Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehmomentregelung; Gangwahl - Westfalia A2S18 Originalanleitung

18 v li-ion akku-bohrschrauber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A2S18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Drehmomentregelung

Mit der Drehmomenteinstellung kann für die jeweilige Anwendung das
benötigte Drehmoment eingestellt werden, welches für die unterschied-
lichen Einschraubtiefen von Schrauben benötigt wird.
Je höher die Ziffer am Drehmomentregler (3), desto höher das vom
Gerät zur Verfügung gestellte Drehmoment.
Beginnen Sie bei Unsicherheit bezüglich der für die auszuführende
Aufgabe benötigten Drehmomenteinstellung mit einer niedrigen
Einstellung und erhöhen Sie dann bei Bedarf das Drehmoment (z. B.
wenn sich die Schraube nicht weit genug in das Werkstück eindrehen
lässt).

Gangwahl

Der Bohrschrauber ist mit 2 Gängen ausgestattet. Der
Gangwahlschalter (4) befindet oben am Gehäuse.
L = low (niedrig) = 1. Gang.
Die Drehzahl im 1. Gang ist 0 – 400 min
Wenn das L sichtbar ist, ist der 1. Gang eingestellt.
H = high (hoch) = 2. Gang.
Die Drehzahl im 2. Gang ist 0 – 1500 min
Wenn das H sichtbar ist, ist der 2. Gang eingestellt.
Schalten Sie die Drehzahl nicht bei laufendem Motor um! Dadurch
könnte das Gerät beschädigt werden.
 Wählen Sie für das höhere Drehmoment den 1. Gang L am
Gangwahlschalter (4). Ein niedrigerer Gang eignet sich im Allgemei-
nen besser zum Eindrehen von Schrauben und anderen Befesti-
gungsmitteln. Sowie zum Anbohren von nicht vorgekörntem Materi-
al, zum Farbmischen von kleineren Mengen Farbe oder zum Bohren
von Keramik.
 Stellen Sie für das geringere Drehmoment den 2. Gang H Gang-
wahlschalter (4) ein. Ein höherer Gang bietet sich für leichte Bohrar-
beiten in Holz, Metall und Kunststoff an und darf nicht für Schraub-
arbeiten verwendet werden.
 Halten Sie sich stets an die Angaben des Bohrer- und Zubehörher-
stellers bezüglich der empfohlenen bzw. maximalen Drehzahl und
Betrieb
-1
.
-1
.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

91 30 18

Inhaltsverzeichnis