Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herstellen Der Optischen Verbindungen; Anschließen Der Stations- Und Prozessbuskommunikationsschnittstellen - ABB 670 Serie 2.1 IEC Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 670 Serie 2.1 IEC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 6
Anschlüsse
6.3
6.3.1
68
Wenn am Gerät genügend analoge Spannungseingänge zur Verfügung stehen, wird
Alternative 2 mit separaten Eingängen für STTIPHIZ und ROTIPHIZ empfohlen.
Für die analogen Spannungseingänge sind einige Einstellungen vorzunehmen. Stellen
Sie das Spannungsverhältnis für die Eingänge auf 1/1, z. B. VTSecx = 100 V VTPrimx
= 0,1 kV.
Die Analogeingänge sind mit einem Vorverarbeitungsblock im Signal Matrix Tool
verbunden. Dieser Vorverarbeitungsblock muss die gleiche Zykluszeit, 8 ms, haben
wie die Funktionsblöcke für STTIPHIZ und ROTIPHIZ.
Für den Vorverarbeitungsblock werden die standardmäßigen Parametereinstellungen
verwendet.
Es ist eine Parallelschaltung von zwei REG670 mit der Einspeiseeinheit REX060
möglich, um redundante Messungen an zwei Geräten zu erhalten. Jedoch müssen bei
der Inbetriebnahme die beiden Geräte während des Kalibrierungsverfahrens
miteinander verbunden sein.
Es ist zu beachten, dass alle Gehäuserahmen von REX060, REX061
und REX062 starr geerdet sind. Schutzerde ist eine separate 4 mm
Schraubklemme und Teil des Metallgehäuses.

Herstellen der optischen Verbindungen

Anschließen der Stations- und
Prozessbuskommunikationsschnittstellen
Das Gerät kann ausgestattet sein mit einem Optischen Ethernet-Modul (OEM), siehe
Abbildung 19, das für die IEC 61850 Kommunikation benötigt wird, und mit einem
Seriellen Kommunikationsmodul (SLM), siehe Abbildung
60870–5–103 oder DNP3 Kommunikation. Erläuterungen zur Anordnung der
Anschlüsse auf der Rückseite enthält der Abschnitt "Rückseitenverbindungen".
Optische Ports X311: A, B (Tx, Rx) und X311: C, D (Tx, Rx) am OEM werden
für die IEC 61850-8-1 Kommunikation verwendet. Die beiden Ports AB und CD
sind zu anzuschließen, wenn eine redundante IEC 61850-8-1 Kommunikation
verwendet wird.Port C, D wird für die IEC 61850-9-2LE Kommunikation
verwendet. Anschlüsse sind vom Typ ST-Stecker. Bei Verwendung des OEM
darf die Schutzabdeckung für die galvanische Verbindung nicht entfernt werden.
Optischer Port X301: A, B (Tx, Rx) am SLM wird für die SPA, IEC 60870-5-103
oder DNP3 Kommunikation verwendet. Anschlüsse sind vom Typ ST-Stecker
(Glas) oder HFBR Snap-in (Kunststoff).
Optischer Port X301: C, D (Tx, Rx) am SLM wird für die LON-Kommunikation
verwendet. Anschlüsse sind vom Typ ST-Stecker (Glas) oder HFBR Snap-in
(Kunststoff).
1MRK 514 024-UDE -
19
für die LON, SPA, IEC
670 Serie 2.1 IEC
Installations-Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis