Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Ist Modbus/Tcp; Raw-Daten-Schnittstelle - Pepperl+Fuchs ICDM-RX/MOD Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICDM-RX/MOD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ICDM-RX/MOD Modbus/TCP – Handbuch
Programmierschnittstelle

2.1.4. Was ist Modbus/TCP?

Modbus/TCP ist ein Ethernet-basiertes Protokoll, das eine Modbus/RTU-Nachricht enthält, mit Ausnahme der
2 Bytes großen zyklischen Redundanzprüfung. Die Modbus/TCP-Nachricht enthält einen Header zur
Identifizierung von Nachrichten und zum Routing von Informationen. Das Format ist wie folgt aufgebaut:
Wobei gilt:
Die Begriffe Master oder Client bezeichnen den Absender der Nachricht.
Die Begriffe Slave oder Server bezeichnen den Beantworter der Nachricht.
Modbus/TCP-Nachrichten werden normalerweise an den definierten Ethernet-TCP/IP-Socket 502
gesendet und empfangen.
Modbus/TCP-Implementierungen bieten mehr Funktionen, erfordern aber auch mehr
Verarbeitungskapazität als einfachere Modbus/RTU-Implementierungen.
Modbus/TCP wird verwendet zum Verbinden erweiterter Ethernet-basierter Geräte (SPS, HMIs, SCADA-
Systeme und die meisten OPC-Server) mit:
anderen Ethernet-Geräten, die Modbus/TCP unterstützen,
seriellen Modbus/RTU- und/oder Modbus/ASCII-Geräten über Gateways (z. B. ICDM-RX/MOD, auf dem
die Modbus/TCP- oder Modbus-Router-Anwendungen ausgeführt werden),
seriellen oder Ethernet-TCP/IP Raw-/ASCII-Geräten (Barcodescanner, Drucker, RFID-Lesegeräte, Vision-
Systeme usw.) über ein Gateway (z. B. ICDM-RX/MOD, auf dem die Modbus/TCP-Anwendung ausgeführt wird).

2.2. Raw-Daten-Schnittstelle

In diesem Unterabschnitt werden die folgenden Themen behandelt:
Unterstützte Modbus-Nachrichten auf Seite 15
Raw-/ASCII-Schnittstelle am seriellen Port auf Seite 15
Raw-/ASCII-Schnittstelle am Ethernet-Gerät auf Seite 16
Nachricht zum Datenempfang (Raw-Daten) auf Seite 18
Nachricht zum Senden von Daten (Raw-Daten) auf Seite 20
Sequenznummer-Nachrichten (Raw-Daten) auf Seite 22
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis