Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelung An Modulierenden Brenner Anpassen - Viessmann Vitotronic 100 Typ CC1E Montage- Und Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 100 Typ CC1E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Erforderliche Parameter
Parameter
Anzeige
09:...
Maximalleistung Brenner in 100 kW
0A:...
Grundleistung Brenner

Regelung an modulierenden Brenner anpassen

Hinweis
Der Brenner muss einreguliert sein. Um einen großen
Modulationsbereich zu erreichen, die minimale Leis-
tung möglichst niedrig einstellen (Schornstein bzw.
Abgasanlage beachten).
01. Brenner in Betrieb nehmen.
02. Auf folgende Schaltflächen tippen:
03. „Service"
04. Passwort „viservice" eingeben.
05. „Aktorentest"
06. „Modulierender Brenner" „AUF"
07. Warten, bis der Stellantrieb des Brenners auf max.
Leistung steht.
08. Maximale Brennerleistung durch Brennstoffver-
brauch ermitteln.
Wert notieren.
Parameter
Anzeige
02:...
Brennertyp
03:...
Kesselschutz Gas-/Ölbetrieb
08:...
Maximalleistung Brenner in kW
09:...
Maximalleistung Brenner in 100 kW
15:...
Laufzeit Stellantrieb modulierender Brenner
0A:...
Grundleistung Brenner
05:...
Brenner-Kennlinie
52
(Fortsetzung)
Einstellung
1 Einstellschritt ≙ 100 kW
Hunderter-Stelle der ermittelten Maximalleistung
Beispiel:
Max. Leistung = 225 kW
Hier einstellen = 2
Verhältnis von Leistung Brenner 1. Stufe zu
max. Nennleistung
Grundleistung einstellbar von 15 bis 100 % der
max. Nennleistung
09. „Modulierender Brenner" „ZU"
10. Die Zeit messen, bis der Stellantrieb auf minimaler
Leistung steht.
Wert notieren.
11. Minimale Brennerleistung (Grundleistung) durch
Brennstoffverbrauch ermitteln.
Wert notieren.
12. „Modulierender Brenner" „AUF"
Nach
der in Punkt 10 gemessenen Zeit die
Funktion „Modulierender Brenner" „Neutral"
wählen.
Der Stellantrieb wird gestoppt.
13. Teilleistung durch Brennstoffverbrauch ermitteln.
14. Mit
Aktorentest beenden.
15. Ermittelte Werte in Parameterebene 2 in Gruppe
„Heizkessel" einstellen: Siehe folgende Tabelle.
Einstellung
1 = 2-stufig
2 = modulierend
0 = Gasbetrieb
1 = Ölbetrieb
1 Einstellschritt ≙ 1 kW
1 Einstellschritt ≙ 100 kW
Laufzeit des Stellantriebs in s zwischen Grund-
last und Max.-Brennerleistung ermitteln.
Grundleistung einstellbar von 15 bis 100 % der
max. Nennleistung
Verhältnis von Teilleistung bei
des Stellantriebs zu max. Brennerleistung in %
der Laufzeit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis