Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro Outcross 9060 Serie Softwareanleitung Seite 16

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Outcross 9060 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.
Stellen Sie die maximale Wendegeschwindigkeit
mit Hilfe der Plus- oder Minus-Symbole ein und
wählen Sie das Bildschirmsymbol Weiter.
16.
Stellen Sie die maximale Arbeitsgeschwindigkeit
mit Hilfe der Plus- oder Minus-Symbole ein und
wählen Sie das Bildschirmsymbol Weiter.
17.
Stellen Sie den Einstellbereich der
Arbeitsgeschwindigkeit mit Hilfe der Plus-
oder Minus-Symbole ein und wählen Sie das
Bildschirmsymbol Weiter.
18.
Stellen Sie die maximale Transportstellung
der 3-Punkt-Aufhängung mit Hilfe der Plus-
oder Minus-Symbole ein und wählen Sie das
Bildschirmsymbol Weiter.
19.
Stellen Sie die maximale Wendestellung
der 3-Punkt-Aufhängung mit Hilfe der Plus-
oder Minus-Symbole ein und wählen Sie das
Bildschirmsymbol Weiter.
20.
Stellen Sie die maximale Arbeitsstellung
der 3-Punkt-Aufhängung mit Hilfe der Plus-
oder Minus-Symbole ein und wählen Sie das
Bildschirmsymbol Weiter.
21.
Stellen Sie die minimale Arbeitsstellung der
3-Punkt-Aufhängung mit Hilfe der Plus- oder
Minus-Symbole ein und wählen Sie das
Bildschirmsymbol Weiter.
22.
Stellen Sie die Absenkgeschwindigkeit mit Hilfe
der Plus- oder Minus-Symbole ein und wählen
Sie das Bildschirmsymbol Weiter.
23.
Stellen Sie die Anhebegeschwindigkeit mit Hilfe
der Plus- oder Minus-Symbole ein und wählen
Sie das Bildschirmsymbol Weiter.
24.
Stellen Sie die Zapfwellendrehzahl mit Hilfe der
Plus- oder Minus-Symbole ein und wählen Sie
das Bildschirmsymbol Weiter.
25.
Stellen Sie die Drehzahl bei angehobener
Zapfwelle mit Hilfe der Plus- oder Minus-Symbole
ein und wählen Sie das Bildschirmsymbol
Weiter.
26.
Scrollen Sie nach unten und wählen Sie aus den
folgenden Optionen den S
wählen Sie das Bildschirmsymbol Weiter.
A.
N
IEDRIG
B.
M
ITTEL
C.
S
TANDARD
27.
Stellen Sie die Verzögerung der Absenkdauer
mit Hilfe der Plus- oder Minus-Symbole ein und
wählen Sie das Bildschirmsymbol Weiter.
28.
Stellen Sie die Verzögerung der Wendedauer
mit Hilfe der Plus- oder Minus-Symbole ein und
wählen Sie das Bildschirmsymbol Weiter.
wert aus und
TANDARD
29.
Stellen Sie die Verzögerung der Anhebedauer
mit Hilfe der Plus- oder Minus-Symbole ein und
wählen Sie das Bildschirmsymbol Weiter.
30.
Stellen Sie die minimale Motordrehzahl mit Hilfe
der Plus- oder Minus-Symbole ein und wählen
Sie das Bildschirmsymbol Weiter.
31.
Geben Sie den Namen des Anbaugeräts ein.
A.
Geben Sie den Namen des Anbaugeräts
mittels den Pfeilsymbole ein. Bewegen
Sie den Cursor auf den gewünschten
Buchstaben, drücken Sie die untere rechte
Taste, um diesen Buchstaben auszuwählen.
B.
Tippen Sie auf das Speichern-Symbol
32.
Bestätigen Sie das Sichern mit dem
Sichern-Symbol
33.
Drehen Sie den Betriebsartenwahlschalter auf
die Position A
Einrichten eines 3-Punkt-Streuers
1.
Stellen Sie den Betriebsartenwahlschalter in die
Position S
ETUP
2.
Wählen Sie die Option E
aus der Menüanzeige und wählen Sie das
Bildschirmsymbol Weiter
3.
Geben Sie die PIN-Nummer
wählen Sie das Z
4.
Scrollen Sie nach unten (
Option A
NBAUGERÄT
Bildschirmsymbol Weiter
16
.
[Anbaugerät]
TTACHMENT
Bild 24
[Einrichten]
Bild 25
INSTELLUNGEN
.
(Bild
15) ein und
-Symbol
URÜCK
) zur
und wählen Sie das
.
.
(Bild
24).
g250707
g250713
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

07511aa07511ba07511ca07511da

Inhaltsverzeichnis