Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Seite 151

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOVERT MASTERDRIVES:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

08.2009
Nummer / Warnung
A185
Verfahrsatznr.
Satzvorlauf Ebene 1
nicht vorhanden
A186
Verfahrsatznr.
Satzvorlauf Ebene 1
kein UP-Aufruf
A187
Verfahrsatznr.
Satzvorlauf Ebene 2
nicht vorhanden
A188
Restschleifenzahl
Satzvorlauf Ebene 1/2
unzulässig
A190
Digitaler Eingang nicht
programmiert
A191
Digitaler Eingang nicht
betätigt
A195
Softwareendschalter -
negativ angefahren
Siemens AG
SIMOVERT MASTERDRIVES
Downloaded from
www.Manualslib.com
Ursache
Die mit Satzvorlauf übertragene
Verfahrsatznummer für die
Unterprogrammebene 1 ist im Unterprogramm
nicht vorhanden.
Wirkung:
Die Verfahrprogrammbearbeitung wird
unterbunden.
Die mit Satzvorlauf übertragene
Verfahrsatznummer für die
Unterprogrammebene 1 enthält keinen
Unterprogrammaufruf für die
Unterprogrammebene 2.
Wirkung:
Die Verfahrprogrammbearbeitung wird
unterbunden.
Die mit Satzvorlauf übertragene
Verfahrsatznummer für die
Unterprogrammebene 2 ist im Unterprogramm
nicht vorhanden.
Wirkung:
Die Verfahrprogrammbearbeitung wird
unterbunden.
Die mit Satzvorlauf übertragene
Restschleifenzahl für die
Unterprogrammebene 1 oder 2 ist größer als
die programmierte Schleifenzahl.
Wirkung:
Die Verfahrprogrammbearbeitung wird
unterbunden.
Der eingelesene Verfahrsatz enthält die
Funktion "Fliegendes Messen" bzw.
"Fliegendes Istwertsetzen", obwohl für diese
Funktion kein digitaler Eingang
(Maschinendatum 45) programmiert wurde.
Wirkung:
Die Verfahrprogrammbearbeitung wird
unterbunden oder abgebrochen, die Achse
wird über die Verzögerungsrampe stillgesetzt.
Obwohl die Funktion "Externer Satzwechsel"
programmiert wurde, ist der digitale Eingang
nicht angesteuert worden, um den externen
Satzwechsel auszulösen.
Wirkung:
Das Verfahrprogramm wird angehalten, die
Achse wird über die Verzögerungsrampe
stillgesetzt.
- Softwareendschalter - negativ angefahren
- Softwareendschalter - negativ
(Maschinendatum 12) falsch eingegeben
- programmierte Position ist kleiner als der
negative Softwareendschalter
- Referenzpunkt - Koordinate
(Maschinendatum 3) kleiner als der negative
Softwareendschalter
- fehlerhafter Geberistwert
Wirkung:
Die Achsbewegung wird über die
Verzögerungsrampe angehalten.
Siemens Controls
6SE7087-6JD50
Betriebsanleitung
manuals search engine
Störungen und Warnungen
Abhilfe
Für die Funktion Satzvorlauf muss als
Verfahrsatznummer für die
Unterprogrammebene 1 eine in diesem
Unterprogramm vorhanden
Verfahrsatznummer vorgegeben werden.
Für die Funktion Satzvorlauf muss als
Verfahrsatznummer für die
Unterprogrammebene 1 eine
Verfahrsatznummer mit Unterprogrammaufruf
vorgegeben werden, wenn ein Satzvorlauf in
die Unterprogrammebene 2 durchgeführt
werden soll.
Für die Funktion Satzvorlauf muss als
Verfahrsatznummer für die
Unterprogrammebene 2 eine in diesem
Unterprogramm vorhanden
Verfahrsatznummer vorgegeben werden.
Für die Funktion Satzvorlauf darf als
Restschleifenzahl nur ein Wert zwischen 0 und
der programmierten Schleifenzahl-1
vorgegeben werden.
Digitalen Eingang entsprechend der
gewünschten Funktion programmieren.
- Korrekte Programmierung
- Ansteuerung des digitalen Eingangs
überprüfen
- Maschinendaten und Verfahrprogramm
überprüfen
- Geberistwert kontrollieren
12-29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis