Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Ersten Benutzung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Zusammenbau - Westfalia 32 59 69 Bedienungsanleitung

Nassschleifgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor der ersten Benutzung

Packen Sie alle Teile der Schleifmaschine aus und überprüfen Sie diese auf
evtl. Transportschäden. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial oder lagern
Sie es an einem für Kinder unzugänglichen Ort. Plastikbeutel usw. können zu
einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine ist zum Schleifen und Schärfen von Werkzeugen geeignet.
Die Bearbeitung anderer Werkstoffe ist nicht zulässig.
Die Maschine darf nur in technisch einwandfreiem Zustand benutzt werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Einhalten der
Anleitung.
Jede darüber hinausgehende Verwendung (andere Medien, Gewaltanwen-
dung) oder eigenmächtige Veränderung (Umbau, kein Original-Zubehör)
können Gefahren auslösen und gelten als nicht bestimmungsgemäß. Für
Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung resultieren, haftet
der Betreiber.

Zusammenbau

Die Schleifräder müssen nach der Lieferung an das Gerät montiert werden.
1. Das lederüberzogene Polierrad (6) ist auf dem rechten Ende der Antriebswel-
le montiert. Die Verbindungsstücke und Aussparungen an Rad und Welle
müssen ineinander greifen.
2. Befestigen Sie das Rad dann mit dem beiliegenden Plastikknebel und der
passenden Unterlegscheibe. Drehen Sie den Knebel im Uhrzeigersinn fest.
3. Schieben Sie den Schleifstein (4) auf das linke Ende der Antriebswelle und
sichern sie ihn mit der beigelegten Mutter. Bitte beachten Sie, dass Welle und
Mutter ein Linksgewinde haben.
4. Drehen Sie die Mutter gegen den Uhrzeigersinn, um sie anzuziehen. Fädeln
Sie den Wasserbehälter (5) unter das Rad und haken Sie diese in die
Schlitze im Gehäuse ein.
5. Überziehen Sie die Schleiffläche des Polierrades vor dem ersten Gebrauch
mit einer dünnen Schicht Polierpaste.
Montieren Sie die Werkzeugstütze (2) entweder senkrecht oder waagerecht.
6. Füllen Sie vor Betrieb den Wasserbehälter vollständig mit Wasser. Wenn der
Stein Wasser aufsaugt, füllen Sie den Behälter wieder auf, bis der Stein mit
Wasser gesättigt ist.
Bedienung
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis