Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsmeldungen An Bedienteil Des Brennstoffzellenmoduls Abfragen; Störungsmeldungen Zurücksetzen; Übersicht Meldungen; Störungsmeldungen Zentral-Elektronikmodul Hmu/Brennstoffzellenmodul - Viessmann Vitovalor PA2 Typ E00T Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft

Mikro-kwk auf brennstoffzellen-basis 0,75 kw (pel) erdgas-ausführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsanzeige und weitere Meldungen an der...
Auf folgende Schaltflächen tippen:
1.
2.
„Service"
3. Passwort „viservice" eingeben.
4. „Meldungshistorie"
Störungsmeldungen an Bedienteil des Brennstoffzellenmoduls abfragen
Mit
in ITEM „50" wählen.
Die aktuelle Störungsmeldung des Brennstoffzellen-
moduls wird angezeigt.
Störungsmeldungen zurücksetzen
Hinweis
Vor Zurücksetzen einer Störung muss diese behoben
sein.
Ggf. Technischen Dienst der Fa. Viessmann benach-
richtigen.
Übersicht Meldungen
Störungsmeldungen Zentral-Elektronikmodul HMU/Brennstoffzellenmodul
Meldung
Verhalten der Anlage
F.21
Mindestlaufzeitprognose der
Brennstoffzelle ist ggf. einge-
schränkt. Falls zusätzlich „F.
23" oder „F.24" ansteht, star-
tet Brennstoffzelle nicht mehr.
F.22
Mindestlaufzeitprognose der
Brennstoffzelle ist ggf. einge-
schränkt. Falls zusätzlich „F.
23" oder „F.24" ansteht, star-
tet Brennstoffzelle nicht mehr.
F.23
Regelbetrieb Elektronikmodul
ADIO
Mindestlaufzeitprognose der
Brennstoffzelle ist ggf. einge-
schränkt. Falls zusätzlich „F.
21" oder „F.22" ansteht, star-
tet Brennstoffzelle nicht mehr.
F.24
Regelbetrieb Elektronikmodul
ADIO
Mindestlaufzeitprognose der
Brennstoffzelle ist ggf. einge-
schränkt. Falls zusätzlich „F.
21" oder „F.22" ansteht, star-
tet Brennstoffzelle nicht mehr.
(Fortsetzung)
5.
„Störungen", um die gespeicherten Störungs-
meldungen aufzurufen.
„Wartungen", um die gespeicherten Wartungs-
meldungen aufzurufen.
„Warnungen", um die gespeicherten Warnungs-
meldungen aufzurufen.
6. Falls die Liste gelöscht werden soll, auf
7.
zur Bestätigung
Bedeutung der Störungsmeldungen: Siehe Kapitel
„Übersicht Meldungen".
1. Mit
in ITEM „52" wählen.
2. Taste SET min. 3 s lang drücken.
In STATE erscheint „_CL".
Die Störungsmeldung ist zurückgesetzt.
Störungsursache
Unterbrechung Speicher-
temperatursensor Mitte
unten
Kurzschluss Speichertem-
peratursensor Mitte unten
Unterbrechung Speicher-
temperatursensor Mitte
Kurzschluss Speichertem-
peratursensor Mitte
Störungsbehebung
Maßnahme
Speichertemperatursensor Mitte
unten
prüfen: Siehe Kapitel
%
„Temperatursensoren prüfen".
Speichertemperatursensor Mitte
unten
prüfen: Siehe Kapitel
%
„Temperatursensoren prüfen".
Speichertemperatursensor Mitte
am Erweiterungssatz Mischer
%
EM-MX prüfen: Siehe Kapitel
„Speichertemperatursensor Mitte
prüfen".
Speichertemperatursensor Mitte
am Erweiterungssatz Mischer
%
EM-MX prüfen: Siehe Kapitel
„Speichertemperatursensor Mitte
prüfen".
tippen.
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis