Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antriebssystem; Allgemeine Störungsbeseitigung - Husqvarna LT Serie Werkstatt-Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Störungsbeseitigung
6.
Magnetschalter prüfen (wenn nicht vorhanden, weiter mit Schritt 7):
• Beim Ein- und Ausschalten der Zündung muss ein Klickgeräusch vom Magnetschalter zu hören
sein. Falls kein Klicken zu hören ist, den Magnetschalter aus dem Vergaser ausbauen und
Kontakt reinigen.
• Erdung des Magnetschalters prüfen und Spannung kontrollieren (12 V).
7.
Luftfilter ausbauen und Kraftstoff in das Ansaugsystem des Vergasers spritzen. Luftfilter wieder
einsetzen und Motor anlassen. Wenn der Motor kurze Zeit läuft und sich dann wieder ausschaltet,
ist der Vergaser eventuell beschädigt. Weitere Informationen über den Vergaser sind der
Dokumentation des Motorherstellers zu entnehmen.
8.
Ordnungsgemäßes Funktionieren der Zündung wie folgt kontrollieren:
• Zündkerzen kontrollieren (vgl. Abschnitt 5.2.1.1 Zündkerzen auf Seite 52).
• Zündkabel von den Zündkerzen trennen. Zündkerzenprüfer einsetzen und anderes Ende erden.
Wenn es zur Funkenbildung kommt, die Zündkerzen wieder einsetzen bzw. neue Zündkerzen
einsetzen.
Sollte es nicht zur Funkenbildung kommen, die Masseverbindung so nah wie möglich am Zünd-
modul trennen. Falls es anschließend zur Funkenbildung kommt, erdet einer der Sperrschalter
(Zündung, PTO, Kupplung, Bremse) oder ein Kabel das Zündmodul und muss repariert werden.
Schalter durch Trennen des Zündschlosses und dann des Kupplungs- bzw. Bremsschalters prü-
fen. Anschließend das Massekabel der Zündung wieder anschließen. Wenn der Motor nach
Trennen der Schalter startet oder es zur Funkenbildung kommt, ist der defekte Schalter auszu-
tauschen.
Falls sich der Motor nicht starten lässt oder es nicht zur Funkenbildung kommt, den Schalter
wieder einbauen und die Prüfung beim PTO-Schalter wiederholen.
9.
Zündmodul prüfen. Dazu das Massekabel vom Masseanschluss des Zündmoduls trennen. Wenn
nach der Trennung keine Funken gebildet werden, ist das Zündmodul auszutauschen. Vgl.
Dokumentation des Motorherstellers.
10. Schwungscheibenstift kontrollieren.
• Ist der Stift verkürzt oder beschädigt?
• Luftspalt zwischen Zündvorrichtung und Schwungscheibenmagnet einstellen. Vgl.
Dokumentation des Motorherstellers.
5.2.3.3 Kraftstoffleck
Bei Vorhandensein eines Kraftstofflecks ist die Kraftstoffanlage zu überprüfen und ggf. zu reparieren.
1.
Kraftstofftank auf Lecks, Risse usw. kontrollieren.
2.
Auch die Kraftstoffleitungen sind auf Schäden zu kontrollieren.
3.
Anschlüsse am Kraftstofftank, Kraftstofffilter, Kraftstoffpumpe (sofern vorhanden) und Vergaser
kontrollieren.

5.2.4 Antriebssystem

5.2.4.1 Allgemeine Störungsbeseitigung
Wenn der Traktor einen Hang herunterfährt und sich dabei kurzzeitig die Geschwindigkeit erhöht, ist ein
Ruckeln normal.
Auch bei Fehlbedienung der Kupplung kann es zum Ruckeln kommen. In einem solchen Fall ist kein
Austausch des Getriebes erforderlich. Der Kunde ist entsprechend zu unterweisen.
Bei Problemen mit dem Antriebssystem sind immer zuerst die nachstehend aufgeführten Schritte
durchzuführen.
Reifendruck kontrollieren.
Bremse kontrollieren – die Bremse muss sich komplett lösen lassen.
60
WHB Husqvarna Traktor 2006

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ct serieYt serieYth210xp

Inhaltsverzeichnis