Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB i-bus KNX Handbuch Seite 199

Dali-gateway basic dg/s x.64.1.1
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-bus KNX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
ABB i-bus
KNX
Inbetriebnahme
Nr.
42
Dieses Kommunikationsobjekt ist freigegeben, wenn im Parameterfenster X Notlicht-Konverter, S. 149, der Parameter
Notlicht-Prüfung Ergebnis (Adr.) mit der Option ja parametriert ist.
Dieses Kommunikationsobjekt besteht aus 4 Bytes. Die einzelnen Bytes enthalten Informationen über einen DALI Notlicht-
Konverter.
Wird ein normaler DALI-Teilnehmer abgefragt, wird Bit 15 mit dem Wert 1 gesetzt. Die anderen Bits sind ungültig.
Das Sendeverhalten über dieses Kommunikationsobjekt ist im Parameterfenster Notlicht parametrierbar.
Für die folgende Auflistung gilt folgende Nummerierung:
31
2
15
2
Die Bit-Nummer ist mit dem Exponenten des Bits identisch, z.B. Nummer 2 entspricht 2
Bit 0...5
Bit 6
Bit 7
Bit 8
Bit 9
Bit 10
Bit 11
Bit 12
Bit 13...14
Bit 15
Bit 16...23
Bit 16
Bit 17
Bit 18
Bit 19
Bit 20
Bit 21
Bit 22
Bit 23
Bit 24...31
43
Dieses Kommunikationsobjekt ist freigegeben, wenn im Parameterfenster X Notlicht-Konverter, S. 149, der Parameter
Alle Notlicht-Prüfungen stoppen mit der Option ja parametriert ist.
Telegrammwert
Funktion
Notlicht-Prüfung Ergebnis
Abhängig von Parameter
30
29
28
27
26
25
2
2
2
2
2
2
14
13
12
11
10
9
2
2
2
2
2
2
= enthält eine Binärzahl (0...63). Diese Zahl entspricht mit 1 addiert der Nummer des DALI-Teilnehmers,
auf den sich die Information im High Byte bezieht.
= 0 zeigt an, dass es sich bei der Information um einen einzelnen Notlicht-Konverter handelt
= 1, Statuswert Anfrage. Wird ein Telegramm mit einem gesetzten Bit 7 empfangen, wird dies als
Anfrage für diverse Statusmeldungen des DALI-Teilnehmers interpretiert und eine entsprechende
Rückmeldung gesendet. Bei der gesendeten Antwort wird der Wert des Bit 7 auf 0 gesetzt.
= 1, letzte Prüfung war Funktionsprüfung
= 1, letzte Prüfung war Teildauerprüfung
= 1, letzte Prüfung war Dauerprüfung
= 1, wenn mindestens eine Störung in Bit 16...23 vorliegt oder die Batterieabfrage des Notlicht-
Konverters nicht möglich ist
= 1, Batterieabfrage beendet (muss vom Konverter unterstützt werden, nur optional in DALI Norm)
= 0, ohne Funktion
= 1, Es liegt kein gültiger Prüfzustand vor oder der angefragte DALI-Teilnehmer unterstützt den DALI
Standard IEC 6285-202 für Notlicht-Konverter nicht. Der Inhalt der anderen Bits ist ungültig.
= entsprechen dem DALI-Telegramm 252 („query failure status")
= 1, Schaltung defekt. Notlicht-Konverter hat sich während der Prüfung nicht gemeldet.
= 1, Störung Batterie (Batterie war vor Erreichen der Betriebs-Bemessungsdauer vollständig entladen)
= 1, Batterie defekt, Störung Batterie
= 1, Störung Notbeleuchtungslampe
= 1, Funktionsprüfung war getriggert, konnte jedoch in der vorgegebenen Zeit nicht gestartet werden.
= 1, Dauerprüfung war getriggert, konnte jedoch in der vorgegebenen Zeit nicht gestartet werden.
= 1, Störung Funktionsprüfung, nicht bestanden
= 1, Störung Dauerprüfung, nicht bestanden
= In Abhängigkeit, welche Prüfung durchgeführt wurde, enthält dieses höchste Byte den Ladezustand
der Batterie (0...255 = 0...100 %) oder die Dauer der Prüfung bis die Batterie entladen war. Der Wert
entspricht der Zeit in 2 x min.
Alle Notlicht-Prüfung stoppen
Abhängig von Parameter
1 = alle Notlicht-Prüfungen werden gestoppt
0 = keine Funktion
Kommunikationsobjektname
Ausgang A
Notlicht-Prüfung Ergebnis (Adr.)
24
23
22
21
20
2
2
2
2
2
2
8
7
6
5
4
2
2
2
2
2
2
Ausgang A
Alle Notlicht-Prüfungen stoppen
Datentyp
4 Byte
non DPT (FEOT)
19
18
17
16
2
2
2
High Byte
3
2
1
0
2
2
2
Low Byte
2
.
1 Bit
DPT 1.010
DG/S x.64.1.1 | 2CDC507164D0101 197
Flags
K, L, S, Ü
K, S, Ü

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis