Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Der Binären Ein- Und Ausgangssignale - ABB 670 Serie 2.1 IEC Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 670 Serie 2.1 IEC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 6
Anschlüsse
6.1.5
50
Tabelle 9:
Anschlüsse der Strom- und Spannungswandlerkreise
Verbindertyp
Ausführung für Schraubklem‐
men
Anschlussklemmen für Ring‐
kabelschuhanschlüsse ge‐
eignet
Anschließen der binären Ein- und Ausgangssignale
Betriebsstrom- und Signalverbindungen werden über Steckverbindungen verbunden.
Sie werden an die jeweiligen Steckbuchsenleisten angeklemmt, siehe Abbildung 27,
und dann in die entsprechenden Steckverbinder, siehe Abbildung 28, auf der
Rückseite des Geräts eingesteckt. Für die Anordnung von BIM, BOM und IOM siehe
Abschnitt "Rückseitenverbindungen". Anschlussdiagramme für BIM, BOM und
IOM sind in Abbildung 17, Abbildung
Stecken Sie in die Steckbuchse ausschließlich den passenden
Steckverbinder. Durch das Einstecken eines anderen Gegenstands (z.
B. einer Messsonde) könnte die Steckbuchse beschädigt werden und
es kann ggf. kein einwandfreier elektrischer Kontakt zwischen der
Leiterplatte und der mit dem Schraubklemmenblock verbundenen
externen Verdrahtung aufgebaut werden.
Wenn das Gerät einen Prüfschalter des Typs RTXP 24 COMBIFLEX besitzt, werden
Adern mit 20-A-Buchsen, 1,5 mm² (AWG 16) Leiterfläche zum Anschluss des
Betriebsstroms verwendet.
Vorgehensweise
1.
Signale an Steckbuchsen anschließen
Die Leiter können starr (fest, mehrdrähtig) oder flexibel sein
Die Steckbuchsen nehmen Leiter auf mit einer Querschnittsfläche von 0,2-2,5
2
mm
(AWG 24-14). Wenn zwei Leiter an der gleichen Anschlussklemme
angeschlossen werden, beträgt der maximal zulässige Querschnitt 0,2-1 mm
(AWG 24-18).
Wenn zwei Leiter, jeder mit einem Querschnitt von 1,5 mm
gleichen Anschlussklemme angeschlossen werden sollen, muss eine
Doppeladerendhülse verwendet werden empfohlen, siehe Abbildung 29. Diese
Doppeladerendhülsen sind mit einer vom Hülsenhersteller empfohlenen
Crimpzange auf die Leitung aufzupressen. Die Befestigungsschraube ist mit
einem Drehmoment von 0,4 Nm anzuziehen. (Dieses Drehmoment gilt für alle
binären Verbindungsstecker).
2.
Steckbuchse in den entsprechenden Steckverbinder auf der Rückseite stecken.
3.
Steckbuchse mit Sicherungsschrauben befestigen.
Bemessungsspannung und -strom Maximaler Leiterquerschnitt
250 V AC, 20 A
250 V AC, 20 A
21
und Abbildung
1MRK 514 024-UDE -
2
4 mm
(AWG12)
2
2 x 2,5 mm
(2 x AWG14)
2
4 mm
(AWG12)
23
dargestellt.
2
(AWG 16) an der
670 Serie 2.1 IEC
Installations-Handbuch
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis