Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB i-bus KNX Handbuch Seite 207

Dali-gateway basic dg/s x.64.1.1
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-bus KNX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
ABB i-bus
KNX
Inbetriebnahme
Nr.
56, 67...
232, 243...
Dieses Kommunikationsobjekt ist freigegeben, wenn im Parameterfenster X Vorlage Funktionen (Gruppe x / EVG x)
(Zwangsführung/Sperren/Einbrennen/Teilausfall), S. 102, der Parameter Funktion Einbrennen freigeben Objekt „Lampen
einbrennen" mit der Option ja parametriert ist.
Über das Kommunikationsobjekt Lampen einbrennen können die Teilnehmer der Gruppe bzw. einzelne EVGs (Leuchten)
individuell eingebrannt werden.
Das Einbrennen wird durch ein Telegramm mit dem W ert 1 ausgelöst. Die Gruppe bzw. das EVG kann nur mit 0-%- (AUS)
bzw. 100-%-Helligkeit angesteuert werden.
Nach Ablauf der Einbrennzeit kann die Gruppe bzw. das EVG wie gewohnt gedimmt und die programmierten Lichtszenen
können aufgerufen werden. Da die Simulation der DALI-Werte während des Einbrennens im Hintergrund im Gateway
weiterläuft, wird der tatsächliche Helligkeitswert nach Ende des Einbrennvorgangs automatisch eingestellt.
Sollte während der Einbrennzeit noch ein Telegramm mit dem W ert 1 auf dem Kommunikationsobjekt Lampen einbrennen
empfangen werden, startet die Einbrennzeit von vorn.
Ein Telegramm mit dem Wert 0 deaktiviert die Funktion Einbrennen und ermöglicht den „normalen" Betrieb. Die Einbrennzeit
wird nur gezählt, wenn ein EVG am DALI Ausgang angeschlossen und mit Spannung versorgt ist. Die Einbrennzeit hat ein
Zählraster von fünf Minuten.
Die Einbrennzeit geht durch KNX-Spannungsausfall, Lichtregler-Betriebsspannungsausfall oder Download nicht verloren.
Telegrammwert:
56, 67...
232, 243...
Dieses Kommunikationsobjekt ist freigegeben, wenn im Parameterfenster X Vorlage Funktionen (Gruppe x / EVG x)
(Zwangsführung/Sperren/Einbrennen/Teilausfall), S. 102, die Parameter Funktion Einbrennen freigeben Objekt „Lampen
einbrennen" und Statusmeldung des Einbrennvorgangs mit der Option ja parametriert sind.
Das Kommunikationsobjekt Lampen einbrennen/Status hat nun zwei Eigenschaften:
·
·
Telegrammwert:
Es ist parametrierbar, ob der Status bei Änderung und/oder auf Anforderung gesendet wird.
Funktion
Lampe einbrennen
Abhängig von Parameter
1 = Funktion Einbrennen aktivieren
0 = Funktion Einbrennen deaktivieren
Hinweis
Alternativ kann das Einbrennen aller Gruppen und EVGs am DALI Ausgang über das Kommunikationsobjekt
Lampen einbrennen/Status (Nr. 34) des DALI Ausgangs ausgelöst werden. Die Kommunikationsobjekte Lampen
einbrennen des DALI Ausgangs und der Gruppe x bzw. EVGs sind unabhängig voneinander. Die Einbrennzeit der
Gruppe wird durch ein Telegramm mit dem Wert 1 ausgelöst oder mit dem Wert 0 zurückgesetzt. Dies ist
unabhängig davon, ob das Telegramm über das Kommunikationsobjekt der Gruppe x bzw. EVGs x oder des DALI
Ausgangs empfangen wird.
Lampen einbrennen /Status
Abhängig von Parameter
Erstens kann die Funktion Einbrennen für die Gruppe bzw. für einzelne EVGs (Leuchten) individuell aktiviert werden
(Beschreibung siehe vorheriges Kommunikationsobjekt Lampe einbrennen)
Zweitens wird über dieses Objekt der Status des Einbrennens auf den KNX übertragen.
1 = Funktion Einbrennen aktiv
0 = Funktion Einbrennen nicht aktiv
Kommunikationsobjektname
Ausgang A – Gruppe x
Ausgang A – EVG x
Funktion Einbrennen freigeben Objekt „Lampen einbrennen" (suchen
lassen)
Ausgang A – Gruppe x
Ausgang A – EVG x
Statusmeldung des Einbrennvorgangs
DG/S x.64.1.1 | 2CDC507164D0101 205
Datentyp
Flags
1 Bit
K, L, S, Ü
DPT 1.010
1 Bit
K, L, S, Ü
DPT 1.010

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis