Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB i-bus KNX Handbuch Seite 101

Dali-gateway basic dg/s x.64.1.1
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-bus KNX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
ABB i-bus
KNX
Inbetriebnahme
Helligkeit nach KNX Spannungswiederkehr
und Download
Optionen:
Dieser Parameter legt fest, wie das EVG oder die EVGs in der Gruppe nach einem Download, bei KNX
Spannungswiederkehr oder nach Lichtregler-Betriebsspannungswiederkehr reagieren.
·
Keine Änderung: Die Helligkeit der EVGs oder Gruppe ändert sich nicht. Ausgeschaltete EVGs oder
Gruppen bleiben ausgeschaltet.
·
Letzter Wert vor dem Ausfall: Das EVG oder die Gruppe werden in den Zustand versetzt, den sie vor
dem Ausfall einnahm. Der Helligkeitswert muss vor einem Download oder KNX-Spannungsausfall
mindestens zwei Sekunden lang eingestellt gewesen sein, damit nach KNX Spannungswiederkehr
dieser wieder eingestellt werden kann.
·
Maximaler Helligkeitswert (100 %): Das EVG oder die Gruppe werden mit maximalem Helligkeitswert
eingeschaltet bzw. auf diesen gedimmt.
·
Minimaler Helligkeitswert (1 %): Das EVG oder die Gruppe wird mit minimalem Helligkeitswert
eingeschaltet bzw. auf diesen gedimmt.
·
AUS (0 %): Das EVG oder die Gruppe werden ausgeschaltet.
Hinweis
Die minimalen und maximalen Dimmwerte (Dimmgrenzen) sind weiterhin gültig. Sollten die
parametrieten Helligkeiswerte außerhalb der Dimmgrenzen liegen, wird der Dimmgrenzwert eingestellt.
Die Funktionen Szene, Treppenlicht, Sperren, Zwangsführung sowie Dimmvorgänge werden
unterbrochen. Welchen Zustand die Funktionen nach einem Download oder nach KNX-Spannungs-
wiederkehr annehmen, ist separat im jeweiligen Parameterfenster einstellbar.
Das Anliegen der Betriebsspannung an den DALI-Betriebsmitteln und der normkonforme Betrieb der
DALI-Betriebsmittel ist Voraussetzung für das korrekte Verhalten.
letzter Wert vor Ausfall
maximaler Helligkeitswert (100 %)
minimaler Helligkeitswert (1 %)
AUS
keine Änderung
DG/S x.64.1.1 | 2CDC507164D0101 99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis