Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Getriebe; Hydraulikölstand Kontrollieren; Leerlauf Einstellen; Automatikgetriebe (Hydrostatisch) - Husqvarna LT Serie Werkstatt-Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Reparaturanleitungen
4.
Kraftstofftank anheben und hochkant abstellen.
5.
Geeigneten Behälter unter den Kraftstofftank
stellen.
6.
Kraftstoffschlauch vom Tank abziehen.
7.
Kraftstofftank in den Behälter leeren.
Hinweis:
Alten Kraftstoff vorschriftsgemäß
entsorgen. Nicht zum Betanken verwenden,
da der Kraftstoff verunreinigt sein kann.
8.
Kraftstoffschlauch mit dem Kraftstofftank
verbinden.
9.
Neuen Kraftstofftank einsetzen und
Trägerschiene einbauen.
Masseverbindung wieder herstellen (sofern
erforderlich).
10. Kraftstoffschlauch am Rahmen befestigen
(falls die Verbindung vorher gelöst wurde).
11. Hinteren Radkasten wieder einsetzen.
12. Tank mit neuem Kraftstoff befüllen.

6.6 Getriebe

Alle Traktoren ab Herstellungsjahr 2005 haben ein
Hydro-Gear- oder ein Peerless-Getriebe.
6.6.1 Hydraulikölstand
kontrollieren
Der Ölstand muss nur kontrolliert werden, wenn
das Getriebe nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Bei der Routinewartung ist ein Ölwechsel nicht
erforderlich.
Weitere Informationen und Angaben zur Ölsorte
sind der Dokumentation des Getriebeherstellers zu
entnehmen.

6.6.2 Leerlauf einstellen

6.6.2.1 Automatikgetriebe
(hydrostatisch)
Leerlauf einstellen
1.
Den Traktor auf ebener Fläche parken.
108
WHB Husqvarna Traktor 2006

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ct serieYt serieYth210xp

Inhaltsverzeichnis