Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise; "Pause"-Steuerung Und "Pause"-Verhalten; Led-Anzeigen; Verhalten Bei Fehlererkennung - Siemens SIMATIC ET 200AL Systemhandbuch

Dezentrales peripheriesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200AL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.2.2

Funktionsweise

"Pause"-Steuerung und "Pause"-Verhalten

Zu Beginn bzw. am Ende von Pausen aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Pausenfunktion
der Anlage; daraufhin sendet der IO-Controller das PROFIenergy-Kommando "Start_Pause"
bzw. "End_Pause" an die Module. Das Modul interpretiert dann den Inhalt des
PROFIenergy-Kommandos und schaltet aus bzw. wieder ein. Dabei ist das ET 200AL
Interfacemodul die PE-Entity für die PROFIenergy-fähigen Peripheriemodule des
Dezentralen Peripheriesystems ET 200AL.
Über weitere PROFIenergy-Kommandos können während der Pausen Geräteinformationen
abgerufen werden. Diese können Sie z. B. nutzen, um das "Start_Pause"/"End_Pause"
Kommando rechtzeitig zu übertragen.
Hinweis
Eine vollständige PROFIenergy-Sequenz besteht aus den Kommandos "Start_Pause" und
"End_Pause". Halten Sie bei der Programmierung immer diese Reihenfolge ein.

LED-Anzeigen

PROFIenergy hat im Allgemeinen keine Auswirkungen auf die LED-Anzeige. Ausnahmen
entnehmen Sie den Gerätehandbüchern der Peripheriemodule.

Verhalten bei Fehlererkennung

Alle Kanäle, deren Pausen-Mode auf "PE_MODE_PROCEED" eingestellt ist, melden ihren
Fehlerzustand wie im Produktivbetrieb.
Für Kanäle, die in einen anderen Pausen-Mode als "PE_MODE_PROCEED" wechseln,
gelten folgende Regeln:
● Fehler, die unabhängig von der Einnahme der "Pause" sind, werden gemeldet.
● Ist während der "Pause" die Fehlererkennung möglich, dann werden diese Fehler
weiterhin gemeldet.
● Alle Fehlermeldungen werden unterdrückt, die ursächlich durch die Einnahme der
"Pause" hervorgerufen werden.
● Falls eine Fehlererkennung während der "Pause" nicht möglich ist, gilt:
– Für bereits vor der "Pause" anstehende Fehler bleibt der Zustand erhalten.
– Kommende und gehende Fehler werden nach Beenden der "Pause" gemeldet.
Interfacemodul IM 157-1 PN (6ES7157-1AB00-0AB0)
Gerätehandbuch, 12/2016, A5E32347023-AD
Hinweis
Das Schalten in die "Pause" und aus der "Pause" heraus kann u. U. zur Meldung
eines Fehlers führen.
Produktübersicht
2.3 Funktionen
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis