Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdichter-Leistungssteuerung Im Betriebsmodus Kühlen - Daikin MICROTECH III Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROTECH III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn mindestens ein Verdichter läuft, dann starten weitere Verdichter nur dann, wenn der LWT-Wert des Verdampfers
höher ist als der Zielwert plus dem Sollwert von 'Höher stufen Delta T' (Stage Up Delta T).
Alle Verdichter werden durch Tieferstufung der Systemleistung nacheinander ausgeschaltet, wenn der LWT -Wert des
Verdampfers kleiner ist als der Zielwert.
Höherstufungsverzögerung
Beim Starten mehrerer Verdichter wird in diesem Modus eine feste Verzögerungsdauer von 1 Minute zwischen den Starts
eingehalten. Wenn mindestens ein Verdichter läuft, werden die anderen Verdichter unter Einhaltung der
Höherstufungsverzögerung so schnell wie möglich starten.
7.12.4 Stufungsabfolge
In diesem Abschnitt wird beschrieben, auf welche Weise festgelegt wird, welcher Verdichter als nächster seinen Betrieb
aufnimmt oder einstellt. Allgemein gilt, dass Verdichter mit weniger Starts eher an der Reihe sind, den Betrieb
aufzunehmen. Und Verdichter mit mehr Betriebsstunden als andere sind beim Abschalten eher an der Reihe. Die Stufungs -
Reihenfolge bei den Verdichtern kann auch durch den Bediener festgelegt werden, indem dieser die gewünsc hte Folge
durch entsprechende Sollwerte festlegt.
Nächster beim Starten
Der Verdichter, der als nächster gestartet wird, muss folgende Kriterien erfüllen:
Unter den Verdichtern, die zum Starten zur Verfügung stehen, hat er die niedrigste Anzahl von Abfolge n.
Bei gleicher Anzahl von Abfolgen muss er die wenigsten Starts vollzogen haben.
Bei gleicher Anzahl von Starts muss er die wenigsten Betriebsstunden haben.
Bei gleicher Betriebsstundenanzahl muss er der Verdichter mit der niedrigsten Nummer sein.
Nächster beim Stoppen
Der Verdichter, der als nächster seinen Betrieb einstellt, muss folgende Kriterien erfüllen:
Unter den Verdichtern, die für einen Stopp zur Verfügung stehen, hat er die niedrigste Anzahl von Abfolgen.
Bei gleicher Anzahl von Abfolgen muss er die meisten Betriebsstunden aufweisen.
Bei gleicher Betriebsstundenanzahl muss er der Verdichter mit der niedrigsten Nummer sein.
7.12.5 Verdichter-Leistungssteuerung im Betriebsmodus Kühlen
Im Betriebsmodus Kühlen wird durch die Leistungssteuerung jeden einzelnen Verdichters der LWT-Wert des Verdampfers
bis auf 0,2 °C Genauigkeit am Zielwert ausgesteuert, vorausgesetzt, es herrschen gleichbleibende Strömungsverhältnisse.
Die Verdichter werden in einer festen Schrittfolge belastet. Der Grad der Leistungsanpassung wird bestimmt durch die Zeit
zwischen den Änderungen bei der Leistungssteuerung. Je weiter der zu erreichende Zielwert entfernt ist, desto schneller
werden Verdichter geladen und entladen.
Zur Vermeidung von Temperaturüberschreitungen arbeitet die Logik vorausschauend. Denn Temperaturüberschreitungen
dürfen nicht dazu führen, dass die Einheit den Betrieb einstellt, indem der LWT -Wert beim Verdampfer unter den Zielwert
minus Sollwert 'Stopp Delta T' (Shutdown Delta T) fällt, während noch mindestens s o viel Belastung gefordert ist, dass
diese mindestens gleich ist der Minimum-Leistung der Einheit.
Die zu erbringenden Leistungen der Verdichter werden so ausgesteuert, dass ihre Leistungen nach Möglichkeit
ausgeglichen sind.
Die zu erbringenden Leistungen der Verdichter werden so ausgesteuert, dass ihre Leistungen nach Möglichkeit
ausgeglichen sind.
Die Verdichterleistungen werden einzeln angepasst, während das dabei auftretende Leistungsungleichgewicht nicht
größer als 12,5% ist.
7.12.6 Folge beim Laden / Entladen
In diesem Abschnitt wird beschrieben, auf welche Weise festgelegt wird, welcher Verdichter als nächster geladen oder
entladen wird.
Nächster beim Laden
Der Verdichter, der als nächster geladen wird, muss folgende Kriterien erfüllen:
Unter den eingeschalteten Verdichtern, die geladen werden können, läuft er mit der niedrigsten Leistung.
Bei gleicher erbrachter Leistung muss er unter den laufenden Verdichtern der sein, der die höchste Anzahl an
Abfolgen hat.
Bei gleicher Anzahl von Abfolgen muss er die wenigsten Betriebsstunden aufweisen.
Bei gleicher Anzahl von Betriebsstunden muss er die meisten Starts vollzogen haben.
27/85
Gebrauchsanleitung
D–EOMWC00A07-16_01DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Microtech 4

Inhaltsverzeichnis