnung einer kleineren Modelländerung Kombinieren von Geräten und 1×...
  • Seite 10: Den Ort Der Installation Vorbereiten

    5 Vorbereitung An Orten mit schwachem Empfang sollte ein Abstand von Den Ort der Installation mindestens 3  m eingehalten werden, um elektromagnetische vorbereiten Störungen bei anderen Geräten zu vermeiden. Zum Verlegen von Strom- und Übertragungsleitungen verwenden Sie am besten Das Gerät NICHT in einem Raum installieren, der auch als Kabelkanäle.
  • Seite 11: Zusätzliche Anforderungen An Den Installationsort Für Die Außeneinheit Bei Kaltem Klima

    5 Vorbereitung Wenn die Außeneinheit so installiert ist, dass sie Seewinden direkt ausgesetzt ist, installieren Sie einen Windschutz. ▪ Höhe des Windschutzes ≥1,5×Höhe der Außeneinheit ▪ Denken Sie an den Platzbedarf für Wartungsarbeiten, wenn Sie einen Windschutz installieren. Seewind Gebäude Außeneinheit Windschutz Schneeabdeckung oder Unterstand...
  • Seite 12: Anforderungen An Das Material Von Kältemittel-Rohrleitungen

    5 Vorbereitung Je nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften und dem Dreifachsystem Doppeltes Doppelsystem maximalen Betriebsdruck der Einheit (siehe "PS High" auf dem Typenschild) ist möglicherweise eine größere Rohrstärke erforderlich. Durchmesser von Kältemittel-Rohrleitungen Durchmesser Kältemittelleitungen muss Folgendem entsprechen: Rohrleitungen Durchmesser L1 (Paarsystem, Doppelsystem, Siehe unten.
  • Seite 13: Isolieren Der Kältemittelleitungen

    5 Vorbereitung Voraussetzung Begrenzung 125+140 3 Maximal zulässige Rohrlänge Paarsystem: Entfällt — Doppelsystem: L1+L2+L3≤ Begrenzung 65 m 85 m Dreifachsystem: L1+L2+L3+L4≤ Begrenzung — 85 m Doppeltes Doppelsystem: — 85 m L1+L2+L3+L4+L5+L6+L7≤ Begrenzung 4 Maximale Länge der Verzweigungsleitung Paarsystem: Entfällt 10 m Doppelsystem und Dreifachsystem: L2≤ 20 m Begrenzung Doppeltes Doppelsystem: L2+L4≤...
  • Seite 14: Installation

    6 Installation WARNUNG Geräte öffnen ▪ Eine fehlende oder falsche N-Phase Stromversorgung kann eine Beschädigung 6.2.1 Über das Öffnen der Geräte Installation zur Folge haben. Es kann vorkommen, dass das Gerät geöffnet werden muss. ▪ Herstellen der Erdung. Erden Sie das Gerät NICHT Beispiel: über Versorgungsrohr,...
  • Seite 15: Voraussetzungen Für Die Installation

    6 Installation 6.3.3 Voraussetzungen für die Installation 6.3.5 Für einen Ablauf sorgen Überprüfen Sie die Festigkeit und Ebenheit des Installationsortes, ▪ Stellen Sie sicher, dass das Kondenswasser ordnungsgemäß um zu gewährleisten, dass das Gerät während des Betriebs keine ablaufen kann. Vibrationen oder Geräusche verursacht.
  • Seite 16: So Vermeiden Sie Ein Kippen Des Außengeräts

    6 Installation 6.4.2 Sicherheitsvorkehrungen beim Anschluss 4× Ø6 mm von Kältemittelleitungen INFORMATION Lesen Sie auch die Sicherheitshinweise und die zu erfüllenden Voraussetzungen in den folgenden Kapiteln: 2 Danach die Bohrgrate entfernen, die Kanten und die Bereiche ▪ Allgemeine Sicherheitshinweise Kanten Rostschutzfarbe anstreichen, ▪...
  • Seite 17: Richtlinien Zum Anschließen Von Kältemittelleitungen

    6 Installation 3 Entfernen Sie die Überwurfmutter vom Absperrventil und setzen 6.4.3 Richtlinien zum Anschließen von Sie sie auf das Rohr. Kältemittelleitungen 4 Dornen Sie das Rohr auf. Genau an die gezeigte Position Beachten Sie die folgenden Richtlinien, wenn Sie Rohrleitungen setzen - siehe nachfolgende Abbildung.
  • Seite 18: So Öffnen/Schließen Sie Das Absperrventil

    6 Installation ▪ Gemäß werksseitiger Voreinstellung sind Absperrventile geschlossen. ▪ Die folgende Abbildung zeigt die Teile eines Absperrventils, die bei Umgang mit dem Ventil eine Rolle spielen. ▪ Ziehen Sie nach der Handhabung des Absperrventils die Schaftabdeckung fest prüfen System Kältemittellecks.
  • Seite 19: Überprüfen Der Kältemittelleitung

    6 Installation 4× Ø6 mm HINWEIS Entlüftungsöffnungen nicht blockieren. Das könne die Luftzirkulation im Inneren der Einheit beeinträchtigen. 4 Gehen Sie wie folgt vor: ▪ Die Flüssigkeitsleitung (a) am Flüssigkeits-Absperrventil anschließen. ▪ Die Gasleitung (b) am Gas-Absperrventil anschließen. WARNUNG Treffen Sie geeignete Maßnahmen, um zu verhindern, dass das Gerät von Kleinlebewesen als Unterschlupf verwendet wird.
  • Seite 20: Sicherheitsvorkehrungen Beim Überprüfen Von Kältemittelleitungen

    6 Installation Typischer Ablauf Hauptrohrleitung Kältemittel-Abzweigsatz Das Überprüfen der Kältemittelleitungen umfasst üblicherweise die Verzweigungsleitung folgenden Schritte: Kältemittel-Rohrleitungen auf Dichtheit prüfen. 6.5.4 So führen Sie eine Leckprüfung durch Vakuumtrocknung durchführen, um Feuchtigkeit, Luft oder HINWEIS Stickstoff aus Kältemittel-Rohrleitungen zu entfernen. Überschreiten Sie NICHT den maximalen Betriebsdruck Falls sich in der Kältemittel-Rohrleitung Nässe gebildet haben des Geräts (siehe “PS High”...
  • Seite 21: Einfüllen Des Kältemittels

    6 Installation HINWEIS HINWEIS Daran denken, nach Installation Soll eine Vakuumtrocknung durchgeführt werden oder soll Kältemittelleitungen Durchführung interne Kältemittel-Rohrleitungssystem Vakuumtrocknung die Absperrventile zu öffnen. Wird das Außeneinheit vollständig neu befüllt werden, ist es System mit geschlossenen Absperrventilen betrieben, erforderlich, den Absaugmodus zu aktivieren (siehe kann der Verdichter beschädigt werden.
  • Seite 22: Über Das Kältemittel

    6 Installation 6.6.2 Über das Kältemittel Dreifachsystem Doppeltes Doppelsystem Dieses Produkt enthält fluorierte Treibhausgase. Setzen Sie Gase NICHT in die Atmosphäre frei. Kältemitteltyp: R32 Erderwärmungspotenzial (GWP = global warming potential): 675 WARNUNG: ENTFLAMMBARES MATERIAL Das Kältemittel innerhalb der Einheit ist verhalten entflammbar.
  • Seite 23: Die Menge Für Eine Komplette Neubefüllung Bestimmen

    6 Installation Die zusätzliche Kältemittelmenge bestimmen (R in kg) (bei 6.6.6 Die Menge für eine komplette einem Doppelsystem, Dreifachsystem oder doppeltem Neubefüllung bestimmen Doppelsystem) Die Menge bei einer kompletten Neubefüllung bestimmen (kg) 1 G1 und G2 bestimmen. (bei Standardstärke der Flüssigkeitsleitung) G1 (m) Gesamtlänge der <x>-Flüssigkeitsleitung Modell...
  • Seite 24: Die Bauseitige Einstellung Für Absaugmodus Aktivieren / Deaktivieren

    6 Installation 6.6.9 Die bauseitige Einstellung für ACHTUNG Absaugmodus aktivieren / deaktivieren Füllen Sie NICHT mehr als die angegebene Menge Kältemittel ein, um eine Beschädigung des Verdichters zu Beschreibung vermeiden. Soll eine Vakuumtrocknung durchgeführt werden oder soll das Voraussetzung: Bevor Sie das Kältemittel vollständig wieder interne Kältemittel-Rohrleitungssystem der Außeneinheit vollständig auffüllen, überzeugen Sie sich, dass das System ausgepumpt ist, neu befüllt werden, ist es erforderlich, den Absaugmodus zu...
  • Seite 25: Anschließen Der Elektrischen Leitungen

    6 Installation WARNUNG Anschließen der elektrischen Leitungen Vertauschen Sie nicht Zuleitungen L und den Neutralleiter 6.7.1 Über das Anschließen der elektrischen 6.7.4 Richtlinien zum Anschließen der Leitungen elektrischen Leitungen Typischer Ablauf Bitte auf Folgendes achten: Zur Herstellung der elektrischen Verkabelung sind üblicherweise die ▪...
  • Seite 26: Technische Daten Von Elektrischen Leitungen

    6 Installation 6.7.5 Technische Daten von elektrischen Leitungen Komponente 100~140 Stromversorgungsk 18,8 A 28,5 A 12,3 A 15,9 A 15,7 A 15,4 A abel Spannungsbereich 220~240 V 380~415 V Phase Frequenz 50 Hz Kabelstärken Muss den geltenden gesetzlichen Vorschriften entsprechen Verbindungskabel Kabelquerschnitt mindestens 2,5 mm² für 230V Empfohlene bauseitige Sicherung 20 A 32 A 16 A...
  • Seite 27: Abschließen Der Installation Des Außengeräts

    7 Inbetriebnahme Leitungsführung Eine von 3 Möglichkeiten wählen: 6.8.2 Außeneinheit schließen durch den Rahmen a Stromversorgungskabel b Verbindungskabel Am Rahmen Wenn Kabel von der Einheit weg verlegt 1× anschließen werden, kann eine Schutzhülse für die Leiter (PG-Einsätze) in die Durchbruch- Öffnung eingesetzt werden.
  • Seite 28: Sicherheitsvorkehrungen Bei Inbetriebnahme

    7 Inbetriebnahme Das Außengerät ist ordnungsgemäß montiert. Sicherheitsvorkehrungen bei Inbetriebnahme Die folgende bauseitige Verkabelung wurde gemäß den Angaben in diesem Dokument und gemäß den geltenden INFORMATION gesetzlichen Vorschriften ausgeführt: Beim ersten Einsatz des Geräts kann die erforderliche ▪ Zwischen Netz-Verteilerschrank Leistung höher als auf dem Typenschild des Geräts Außeneinheit angegeben sein.
  • Seite 29: Fehlercodes Beim Probelauf

    7 Inbetriebnahme Maßnahme Maßnahme Ergebnis Das Flüssigkeits-Absperrventil (A) und das Gas- Die Option Pos. 0 Luftstrom Menge/Richtung Lüfterges. Richtung Absperrventil (B) öffnen, indem Sie die Schaft-Kappe auswählen. Pos. 0 Niedrig entfernen und mit einem Sechskantschraubenschlüssel die Ventilschrauben nach links bis zum Anschlag drehen. Zurück Zurück Einstlg...
  • Seite 30: Übergabe An Den Benutzer

    8 Übergabe an den Benutzer Fehlercode Mögliche Ursache Sicherheitsvorkehrungen für die ▪ Es gibt eine Spannungs-Unsymmetrie. Wartung ▪ Im Falle eines 3-phasigen GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR Stromversorgungssystems fehlt eine Phase. Hinweis: Ein Betrieb ist nicht möglich. schalten, GEFAHR: VERBRENNUNGSGEFAHR Verkabelung überprüfen und zwei der drei elektrischen Adern vertauschen.
  • Seite 31: Fehlerdiagnose Und -Beseitigung

    10 Fehlerdiagnose und -beseitigung ▪ Wärmetauscher Entsorgung Der Wärmetauscher der Außeneinheit kann durch Staub, Schmutz, Blätter etc. blockiert werden. Es wird empfohlen, den HINWEIS Wärmetauscher jedes Jahr reinigen. blockierter Wärmetauscher kann zu einem zu niedrigen Druck oder zu hohen Versuchen Sie auf KEINEN Fall, das System selber Druck führen, was eine Beeinträchtigung der Leistung zur Folge auseinander zu nehmen.
  • Seite 32 11 Entsorgung Ergebnis: Der Verdichter und der Ventilator der Außeneinheit starten automatisch den Betrieb, und möglicherweise startet automatisch auch der Ventilator der Inneneinheit. 4 ±2 Minuten nach Starten Verdichters Flüssigkeitsleitung-Absperrventil schließen. Ist es während des Verdichterbetriebs nicht richtig geschlossen, kann das System nicht ausgepumpt werden.
  • Seite 33: Technische Daten

    12 Technische Daten Technische Daten Ein Teil der jüngsten technischen Daten ist verfügbar auf der regionalen Website Daikin (öffentlich zugänglich). Der vollständige Satz der jüngsten technischen Daten ist verfügbar im Extranet unter Daikin (Authentifizierung erforderlich). 12.1 Überblick: Technische Daten Dieses Kapitel informiert über folgende Punkte: •...
  • Seite 34 12 Technische Daten Nicht zulässig Referenz für Installateure RZAG71~140M_V1+Y1 Sky Air Alpha-series 4P486046-1B – 2018.06...
  • Seite 35: Rohrleitungsplan: Außengerät

    12 Technische Daten Mehrere-Reihen mit Einheiten ( b (mm) ≥100 ≥100 ≤½H b≥250 ½H <H ≤H b≥300 ≥100 ≥100 ≥100 >H ≥2000 ≥3000 ≥100 ≥200 ≥100 ≥1000 ≥600 ≥1500 Gestapelte Einheiten (max. 2 Ebenen) ( ≥100 ≥100 ≥300 ≥1000 ≥100 ≥100 ≥100 ≥100...
  • Seite 36: Elektroschaltplan: Außengerät

    12 Technische Daten Verteiler Siehe Schaltplan-Aufkleber (auf der Rückseite der Frontblende), um zu sehen, wie die Schalter BS1~BS3 und Flüssigkeitssammler DS1 benutzt werden. Während des Betriebs nicht die Schutzeinrichtungen S1PH S1PL und Q1E kurzschließen. Bördelanschluss Für die Verkabelung von X6A, X28A und X77A siehe die Bauseitiges Rohrleitungssystem (Flüssigkeit: Ø9,5 Kombinationstabelle und das Optionen-Handbuch.
  • Seite 37: Glossar

    13 Glossar Bauseitig zu liefern TC (A1P) (nur Y1) Schaltkreis Signalübertragung Von Daikin NICHT hergestellte Ausstattungen, die gemäß V1 (nur V1) Varistor den in der begleitenden Dokumentation aufgeführten V1D (A1P) (nur V1) Diode Anweisungen mit dem Produkt kombiniert werden können.
  • Seite 40 4P486046-1B 2018.06...

Inhaltsverzeichnis