Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro 22291 Bedienungsanleitung
Toro 22291 Bedienungsanleitung

Toro 22291 Bedienungsanleitung

Professioneller rasenmäher mit recycler bzw. heckfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 22291:

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Professioneller Rasenmäher
mit Recycler
(53 cm)
Modellnr. 22291—Seriennr. 407870000 und höher
Form No. 3443-838 Rev A
®
bzw. Heckfänger
*3443-838*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro 22291

  • Seite 1 Form No. 3443-838 Rev A Professioneller Rasenmäher mit Recycler ® bzw. Heckfänger (53 cm) Modellnr. 22291—Seriennr. 407870000 und höher *3443-838* Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Besuchen Sie www.toro.com hinsichtlich Sicherheitstipps, Schulungsunterlagen, Zubehörinformationen, Standort eines Händlers oder Registrierung des Produkts. Wenden Sie sich an den Toro-Vertragshändler oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Originalersatzteile von Toro oder weitere Informationen benötigen. Haben Sie dafür die Modell- und Seriennummern der Maschine griffbereit.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheit Sicherheit ..............3 Diese Maschine erfüllt EN ISO 5395. Allgemeine Sicherheit......... 3 Sicherheits- und Bedienungsschilder ....4 Allgemeine Sicherheit Einrichtung ..............6 1 Entfernen des Kabelschutzes ......6 Dieses Produkt kann Hände und Füße amputieren 2 Montieren des Holms ........7 und Gegenstände aufschleudern.
  • Seite 4: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheitsaufkleber und Bedienungsanweisungen sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. decaloemmarkt Herstellermarke decal131-0822 131-0822 1. Diese Marke gibt an, dass das Messer ein Teil des Herstellers der Originalmaschine ist.
  • Seite 5 decal116-7583 116-7583 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung; setzen Sie 4. Schnitt- bzw. Amputationsgefahr an Händen oder Füßen das Gerät nur nach entsprechender Schulung ein. durch das Mähwerkmesser: Berühren Sie keine beweglichen Teile und lassen Sie alle Schutzvorrichtungen montiert. 2. Gefahr durch ausgeworfene Gegenstände: Halten Sie 5.
  • Seite 6: Einrichtung

    Einrichtung Wichtig: Nehmen Sie den Kunststoffschutz ab und alle anderen Kunststoffteile oder Verpackungen ab, mit denen der Motor abgedeckt ist. Entsorgen Sie sie. Entfernen des Kabelschutzes Keine Teile werden benötigt Verfahren g235164 Bild 3...
  • Seite 7: Montieren Des Holms

    Montieren des Holms Keine Teile werden benötigt Verfahren g234475 Bild 4...
  • Seite 8: Montieren Des Kabelschutzes

    Montieren des Kabelschutzes Keine Teile werden benötigt Verfahren g235163 Bild 5 Befestigen des Rücklaufstarterseils in der Seilführung Keine Teile werden benötigt Verfahren g230180 Bild 6...
  • Seite 9: Motoröl Nachfüllen

    Motoröl nachfüllen Keine Teile werden benötigt Verfahren Wichtig: Wenn der Ölstand im Motor zu hoch oder zu niedrig ist und Sie den Motor laufen lassen, können Motorschäden auftreten. g222533 Bild 7...
  • Seite 10: Montieren Des Fangkorbs

    Montieren des Fangkorbs Keine Teile werden benötigt Verfahren g238450 Bild 8 Einstellen des Selbstantriebs Keine Teile werden benötigt Verfahren Wichtig: Vor dem ersten Einsatz der Maschine müssen Sie den Bowdenzug des Selbstantrieb einstellen. Siehe Einstellen des Selbstantriebs (Seite 25).
  • Seite 11: Produktübersicht

    Liste der zugelassenen Anbaugeräte und des Zubehörs. Verwenden Sie, um die optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten, nur Originalersatzteile und -zubehörteile von Toro. Die Verwendung von Ersatzteilen und Zubehör von anderen Herstellern kann Gefahren bergen und zum Erlöschen der Garantie führen.
  • Seite 12: Vor Dem Einsatz

    Betrieb – Betanken Sie die Maschine nie bei laufendem oder heißem Motor oder entfernen Sie den Tankdeckel. Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite – Lassen Sie den Motor nie bei der Maschine anhand der üblichen Betriebsposition. Kraftstoffverschüttungen an. Vermeiden Sie, dass Sie Zündquellen schaffen, bis die Vor dem Einsatz Kraftstoffdämpfe verdunstet sind.
  • Seite 13: Betanken

    Betanken Bleifreies Benzin Minimale Oktanzahl 87 (US) oder 91 (Oktanzahl ermitteln; außerhalb der USA) Ethanol Nicht über 10% Volumenprozent Methanol Keine MTBE (Methyl-tertiär- Weniger als 15% Butylether) Volumenprozent Vermischen Sie nie Kraftstoff Öl mit Öl Verwenden Sie nur sauberen, frischen Kraftstoff (höchstens 30 Tage alt) von einem namhaften Hersteller/Quelle.
  • Seite 14: Prüfen Des Motorölstands

    Prüfen des Motorölstands Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Wichtig: Wenn der Ölstand im Kurbelgehäuse zu hoch oder zu niedrig ist, und Sie den Motor laufen lassen, können Motorschäden auftreten. g222533 Bild 11 Einstellen der Holmhöhe Sie können den Holm in eine der drei Stellungen anheben oder absenken, je nachdem welche Sie als angenehmer empfinden (Bild 12).
  • Seite 15: Einstellen Der Schnitthöhe

    Einstellen der Schnitthöhe GEFAHR Beim Einstellen der Schnitthöhenhebel können Ihre Hände ein bewegliches Messer berühren und Sie können schwere Verletzungen erleiden. • Stellen Sie den Motor ab und warten den Stillstand aller beweglichen Teile ab, bevor Sie die Schnitthöhe einstellen. •...
  • Seite 16: Während Des Einsatzes

    Arbeitsbereich fern. Halten Sie kleine Kinder aus und wechseln Sie sie ggf. mit Originalteilen von dem Mähbereich fern und unter Aufsicht eines Toro aus. verantwortlichen Erwachsenen, der nicht die Maschine bedient. Stellen Sie, wenn jemand den Arbeitsbereich betritt, sofort die Maschine ab.
  • Seite 17: Abstellen Des Motors

    Hinweis: Ziehen Sie leicht am Rücklaufstartergriff, bis Sie einen Widerstand spüren. Ziehen Sie ihn dann kräftig durch. Lassen Sie das Seil langsam zum Holm zurücklaufen. Hinweis: Wenn der Rasenmäher nach mehreren Versuchen nicht anspringt, wenden Sie sich an den offiziellen Vertragshändler. g234299 Bild 14 Abstellen des Motors...
  • Seite 18: Sammeln Des Schnittguts

    Gegenstände in Richtung des Benutzers und Unbeteiligter zulassen. Das kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Prüfen Sie den Fangkorb regelmäßig. Tauschen Sie ihn, wenn er beschädigt ist, gegen einen neuen Ersatzkorb von Toro aus. WARNUNG: Die Messer sind scharf; ein Berühren kann zu schweren Verletzungen führen.
  • Seite 19: Betriebshinweise

    g236745 Bild 17 Entfernen des Fangkorbs GEFAHR Die Maschine kann Schnittgut und andere Gegenstände durch eine Öffnung im Maschinengehäuse herausschleudern. Gegenstände, die mit ausreichender Wucht herausgeschleudert werden, können sie und Unbeteiligte schwer oder sogar tödlich verletzen. • Nehmen Sie nie den Fangkorb ab und lassen dann den Motor an, wenn die Heckauswurfklappe nicht eingesetzt ist.
  • Seite 20: Schnetzeln Von Laub

    • • Tauschen Sie die Messer bei Bedarf durch Wenn Sie Gras mähen, das länger als 15 cm ist, Originalersatzmesser von Toro aus. sollten Sie beim ersten Durchgang die Schnitthöhe auf die höchste Einstellung stellen und langsamer • Mähen Sie nur trockenes Gras oder Laub. Nasses gehen.
  • Seite 21: Sicherheit Beim Befördern

    Zündflamme, z. B. Warmwasserbereiter, oder andere Geräte. Sicherheit beim Befördern • Gehen Sie beim Laden und Abladen der Maschine g002275 Bild 19 auf einen/von einem Transportmittel vorsichtig vor. • Sichern Sie die Maschine für den Transport. 1. Rechtes Hinterrad • Schließen Sie den Kraftstoffhahn bevor Sie die Hinweis: Maschine zum Schleppen aufladen.
  • Seite 22: Wartung

    Bei jeder Verwendung drei Sekunden nach dem Loslassen des Schaltbügels zum Stillstand kommen. oder täglich Wenden Sie sich sonst für eine Reparatur an Ihren Toro-Vertragshändler. • Überprüfen Sie den Motor auf lose oder fehlende Befestigungen. • Achten Sie auf Kraftstoff- oder Öllecks.
  • Seite 23: Warten Des Luftfilters

    Kraftstoff abzusaugen. • Um eine optimale Leistung der Maschine zu gewährleisten, verwenden Sie nur Original Ersatzteile und Zubehör von Toro. Die Verwendung von Ersatzteilen und Zubehör von anderen Herstellern kann Gefahren bergen und zum Erlöschen der Garantie führen. Warten des Luftfilters Wartungsintervall: Alle 25 Betriebsstun- den—Reinigen Sie den Schaum-...
  • Seite 24: Warten Der Zündkerze

    Motorölsorte Entsorgen Sie das Altöl ordnungsgemäß. Motorölmenge 0,65 Liter* Warten der Zündkerze Ölviskosität Waschaktives Öl der Sorte SAE 30 oder SAE 10W-30 Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstun- API-Klassifikation SJ oder höher den—Prüfen, reinigen und stellen Sie die Zündkerze ein, tauschen Sie *Nach dem Ablassen des Öls befindet sich noch sie bei Bedarf aus.
  • Seite 25: Einstellen Des Selbstantriebs

    Einstellen des 22) um eine Umdrehung nach links und wiederholen Sie die Schritte bis 6. Selbstantriebs Drehen Sie bei einem neuen Treibriemen das Handrad der Antriebswelle um eine weitere Wenn die Maschine neu ist, der Selbstantrieb Umdrehung nach rechts, um die normale ausgefallen ist oder die Maschine nach vorne kriecht, Dehnung des Riemens in der Einfahrzeit zu müssen Sie den Treibriemen einstellen.
  • Seite 26: Entfernen Des Messers

    Einsatz des Rasenmähers prüfen. Wenn Sie einen Schlitz oder eine Abnutzung (Bild 24B und CBild 24) feststellen, tauschen Sie das Messer aus, siehe Entfernen des Messers (Seite 26). g027496 Bild 25 1. Beschleuniger 3. Nase 2. Abnutzungsbereich 4. Rissbildung WARNUNG: g002278 Bild 24 Ein abgenutzter oder beschädigter...
  • Seite 27: Auswuchten Des Messers

    Schnittkante oder in der Nähe der Schnittfläche), bis sich beide Enden des Messers nicht mehr nach unten drehen. Montieren des Messers Montieren Sie ein scharfes, ausgewuchtetes Toro Messer, den Beschleuniger, die Sicherungsscheibe und die Messerschraube. Die Windflügel müssen nach oben in Richtung des Mähergehäuses zeigen. Hinweis: Ziehen Sie die Messerschraube mit 82 Nm an.
  • Seite 28: Einlagerung

    Ziehen Sie alle Schrauben und Muttern an. Einlagerung Bessern Sie Lackschäden mit Lack aus, den Stellen Sie die Maschine ab und warten Sie, bis alle Sie von Ihrem Toro-Vertragshändler beziehen beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind. können. Lassen Sie die Maschine abkühlen, bevor Sie diese einstellen, reinigen, verstauen, oder reparieren.
  • Seite 29: Fehlersuche Und -Behebung

    Fehlersuche und -behebung Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Der Motor sollte nicht anspringen. 1. Der Kraftstofftank ist leer, oder die 1. Entleeren Sie den Kraftstofftank Kraftstoffanlage enthält alten Kraftstoff. und/oder füllen ihn mit frischem Kraftstoff auf. Wenn Sie das Problem nicht beseitigen können, wenden Sie sich bitte an Ihren Vertragshändler.
  • Seite 30 Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Das Schnittmuster ist unregelmäßig. 1. Nicht alle vier Räder sind auf die 1. Stellen Sie alle vier Räder auf die gleiche Schnitthöhe eingestellt. gleiche Schnitthöhe ein. 2. Das Messer ist stumpf. 2. Schärfen Sie das Messer und wuchten es aus.
  • Seite 31 Hinweise:...
  • Seite 32 Speicherung Ihrer persönlichen Daten Toro wird Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie es für die oben genannten Zwecke relevant ist und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Für weitere Informationen über die geltenden Aufbewahrungsfristen wenden Sie sich bitte an legal@toro.com.

Inhaltsverzeichnis