Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth CytroPac Inbetriebnahmeanleitung Seite 100

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth CytroPac:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

100/108 CytroPac Basic, Advanced, Premium | Diagnose / Fehlersuche
Bosch Rexroth AG, Ausgabe 02, RD 51055-IB/10.2020
Fehler 7 (OE-4): Überspannung bei Stopp
Mögliche Ursache
Zu großes Massen-
trägheitsmoment von der Last
Spannungsstoß von
Netzanschluss
Fehler 8 (UE-1): Unterspannung während Betrieb
Mögliche Ursache
Stromausfall während Betrieb
Alterung des Hauptstromkreis-
Kondensators
Fehler 9 (SC): Stoßstrom oder Kurzschluss
Mögliche Ursache
Externer Kurzschluss Phase-
Phase an Motor
Erdschluss
Interner Fehler des
Leistungsmoduls
Stoßstrom
Fehler 10 (IPH.L): Eingangsphasenausfall
Mögliche Ursache
Abnormale, fehlende oder defekte
Anschlüsse der Netzversorgung
des Frequenzumrichters
Defekte Sicherung
Ungleichgewicht in den drei
Phasen der Netzversorgung
Alterung des Hauptstromkreis-
Kondensators
Fehler 11 (OPH.L): Ausgangsphasenausfall
Mögliche Ursache
Abnormale, fehlende oder defekte
Anschlüsse von
Frequenzumrichterausgängen
Ungleichgewicht in den drei
Phasen der Ausgänge
Lösung
• Verzögerungszeit erhöhen [E0.27]
• Geeignete Bremskomponenten verwenden
Netzversorgung prüfen
Lösung
Netzversorgung prüfen
Kundendienst kontaktieren
Lösung
Motorverdrahtung prüfen
Erdschluss entfernen und Motor prüfen
Kundendienst kontaktieren
Beschleunigungszeit [E0.26] erhöhen, Übererregung
Bremsfaktor [E0.55] verringern
Lösung
Netzversorgungsanschlüsse prüfen, fehlende oder defekte
Anschlüsse ersetzen
Sicherung prüfen
Prüfen, ob die Ungleichgewichtssituation die Überlastfähigkeit
des Umrichters übersteigt
Kundendienst kontaktieren
Lösung
Anschlüsse an den Ausgängen des Frequenzumrichters prüfen,
fehlende oder defekte Anschlüsse entfernen
Motor prüfen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth cytropac basicRexroth cytropac advancedRexroth cytropac premium

Inhaltsverzeichnis