Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motortemperatur-Sensorfehler - Daikin MICROTECH III Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROTECH III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.8.15 Sensorfehler des Verflüssigerdrucks
Dieser Alarm gibt an, dass der Wandler des Verflüssigungsdrucks nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Symptom
Der Kreislaufstatus ist Aus.
Der Kreislauf wird gestoppt.
Das Klingel-Symbol bewegt sich auf
dem Display der Steuerung.
String im Alarmverzeichnis:
CxCmp1 CondPressSen
String im Alarmprotokoll:
CxCmp1 CondPressSen
String im Alarmschnappschuss
CxCmp1 CondPressSen
Zurücksetzen
Lokale HMI
Netzwerk
Automatisch

10.8.16 Motortemperatur-Sensorfehler

Der Alarm wird ausgelöst, um anzuzeigen, dass der Sensor nicht ordnungsgemäß misst.
Symptom
Der Kreislaufstatus ist Aus.
Der Kreislauf wurde mit einer
normalen Abschaltprozedur gestoppt.
Das Klingel-Symbol bewegt sich auf
dem Display der Steuerung.
String im Alarmverzeichnis:
CxCmp1 OffMtrTempSen
String im Alarmprotokoll:
CxCmp1 OffMtrTempSen
String im Alarmschnappschuss
CxCmp1 OffMtrTempSen
Zurücksetzen
Lokale HMI
Netzwerk
Automatisch
D–EOMWC00A07-16_01DE
Ursache
Sensor ist defekt.
Sensor ist kurzgeschlossen.
Sensor ist schlecht angeschlossen
(geöffnet).



Ursache
Sensor ist kurzgeschlossen.
Sensor ist defekt.
Sensor ist schlecht angeschlossen
(geöffnet).
Gebrauchsanleitung
Lösung
Die Unversehrtheit des Sensors
überprüfen. Den
ordnungsgemäßen Betrieb des
Sensors gemäß den Informationen
über auf Druckwerte in kPa
bezogene mVolt-Bereiche (mV)
überprüfen.
Mithilfe einer Widerstandsmessung
prüfen, ob der Sensor
kurzgeschlossen ist.
Die ordnungsgemäße Installation des
Sensors auf dem Kühlmittelrohr
überprüfen. Der Umformer muss in
der Lage sein, den Druck durch die
Ventilnadel zu fühlen.
Auf Fehlen von Wasser oder
Feuchtigkeit auf den elektrischen
Kontakten prüfen.
Das ordnungsgemäße Einstecken der
elektrischen Stecker überprüfen.
Den Sensor auf ordnungsgemäße
Verdrahtung, auch gemäß dem
Schaltplan, überprüfen.
Hinweise
Lösung
Die Unversehrtheit des Sensors
überprüfen.
Sensoren auf ordnungsgemäßen
Betrieb gemäß den Informationen
über auf Temperaturwerte
bezogenen Widerstandsbereich
überprüfen.
Mithilfe einer Widerstandsmessung
prüfen, ob der Sensor
kurzgeschlossen ist.
Auf Fehlen von Wasser oder
Feuchtigkeit auf den elektrischen
Kontakten prüfen.
Das ordnungsgemäße Einstecken der
elektrischen Stecker überprüfen.
Den Sensor auf ordnungsgemäße
Verdrahtung, auch gemäß dem
Schaltplan, überprüfen.
Hinweise
60/85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Microtech 4

Inhaltsverzeichnis