Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komponenten - Siemens Mandik Detaillierte Bedienungs- Und Inbetriebnahme Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zustand (Aus/Heizen/Kühlen) - informiert darüber, ob eine Anforderung an Heizen oder Kühlen
entstanden ist. Die Anforderung entsteht aufgrund der Differenz zwischen der Soll- und der
Referenztemperatur oder durch Vergleich der Zuluft-Temperatur und der Grenzwerte der
Kaskadenregelung Minimale Solltemperatur und Maximale Solltemperatur.
Das Gerät ist im Zustand Heizen, wenn:
 KlimaTemperature (Referenztemperatur) < Solltemperatur - KlimaReaktionsintervall /2
 Zulufttemperatur < Minimale Solltemperatur (Grenzwert der Kaskadenregelung).
Das Gerät ist im Zustand Kühlen, wenn:
 KlimaTemperature (Referenztemperatur) > Solltemperatur + KlimaReaktionsintervall /2
 Zulufttemperatur > Maximale Solltemperatur (Grenzwert der Kaskadenregelung).
Sommer*Winter - zeigt den Zustand an, den der Regler durch einen Vergleich der
Außentemperatur mit der entscheidenden Temperatur (standardmäßig 16°C) für einen bestimmten
Zeitraum diagnostiziert hat. Diese Werte werden auf der nächsten Zeile angezeigt. Wenn die
Außentemperatur in dem angegeben Zeitraum kleiner ist, dann stellt der Regler den Zustand
Winter ein und wenn sie in dem angegeben Zeitraum größer ist, dann stellt der Regler den Zustand
Sommer ein. Nach diesem Zustand wird der Anlauf des Geräts gesteuert, z.B. Funktion von
Rekuperator.
Winter-Start - gibt die Zeit an, für die eine 100% Heizleistung beim Start des Geräts im
ausgewerteten Zustand Winter gefordert wird.

3.7.2 Komponenten

Im Menüpunkt Komponenten (Abb. 9) wird das Menü mit
einzelnen
Komponenten
Ventilatoren, Brenner, Luftelektroerhitzer, Luftwassererhitzer,
Kühler, Rekuperator, Klappen, Filter, Kaskadenregelung und
weitere Komponenten entsprechend der jeweiligen Konfiguration
des Klimageräts. Für jede Komponente ist ihr aktueller Zustand
angezeigt, wenn es von praktischer Bedeutung ist. Durch ihre
Auswahl können im Benutzermodus ausführliche Informationen
über den Zustand der Gerätekomponente angezeigt werden. Im
Service-Modus kann die Einstellung ihrer Parameter geändert
werden. Ohne Passwort-Eingabe sind folgende Basisinformationen für jede Komponente zugänglich:
o Zustand (%, Aus/Ein) - informiert darüber, ob die Anlagen eingeschaltet sind und ggf. welcher
Leistungsbedarf in Prozenten vom Frequenzwandler angefordert wird. Die Maximaldrehzahl (100%)
HMI SteuerungClimatix
des
Klimageräts
Komponenten
1/7
angezeigt,
wie
Ventilatoren
80%
Brenner
19%
Kühler
Rekuperator
Klappen
Kaskadenregelung
Filter
100%
67%
Gut
Abb. 9
Klimager ät MANDÍK
0%
18 / 49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis