Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmspeicher; Identifikation Von Anweisungen In Programmzeilen - HP 12c platinum Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für hp 12c platinum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

108 Abschnitt 8: Grundlagen der Programmierung

Programmspeicher

Die in den Rechner im Programm-Modus eingegebenen Tastatureingaben werden im
Programmspeicher gespeichert. Jede Ziffer, jedes Dezimalzeichen und jede
Funktionstaste werden als Anweisung bezeichnet und in einer Zeile des
Programmspeichers gespeichert, die man daher auch als Programmzeile bezeichnet.
Tastatursequenzen, die mit den Präfix-Tasten f, g, ?, :, und i beginnen,
umfassen eine vollständige Anweisung und werden in einer einzigen Programmzeile
abgespeichert.
Bei der Ausführung eines Programmes wird jede Anweisung im Programmspeicher
ausgeführt, d.h. es wird der in einer Programmzeile vorhandene Tastaturbefehl genau
so ausgeführt, als ob man die Taste manuell bedienen würde. Es wird dabei mit der
aktuellen Zeile im Programmspeicher begonnen und dann schrittweise mit den höher
bezifferten Programmzeilen fortgefahren.
Wann immer der Rechner im Programm-Modus ist (d.h. wenn der Statusindikator
PRGM im Display vorhanden ist), zeigt das Display Informationen über diejenige
Programmzeile an, auf die der Rechner aktuell verweist. Auf der linken Seite des
Displays wird die Nummer der Programmzeile innerhalb des Programmspeichers
angezeigt. Die übrigen Stellen im Display umfassen einen Code, der anzeigt, welche
Anweisung in dieser Programmzeile abgespeichert ist. Für die Programmzeile 000
wird kein Code angezeigt, da hier keine eigentliche Anweisung abgespeichert ist.

Identifikation von Anweisungen in Programmzeilen

Jedes Taste des hp 12c platinum, ausgenommen die Zifferntasten 0 bis 9, werden
durch einen zweistelligen Tastaturcode identifiziert, der sich aus der Position im
Tastaturfeld herleitet. Die erste Stelle im Tastaturcode identifiziert die Nummer der
Tastaturreihe, wobei die oberste Reihe der 1 entspricht. Die zweite Stelle im Code ist
die Nummer der Taste in der Reihe, wobei 1 der ersten Taste entspricht und 0 der
zehnten Taste. Der Tastaturcode für die einzelnen Zifferntasten besteht einfach aus
deren entsprechender Ziffer. Wenn sie also z.B. die Anweisung b in den
Programmspeicher eingeben würden, würde der Rechner anzeigen: Wenn sie also z.B.
die Anweisung b in den Programmspeicher eingeben würden, würde der Rechner
anzeigen:
Dieser Code zeigt an, dass sich die Taste, die der Anweisung in Programmzeile 004
entspricht, im Tastaturfeld in der zweiten Reihe von oben befindet und dort die fünfte
Taste von links ist, was der Taste b entspricht. Beim Eingeben der Anweisung + in
den Programmspeicher, zeigt der Rechner an: Beim Eingeben der Anweisung + in
den Programmspeicher, zeigt der Rechner an:
File name: hp 12c pt_Benutzeranleitung_Deutsch_G_HDPMF123G06
Printed Date: 2005/8/4
004 ,
25
007 ,
40
Page: 108 of 280
Dimension: 14.8 cm x 21 cm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

12c platinum

Inhaltsverzeichnis