Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Silvercrest IAN 107212 Bedienungsanleitung Seite 95

Edelstahl-mikrowelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Stecken Sie keine Gegenstände in die Lüftungsöffnungen oder die Sicherheits-
Türverriegelungen.
• Benutzen Sie keine metallischen Utensilien, die Mikrowellen reflektieren und zu
Funkenbildung führen. Stellen Sie keine Blechdosen in die Mikrowelle.
• Stellen Sie keine Plastikbehälter sofort nach einem Grill-, Kombi- oder Automa-
tikmenü-Vorgang in die Mikrowelle. Das Plastik kann schmelzen.
• Die Mikrowelle darf nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit, oder wo sich
Feuchtigkeit sammelt, aufgestellt werden.
• Flüssigkeiten und sonstige Nahrungsmittel dürfen nicht in luftdicht verschlossenen
Behältern erhitzt werden, da diese explodieren und das Gerät beschädigen
können.
• Lehnen Sie sich nicht auf die Mikrowellentür.
• Mangelhafte Sauberkeit des Kochgerätes kann zu einer Zerstörung der Ober-
fläche führen, die ihrerseits die Gebrauchsdauer beeinflusst und möglicherweise
zu gefährlichen Situationen führt.
• Es darf nur Geschirr benutzt werden, das für den Gebrauch in Mikrowellen-
kochgeräten geeignet ist.
Sicherheitstipps
• Um das Brandrisiko in der Mikrowelle zu minimieren: Behalten Sie, wenn Sie
Speisen in Kunststoff- oder Papierbehältern erhitzen, die Mikrowelle immer im
Auge, da sich die Materialien eventuell entzünden können.
• Beim Erhitzen von Getränken in der Mikrowelle kann es zu einem zeitlich
verzögerten Sprudeln kommen, wenn das Getränk kocht. Seien Sie deshalb
vorsichtig beim Hantieren mit dem Gefäß. Um plötzliches Sieden zu vermeiden:
– Stellen Sie, wenn möglich, einen Glasstab in die Flüssigkeit, solange es er-
hitzt wird.
– Lassen Sie die Flüssigkeit nach dem Erhitzen 20 Sekunden in der Mikrowelle
stehen, um unerwartetes Aufbrodeln zu vermeiden.
• Durchstechen Sie die Haut von Kartoffeln, Würstchen oder ähnlichem. Sie kön-
nen sonst explodieren.
• Seien Sie vorsichtig beim Erhitzen von Flüssigkeiten. Benutzen Sie nur offene
Gefäße, damit entstehende Luftblasen entweichen können.
• Wenn das Gerät Rauch abgibt, ist das Gerät abzuschalten oder der Stecker
zu ziehen und die Tür geschlossen zu halten, um eventuell auftretende Flam-
men zu ersticken.
- 92 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smw 900 eds b3

Inhaltsverzeichnis