Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Brennstoffzellenmodul; Wartungsmodus Einschalten; Bedienteil Am Brennstoffzellenmodul - Viessmann Vitovalor PA2 Typ E00T Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft

Mikro-kwk auf brennstoffzellen-basis 0,75 kw (pel) erdgas-ausführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
Kontaktdaten Heizungsfachbetrieb eingeben
3.
„Kontaktdaten Fachbetrieb"
4. Gewünschtes Eingabefeld
5. Kontaktdaten des Fachbetriebs in die einzelnen
Felder eingeben.

Inbetriebnahme Brennstoffzellenmodul

Die weitere Erstinbetriebnahme des Brennstoffzellen-
moduls darf nur vom Technischen Dienst der Fa.
Viessmann oder einem zertifizierten Fachbetrieb
durchgeführt werden.
Für die Inbetriebnahme des Brennstoffzellenmoduls
stehen folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
Inbetriebnahme über Bedienteil des Brennstoffzel-
lenmoduls: Siehe folgende Kapitel.
Inbetriebnahme über Softwaretool: Siehe Online-
Hilfe.
!
Achtung
Eine gleichzeitige Inbetriebnahme über Softwa-
retool und Bedienteil des Brennstoffzellenmo-
duls führt zu Fehlfunktionen der Anlage.
Die Inbetriebnahme nur über eine Inbetriebnah-
mevariante durchführen.

Wartungsmodus einschalten

Um die Erstinbetriebnahme oder Wartungsarbeiten am
Brennstoffzellenmodul durchzuführen, den Wartungs-
modus einschalten.
Falls das Brennstoffzellenmodul in Betrieb ist, wird es
heruntergefahren. Die Stromproduktion wird unterbro-
chen.
Hinweis
Falls das Brennstoffzellenmodul nicht sofort den War-
tungsmodus übernimmt (z. B. in der Abschaltphase),
abwarten bis der Wartungsmodus aktiv ist.
Folgende Anzeigen erscheinen, wenn der Wartungs-
modus aktiv ist:
An Bedieneinheit:
„Wartungsmodus EIN" unter
„Brennstoffzelle"
An Bedienteil des Brennstoffzellenmoduls:
Anzeige „MNT" leuchtet.

Bedienteil am Brennstoffzellenmodul

Einige Einstellungen zur Inbetriebnahme und Wartung
können nur am Bedienteil des Brennstoffzellenmoduls
vorgenommen werden.
50
6.
Auf folgende Schaltflächen tippen:
1.
2.
3. „Wartungsmodus EIN"
4.
Hinweis
Zur Wartung des Brennstoffzellenmoduls erforderliche
Teile sind als Wartungspaket erhältlich.
„Informationen",
(Fortsetzung)
zur Bestätigung
Gefahr
Austretendes Abgas kann zu gesundheitlichen
Schäden führen.
Falls der Spitzenlastkessel (Bestandskessel)
betrieben werden soll, bevor der Vitovalor PA2
in Betrieb genommen wird und beide Geräte an
eine gemeinsame Abgasleitung angeschlossen
sind:
Siphon am Brennstoffzellenmodul muss gefüllt
sein.
Netzschalter des Brennstoffzellenmoduls
muss eingeschaltet sein.
„Brennstoffzelle"
zur Bestätigung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis