Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Gefahr Durch Elektrischen Schlag - Silvercrest KH 2360 Bedienungsanleitung

Mobiler dvd-player mit zwei monitoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• externe Audio-Komponenten wie HiFi-Anlagen,
Receiver oder Surround-Anlagen (analog)
• andere externe Bild- und Tonquellen
Vorgesehen für die Bild- und Tonausgabe sind die
beiden mitgelieferten 7" Zoll LCD-Monitore, die an
den DVD-Player angeschlossen werden.
Achtung!
Für Schäden, die aus nicht bestimmungsgemä-
ßem Gebrauch des Gerätes resultieren, wird
keine Haftung/Gewährleistung übernommen!

3. Sicherheitshinweise

• Dieses Gerät ist nicht für Kinder oder andere
Personen geeignet, deren physische, sensorische
oder geistige Fähigkeiten ohne Unterstützung oder
Aufsicht eine sichere Nutzung des Gerätes verhin-
dern. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher
zu stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Um ein unbeabsichtigtes Einschalten zu vermeiden,
ziehen Sie nach jedem Gebrauch und vor jeder
Reinigung das Steckernetzteil aus der Steckdose.
• Prüfen Sie das Gerät und alle Teile auf sichtbare
Schäden. Nur in einwandfreiem Zustand kann
das Sicherheitskonzept des Gerätes funktionieren.
• Der Netzstecker muss immer leicht zugänglich
sein, so dass im Notfall das Gerät schnell vom
Stromnetz getrennt werden kann.

Gefahr durch elektrischen Schlag!

• Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschrifts-
mäßig installierte und geerdete Netzsteckdose an.
Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem
Typenschild des Steckernetzteils übereinstimmen.
• Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetz-
teil. Wenn Sie das Steckernetzteil austauschen,
ersetzen Sie es nur durch ein gleiches Modell.
• Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netz-
kabel sofort von autorisiertem Fachpersonal oder
dem Kundenservice austauschen, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
• Lassen Sie Anschlussleitungen bzw. Geräte, die
nicht einwandfrei funktionieren oder beschädigt
wurden, sofort vom Kundendienst reparieren
oder austauschen.
Tauchen Sie das Gerät und das Steckernetzteil
niemals in Wasser ein. Wischen Sie es nur mit ei-
nem leicht feuchten Tuch ab.
• Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus und
benutzen Sie es auch niemals in feuchter oder
nasser Umgebung.
• Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung wäh-
rend des Betriebs niemals nass oder feucht wird.
• Sie dürfen das Gerätegehäuse nicht öffnen oder
reparieren. In diesem Falle ist die Sicherheit nicht
gegeben und die Gewährleistung erlischt.
• Schützen Sie das Gerät vor Tropf- und Spritzwasser.
Stellen Sie deshalb keine mit Flüssigkeit gefüllten
Gegenstände (z. B. Blumenvasen) auf das Gerät.
• Läuft Wasser in den DVD-Player / die LCD-Moni-
tore oder fallen sie ins Wasser, können irrepara-
ble Schäden auftreten und es besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlages!
Brandgefahr!
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
heißen Oberflächen.
• Stellen Sie das Gerät nicht an Orten auf, die di-
rekter Sonnenstrahlung ausgesetzt sind. Andern-
falls kann es überhitzen und irreparabel beschä-
digt werden.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs
niemals unbeaufsichtigt.
• Decken Sie niemals die Lüftungsschlitze des Ge-
rätes ab, wenn es eingeschaltet ist.
•Betreiben Sie den DVD-Player nicht in unmittelba-
rer Nähe von Hitzequellen wie Öfen, Heizlüftern
(im Auto: in der Nähe von Lüftungsgebläsen), und
ähnlichen Geräten! Hitzeeinwirkung kann zu einer
Überhitzung des Gerätes und zum Schmelzen von
Kunststoffteilen führen, wodurch der DVD-Player ir-
reparabel beschädigt werden kann!
- 85 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis