Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Geräuscharmen Betrieb Bei Nacht; Den Geräuscharmen Betrieb Bei Nacht Einschalten; Über Heizbetrieb-Verriegelung; Heizbetrieb-Verriegelung Einschalten - Daikin 2MXM68N2V1B Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2MXM68N2V1B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Inbetriebnahme

9.3
Über geräuscharmen Betrieb bei
Nacht
Die Funktion geräuscharmer Betrieb bei Nacht reduziert bei Nacht
die Betriebsgeräusche der Außeneinheit. Dadurch wird die
Kühlleistung der Einheit reduziert. Erklären Sie dem Kunden die
Einstellung geräuscharmer Betrieb bei Nacht und klären Sie, ob der
Kunde diesen Modus verwenden möchte.
9.3.1
Den geräuscharmen Betrieb bei Nacht
einschalten
1 Die Abdeckung der Service-Platine entfernen.
1
2 Den Schalter für geräuscharmen Betrieb bei Nacht (SW6-1) auf
EIN stellen.
9.4
Über Heizbetrieb-Verriegelung
Heizbetrieb-Verriegelung begrenzt die Einheit auf ausschließlichen
Heizbetrieb.
9.4.1

Heizbetrieb-Verriegelung einschalten

1 Die Abdeckung der Service-Platine entfernen.
2 Den Schalter für Heizbetrieb-Verriegelung (SW5-1) auf EIN
stellen.
1
9.5
Über Kühlbetrieb-Verriegelung
Kühlbetrieb-Verriegelung begrenzt die Einheit auf ausschließlichen
Kühlbetrieb. Erzwungener Betrieb ist auch im Kühlmodus verfügbar.
Spezifikationen für Konnektorgehäuse und Pins: ST Produkte,
Gehäuse VHR‑5N, Pin SVH‑21T‑1,1
Wird Kühlbetrieb-Verriegelung verwendet in Kombination mit Hybrid
für Multi, werden diese Einheiten nicht durch die Wärmepumpe
betrieben.
Installationsanleitung
20
9.5.1
1 Schließen Sie die Pins 3 und 5 des Konnektors S15 kurz.
ON
OFF
2
A
1
1
2
2
1
2
SW6
3
4
5
10
10.1
Überprüfen Sie erst die unten aufgeführten Punkte, nachdem die
Einheit
durchgeführt worden sind, muss die Einheit geschlossen werden.
Nach Schließen der Einheit diese einschalten.
ON
OFF
4
A
3
2
1
1
2
2
4
3
3
2
1
4
SW5
5
Kühlbetrieb-Verriegelung einschalten
Inbetriebnahme
HINWEIS
IMMER
die
Einheit
mit
Drucksensoren / Druckschalter betreiben. SONST könnte
der Verdichter durchbrennen.

Checkliste vor Inbetriebnahme

installiert
worden
ist.
Nachdem
Das Innengerät ist ordnungsgemäß montiert.
Das Außengerät ist ordnungsgemäß montiert.
Das System ist ordnungsgemäß geerdet und die
Erdungsklemmen sind festgezogen.
Die Versorgungsspannung stimmt mit der auf dem
Typenschild des Geräts angegebenen Spannung überein.
Es gibt KEINE losen Anschlüsse oder beschädigte
elektrische Komponenten im Schaltkasten.
Es gibt KEINE beschädigten Komponenten oder
zusammengedrückte Rohrleitungen in den Innen- und
Außengeräten.
Es gibt KEINE Kältemittel-Leckagen.
Die
Kältemittelrohre
(Gas
thermisch isoliert.
Es ist die richtige Rohrgröße installiert und die Rohre sind
ordnungsgemäß isoliert.
Die Sperrventile (Gas und Flüssigkeit) am Außengerät
sind vollständig geöffnet.
Abfluss
Darauf achten, dass Kondenswasser reibungslos abläuft.
Mögliche
Folge:
Kondensierendes
tropfen.
2MXM68+3(A)MXM+3(A)MXF+4MXM+5MXM
S15
VHR-5N
SVH-21T-1
Thermistoren
und/oder
alle
Überprüfungen
und
Flüssigkeit)
sind
Wasser
könnte
R32 Split-Baureihen
3P600450-1D – 2020.08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis