Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Verwendung Und Funktion - Silvercrest KH 2360 Bedienungsanleitung

Mobiler dvd-player mit zwei monitoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

KH 2360
Tragbarer DVD-Player

1. Technische Daten

DVD-Player
Leistungsaufnahme
DVD Player + 2 LCD:
Fernsehnorm:
Betriebstemperatur:
Betriebsfeuchtigkeit:
max. Speichermediengröße:
Laser:
Steckernetzteil
Input:
AC 100-240 V ~ 50/60 Hz 0,6A
Output:
DC 12 V - 2.5A
Hersteller:
Kuantech (Shen Zhen) Co., LTD.
Modell:
KSAFE1200250W1EU
Kfz-Adapter
Typ:
KD627
Input:
DC 12 V/max. 10 A
Output:
1500 mA
Kopfhörer
Modell:
Impedanz:
Nennleistung:
max. Leistungsaufnahme:
LCD-Bildschirme
Auflösung:
480(H) x 243 (V) Bildpunkte
Sehbereich:
154,08° (H) - 87,5° (V)
24 Watt
PAL/NTSC
10° ~ +40°C
0 ~ 80 %
(keine Kondensation)
1GB (USB/Speicherkarte)
Laserklasse 1
LXF-D103
32±15% Ohm
3 mW
10 mW
2. Verwendung und
Funktion
Der SilverCrest KH 2360 DVD-Player ist ausschließ-
lich zum privaten, nicht-kommerziellen Gebrauch in
geschlossenen Räumen bestimmt.
Wiedergabeformate
• DVD-Videos in den Formaten 12 cm (Durchmes-
ser) und 8 cm (Durchmesser) gekennzeichnet mit
dem Länder-/Regionalcode 2 oder ALL
durch das Logo DVD Video
• MPEG-4- und DivX -"Standard"-Videos
(DivX-Version 3.11, 4.x, 5.x, 6.x).
• Video-CDs (VCDs) und Super Video-CDs
(S-VCDs) in den Formaten 12 cm (Durchmesser)
und 8 cm (Durchmesser).
• Audio-CDs in den Formaten 12 cm (Durchmesser)
und 8 cm (Durchmesser), gekennzeichnet durch
das Logo CD
• Dateiformate CD Audio (.cda), MP3 (.mp3), Win-
dows Media Audio (.wma), DivX (.avi), (.mp4)
und JPEG (.jpg) auf den Speichermedien CD-R,
CDRW, USB-Speicherstick wie auch
Memory Cards der Typen SD, und MMC.
Ausgabe-/Wiedergabegeräte
Für die Bildausgabe/-wiedergabe können an den DVD-
Player folgende Geräte angeschlossen werden (wenn
diese über entsprechende Anschlussmöglichkeiten ver-
fügen und der Anschluss eines DVD-Players vom Her-
steller des Wiedergabegeräts vorgesehen/erlaubt ist):
• Stereo- und Mono-Fernseher mit den Fernseh-
formaten PAL oder NTSC und den Bildformaten
4:3/16:9.
• LCD/Plasma-Bildschirme oder Video-Projektoren.
• Videogeräte wie DVD-Player, Videorekorder,
TV-Receiver oder Spielekonsolen.
Für die Ausgabe/Wiedergabe von Ton bzw. Musik
können folgende Geräte benutzt bzw. an den trag-
baren DVD-Player angeschlossen werden:
• Lautsprecher eines an den DVD-Player ange-
schlossenen Fernsehers
- 84 -
.
.
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis