Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Professioneller Rasenmäher
mit Recycler
(53 cm)
Modellnr. 22283—Seriennr. 400000000 und höher
Form No. 3464-734 Rev A
®
bzw. Heckfänger
*3464-734*

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toro 22283

  • Seite 1 Form No. 3464-734 Rev A Professioneller Rasenmäher mit Recycler ® bzw. Heckfänger (53 cm) Modellnr. 22283—Seriennr. 400000000 und höher *3464-734* Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2 Zubehörinformationen, Standort eines Händlers oder Registrierung des Produkts. VORSICHT bezeichnet eine möglicherweise drohende Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, Wenden Sie sich an den Toro-Vertragshändler können leichte oder geringfügige Verletzungen die oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Folge sein. Originalersatzteile von Toro oder weitere Informationen benötigen.
  • Seite 3 Inhalt Sicherheit Sicherheitswarnsymbol ........2 Allgemeine Sicherheit Sicherheit ..............3 Allgemeine Sicherheit......... 3 Dieses Produkt kann Hände und Füße amputieren Sicherheits- und Bedienungsschilder ....4 und Gegenstände aufschleudern. Befolgen Sie zum Einrichtung ..............6 Vermeiden von schweren oder tödlichen Verletzungen 1 Entfernen des Kabelschutzes ......
  • Seite 4 Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheitsaufkleber und Bedienungsanweisungen sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. decaloemmarkt Herstellermarke 1. Diese Marke gibt an, dass das Messer Teil des ursprünglichen Maschinenherstellers ist. decal125-8406 125-8406 1.
  • Seite 5 decal116-7583 116-7583 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung; setzen Sie 4. Schnitt- bzw. Amputationsgefahr an Händen oder Füßen das Gerät nur nach entsprechender Schulung ein. durch das Mähwerkmesser: Berühren Sie keine beweglichen Teile und lassen Sie alle Schutzvorrichtungen montiert. 2. Gefahr durch ausgeworfene Gegenstände: Halten Sie 5.
  • Seite 6 Einrichtung Wichtig: Nehmen Sie den Kunststoffschutz ab und alle anderen Kunststoffteile oder Verpackungen ab, mit denen der Motor abgedeckt ist. Entsorgen Sie sie. Entfernen des Kabelschutzes Keine Teile werden benötigt Verfahren g412382 Bild 3...
  • Seite 7 Montieren des unteren Holms Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Obere Holmbaugruppe Unterer Holm Schraube (5/16" x 1¾") Sicherungsbundmutter (5/16") Wellenscheibe Verfahren Montieren Sie den unteren Holm, wie in Bild 4 abgebildet. g340673 Bild 4 1. Sicherungsbundmutter (5/16") 4. Unterer Holm 2.
  • Seite 8 Montieren des Holms Keine Teile werden benötigt Verfahren g412353 Bild 5...
  • Seite 9 Montieren des Kabelschutzes Keine Teile werden benötigt Verfahren g412356 Bild 6 Befestigen des Rücklaufstarterseils in der Seilführung Keine Teile werden benötigt Verfahren g230180 Bild 7...
  • Seite 10 Motoröl nachfüllen Keine Teile werden benötigt Verfahren Wichtig: Wenn der Ölstand im Motor zu hoch oder zu niedrig ist und Sie den Motor laufen lassen, können Motorschäden auftreten. g235721 Bild 8 Montieren des Fangkorbs Keine Teile werden benötigt Verfahren g412357 Bild 9...
  • Seite 11 4. Einstellung für den 10. Schnitthöheneinstellhebel Selbstantrieb 5. Throttle 11. Einfüllstutzen/Peilstab 6. Heckablenkblech 12. Rücklaufstartergriff g231061 Bild 11 1. Fangkorb 2. Heckauswurfkanal Technische Daten Modell Gewicht Länge Breite Höhe 56 kg 161 cm 55 cm 88 cm 22283 (124 lb) (64") (22") (35")
  • Seite 12 Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite von Toro wird für diese Maschine angeboten, um der Maschine anhand der üblichen Betriebsposition. den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an einen offiziellen Vertragshändler oder einen offiziellen Toro-Distributor...
  • Seite 13 – Betanken Sie die Maschine nie bei laufendem oder heißem Motor oder entfernen Sie den Tankdeckel. – Lassen Sie den Motor nie bei Kraftstoffverschüttungen an. Vermeiden Sie, dass Sie Zündquellen schaffen, bis die Kraftstoffdämpfe verdunstet sind. g230458 – Bewahren Sie Kraftstoff in vorschriftsmäßigen, Bild 12 für Kinder unzugänglichen Kanistern auf.
  • Seite 14 Prüfen des Motorölstands Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Wichtig: Wenn der Ölstand im Kurbelgehäuse zu hoch oder zu niedrig ist, und Sie den Motor laufen lassen, können Motorschäden auftreten. g235721 Bild 13 Einstellen der Holmhöhe Sie können den Holm in eine der drei Stellungen anheben oder absenken, je nachdem welche Sie als angenehmer empfinden (Bild 14).
  • Seite 15 Einstellen der Schnitthöhe GEFAHR Beim Einstellen der Schnitthöhenhebel können Ihre Hände ein bewegliches Messer berühren und Sie können schwere Verletzungen erleiden. • Stellen Sie den Motor ab und warten den Stillstand aller beweglichen Teile ab, bevor Sie die Schnitthöhe einstellen. •...
  • Seite 16 Auswurfkanals häufig auf Risse oder Abnutzung Sekunden abstellen. Wenn dies nicht der Fall und wechseln Sie sie ggf. mit Originalteilen von ist, setzen Sie die Maschine nicht mehr ein Toro aus. und wenden sich sofort an einen offiziellen Vertragshändler. Sicherheit an Hanglagen •...
  • Seite 17 Anlassen des Motors Stecken Sie den Zündkerzenstecker auf die Zündkerze. Öffnen Sie den Kraftstoffhahn (Bild 16). g024303 Bild 16 1. Kraftstoffhahn Stellen Sie den Gasbedienungshebel in die C -Stellung (A in Bild 17). HOKE Hinweis: Verwenden Sie den Choke nicht bei warmem Motor. Drücken Sie den Schaltbügel gegen den Holm (B in Bild 17).
  • Seite 18 g412341 Bild 17 Abstellen des Motors Verwenden des Selbstantriebs Wartungsintervall: Nach jeder Verwendung—Stellen Sie sicher, dass der Motor innerhalb Der Selbstantrieb wird eingekuppelt, wenn Sie von drei Sekunden nach dem den Selbstantriebsbügel gegen den Führungsholm Loslassen des Schaltbügels drücken und ihn dort halten (Bild 18).
  • Seite 19 Lassen Sie den Selbstantriebsbügel los, um den Selbstantrieb auszukuppeln. Hinweis: Die Maschine hat eine Freilaufkupplung, die das Zurückziehen der Maschine vereinfacht. Zum Auskuppeln der Kupplungen müssen Sie den Rasenmäher ggf. 2,5 cm oder mehr nach vorne schieben, nachdem Sie den Selbstantriebsbügel losgelassen haben.
  • Seite 20 Gegenstände in Richtung des Benutzers und Unbeteiligter zulassen. Das kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Prüfen Sie den Fangkorb regelmäßig. Tauschen Sie ihn, wenn er beschädigt ist, gegen einen neuen Ersatzkorb von Toro aus. WARNUNG: Die Messer sind scharf; ein Berühren kann zu schweren Verletzungen führen.
  • Seite 21 Setzen Sie die Enden der Fangkorbstange in die Kerben an der Unterseite des Holms ein und bewegen den Fangkorb nach vorne und hinten, um sicherzustellen, dass die Enden der Stange richtig in den Kerben sitzen (D in Bild 20). Senken Sie das Heckablenkblech ab, bis es auf dem Fangkorb aufliegt. g236745 Bild 20 Entfernen des Grasfangkorbs...
  • Seite 22 Sie beim ersten Durchgang die Schnitthöhe • Tauschen Sie die Messer bei Bedarf durch auf die höchste Einstellung stellen und langsamer Originalersatzmesser von Toro aus. gehen. Mähen Sie dann noch einmal mit einer • Mähen Sie nur trockenes Gras oder Laub. Nasses...
  • Seite 23 • Entfernen Sie Gras und Schmutz von der Halten Sie den Wasserschlauch auf Holmhöhe Maschine, um einem Brand vorzubeugen. und richten Sie den Wasserstrahl unmittelbar vor Wischen Sie Öl- und Kraftstoffverschüttungen auf. dem rechten Hinterrad auf den Boden (Bild 22). •...
  • Seite 24 Stellen Sie die Maschine wieder in die Betriebsstellung. Schließen Sie den Zündkerzenstecker wieder an die Zündkerze an.
  • Seite 25 Wartung Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Wechseln Sie das Motoröl. Nach acht Betriebsstunden • Ziehen Sie lose Befestigungen an. Nach 25 Betriebsstunden • Überprüfen Sie den Motorölstand und füllen Sie bei Bedarf Öl nach. • Prüfen Sie das Messer regelmäßig auf Abnutzung und Defekte. •...
  • Seite 26 Prüfen Sie den Papierluftfilter und tauschen Sie Um eine optimale Leistung der Maschine zu ihn aus, wenn er zu stark verschmutzt ist. gewährleisten, verwenden Sie nur Original Ersatzteile und Zubehör von Toro. Die Wichtig: Versuchen Sie nie, Papierfilter zu Verwendung von Ersatzteilen und Zubehör von reinigen.
  • Seite 27 Einstellen des Stecken Sie den Peilstab in den Füllstutzen und drehen Sie dann den Deckel nach rechts, bis Selbstantriebs er fest ist. Wenn die Maschine neu ist, der Selbstantrieb Warten der Zündkerze ausgefallen ist oder die Maschine nach vorne kriecht, müssen Sie den Treibriemen einstellen.
  • Seite 28 25) um eine Umdrehung nach links und Da Sand und anderes reibendes Material das Metall wiederholen Sie die Schritte bis 6. abschleifen kann, das die flachen mit den gebogenen Teilen verbindet, müssen Sie das Messer vor jedem Drehen Sie bei einem neuen Treibriemen das Einsatz des Rasenmähers prüfen.
  • Seite 29 (Bild 27). Montieren des Messers Schärfen des Messers Montieren Sie ein scharfes, ausgewuchtetes Toro Messer, den Beschleuniger, die Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstun- Sicherungsscheibe und die Messerschraube. den—Schärfen Sie das Schnitt- Die Windflügel müssen nach oben in Richtung messer oder tauschen Sie es aus.
  • Seite 30 Stellen Sie die Maschine wieder in die Betriebsstellung. Reinigen unter der Riemenabdeckung Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstun- den—Entfernen Sie Schnittgut und Schmutzrückstände unter der Riemenabdeckung. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind. Schließen Sie den Zündkerzenstecker ab.
  • Seite 31 Ziehen Sie alle Schrauben und Muttern an. Einlagerung Bessern Sie Lackschäden mit Lack aus, den Stellen Sie die Maschine ab und warten Sie, bis alle Sie von Ihrem Toro-Vertragshändler beziehen beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind. können. Lassen Sie die Maschine abkühlen, bevor Sie diese einstellen, reinigen, verstauen, oder reparieren.

Diese Anleitung auch für:

Recycler