Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia 53 33 31 Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 53 33 31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der ersten Benutzung
Nehmen Sie das Streckenmessgerät aus der Verpackung. Halten Sie die
Verpackungsmaterialien von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Streckenmessgerät ist ideal zum Ausmessen von großen Entfernungen.
Mithilfe des Präzisions-Zählwerkes und der Zentimetereinteilung ist eine hohe
Messgenauigkeit garantiert. Bei zu weit gefahrener Strecke ist durch Rückwärts-
drehen des Rades eine Rückwärtsmessung möglich.
Das Streckenmessgerät ist zusammenklappbar und wird in einer praktischen
Aufbewahrungstasche geliefert.
Zusammenbau und Benutzung
1. Scheiben Sie die Hülse mit Griff (2) nach
unten, um den Stiel zu fixieren. Dabei
muss der Handgriff (1) in Laufrichtung
zeigen.
2. Halten Sie das Streckenmessgerät mit
dem Handgriff (1) und gehen Sie die Strecke ab,
die Sie messen möchten.
3. Sind Sie mit dem Rad zu weit gefahren, gehen
Sie diese Schritte zurück und das Zählwerk (5)
zählt zurück.
4. Um die Anzeige auf 0000,0 zurückzusetzen,
betätigen Sie den Reset-Schalter (4) evtl. mehr-
mals, bis die Anzeige wieder 0000,0 zeigt.
5. Zum Parken des Streckenmessgerätes fixieren Sie
den Standfuß am Stiel, wie im Bild gezeigt.
Reinigung und Lagerung
Reinigen Sie das Laufrad nach jeder Benutzung mit
einem Lappen. Reinigen Sie die Gerätekomponen-
ten nicht mit scharfen Reinigern oder aggressiven
Chemikalien.
Lagern Sie das Streckenmessgerät zusammenge-
klappt in der beigefügten Aufbewahrungstasche (7).
Schützen Sie das Gerät von Staub und Schmutz.
Halten Sie das Streckenmessgerät von Kindern fern. Es ist kein Spielzeug.
Benutzung
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis